Einzelkind Nummer 2?

6 Antworten

Deine Gesundheit geht vor. Lieber eine voll "funktionstüchtige" Mutter für 2 Kinder, als eine von der letzten Risikoschwangerschaft unter Umständen mitgenommenen Mutter die jetzt nicht mehr so kann wie früher fürs erste Kind,

Du sagst du bist 40. Du hast jetzt ein Baby + ein 10jähriges Kind das in wenigen Jahren zum Teenager wird.

Wenn du jetzt direkt oder irgendwann innerhalb der nächsten wenigen Jahre nochmal nachlegst mit einem weiteren Kind, dann ist der Abstand zu deinem ältesten Knd noch größer. An sich ja erst mal kein Problem, selbst bei einem Abstand von 10 Jahren kann eine Geschwisterbindung aufgebaut und gehalten werden. Vorrausgesetzt die Eltern erziehen die vorhandenen Kinder mit dem Wissen "Wir sind Geschwister, niemand von uns ist mehr wert/ weniger wert nur weil wir lediglich ein gleiches Elternteil haben"

Daher finde ich die Aussage a la "Das Baby ist ein Einzelkind" eine bodenlose Frechheit.

Der stellt das ja so dar als würde dein ältestes Kind nicht existieren

Ich habe ältere Geschwister (wesentlich älter als ich). Gut, ab ca 10 Jahren wuchs ich dann alleine im Elternhaus auf... da die älteren Geschwister natürlich bereits ausgezogen waren... aber ich fühlte mich nie wie ein Einzelkind. Und bis zu einem gewissen Alter/ später ab einem gewissen Alter war ich verflixt froh das ich erwachsene Geschwister hatte auf die ich mich verlassen konnte. Klar, in meiner Teenzeit gab es mal ne Phase, da nahm ich sie eher als Beiwerk wahr.... weil man einander selten sehen konnte und daher selten Kontakt hatte (und man es als Teen sowieso nicht immer so leicht hat mit dem Ganzen Hormonchaos etc). Aber sie waren und sind meine Geschwister. Trotz Altersunterschied! Egal ob Halb oder Vollgeschwister, was solls. Selbst ein adoptiertes Geschwister ist ein Geschwister.


Jill03 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 15:31

Nein also gesundheitlich wäre das jetzt kein Ding aber ich will nicht nochmal 😆

das Baby war ja schon ein „ nochmal alles von vorn“ trotz Freude !

Meine Tochter ist schon mitten in der Pubertät.

Ja ich fand das auch merkwürdig. Es ist zwar das erste Kind für meinen Mann aber er hat ja noch die Stieftochter und das wissen sie. Wir sagen auch und spüre in nahen Umfeld Schwester und nicht Stiefschwester oder so. Sind eine Familie.

Danke

Goodnight  22.02.2025, 23:47
@Jill03

Entschuldige bitte, mit 10 Jahren sind Kinder nicht mitten in der Pubertät.

Jill03 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 08:44
@Goodnight

Sie ist es. Mit 8 fing es an und jetzt ist sie mitten drin

Er hat schon recht. Bei dem großen Altersabstand, wachsen Geschwister selten fest zusammen. Aber ein zu kurzer Abstand führt zu viel Streit. Man kann das schon so sehen, dass die wie Einzelkinder aufwachsen, weil geschwisterliche Konflikte oder gemeinsame Interessen da nicht vorkommen werden. Aller höchstens wenn sie erwachsen sind. Mein Mann hat 3 Geschwister, mit denen wo er 8 und 10 Jahre auseinander ist, haben wir kaum Kontakt, mit der Schwester 2 Jahre Abstand mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 16 Jahre Berufserfahrung im Bereich Pharmazie.

Jill03 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 15:27

So kenne ich das auch wie du schreibst. Abstand höher dann weniger Bindung

Ich finde Geschwister auch super, allerdings wäre 40 für mich persönlich zu alt. Meine Kinder sollen noch möglichst lange etwas von mir haben. Die Hemmschwelle ist mit 40 wahrscheinlich auch schon um einiges höher, und mit dem Alter kommen oft auch schon die ersten Krankheiten.

Wenn das Kind 20 ist, bist du 60, und mit 30 muss das Kind schon beinahe Angst um das Leben der Mutter haben – das fände ich persönlich echt doof.

Meine Oma habe ich gar nicht mehr kennengelernt, weil sie kurz nach meiner Geburt verstorben ist, und meine Mutter sagte, dass sie in der Schule immer gefragt wurde, warum ihre „Oma“ sie abholt. Mein Opa ist nur wenige Jahre später ebenfalls verstorben.

Also, ich würde es in dem Alter nicht mehr machen.


Jill03 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 23:10

Also ich bin kerngesund und hab ja meine zweite Tochter erst bekommen…also 60/70 sind bei uns alle noch fit…aber war auch meine persönliche Grenze 40.

Danke

Jensnich  22.02.2025, 23:14
@Jill03

Nur das, was ich erlebt und mitbekommen habe, sowie mein persönliches Empfinden. Wenn du für dich sagst, dass du topfit bist und es das Richtige ist, dann mach das unbedingt. Niemand kennt seinen Körper besser als man selbst. :)

Jill03 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 23:33
@Jensnich

Ja aber ich möchte ja nicht. Alles gut

Dein jüngeres Kind wächst ja mit einer Schwester auf. Das ist dann eine andere geschwisterliche Beziehung als zwischen altersmäßig passenden Geschwistern, aber trotzdem eine Geschwisterbeziehung. Und die sind ohnehin immer individuell.

Außerdem gibt es auch bei alterspassenden Geschwistern keine Garantie dafür, dass es sonst passt.

Vielleicht wäre Dein Frauenarzt ein guter Ansprechpartner, was für eine späte Schwangerschaft spricht und was dagegen.

Alles Gute!


Jill03 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 16:11

Darum geht es ja nicht. Das alter ist kein Thema. Ich will ja kein weiteres Kind.