Müde sind bei dem Wetter eigentlich alle Pferde - wir Menschen ja auch oft.

Trotzdem solltest du deinen Senior moderat bewegen, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Natürlich nicht in der prallen Sonne. Aber im Schatten einen kurzen Spaziergang vielleicht?

Die Beine abspritzen, Brust und Bauch - das kühlt auch ab. Aber vorsichtig unten an den Beinen anfangen.

...zur Antwort

Die bessere Variante ist, eine gefrorene Ente jetzt zu kaufen und erst zu Weihnachten zuzubereiten.

Mit haushaltsüblichen Gefrierschränken erreicht man keine Temperaturen, die so niedrig sind, dass das Gefriergut schnell durchfriert. Das ist bei professionellen Tiefgefrieranlagen anders.

...zur Antwort

https://www.bapk.de/kinder-psychisch-erkrankter-eltern-1.html

...zur Antwort

Solche Sondermaße werden in der Regel nicht vorkonfektioniert angeboten. Das sind Einzelanfertigungen.

...zur Antwort

Wenn dein Mann an Depressionen leidet (siehe deine Frage vor einiger Zeit), dann könnte das seine Antriebslosigkeit erklären und du solltest Rücksicht nehmen und Verständnis haben.

Was heißt, du darfst nicht arbeiten gehen? Verbietet dein Mann dir das? Was für ein überholtes Rollenbild hat er denn?

...zur Antwort

Das macht nichts, wenn du den Schleim schluckst, der geht dann über den Verdauungstrakt ab.

...zur Antwort

Solange ist der doch noch gar nicht Gesundheitsminister.

Ich denke, das liegt eher an allgemeiner Impfmüdigkeit und fehlender Krankenversicherung.

...zur Antwort

Bloß weil es vereinzelt Frauen gibt, die sich davon angezogen fühlen, heißt das noch lange nicht, dass alle Frauen auf solche Typen stehen.

Die übergroße Mehrzahl dürfte sich nicht für solche Männer interessieren.

...zur Antwort

Hat deine Ärztin denn einen Abstrich gemacht und ggf. eine Kultur angelegt, um den Erreger zu bestimmen?

...zur Antwort
Ablauf Abwicklung Versicherung?

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine vielleicht etwas doofe Frage, aber ich hab tatsächlich nicht viel Erfahrung mit Versicherungsabläufen in Geschädigten Fällen, da ich bisher noch „nur“ einen Schaden hatte.

Folgendes Szenario - Geschädigter (es geht NICHT um einen KFZ-Schaden) möchte verständlicherweise sein Geld haben (und das soll er ja auch kriegen). Der Schaden wurde meiner Privathaftpflichtversicherung gemeldet und der Fall läuft. Ich warte noch auf die Entscheidung der Versicherung, ob der Schaden übernommen wird oder nicht.

Geschädigter möchte mir erklären, dass die Versicherung mir bei Zusage das Geld überweist, damit ich ihm das zahlen kann.

Er möchte, dass ich ihm das Geld so überweise, damit er den Schaden beheben lassen kann.
Allerdings könnte ich dadurch den Anspruch seitens der Versicherung verlieren (so laut Versicherung und auch mehrfacher Rechtsberatung). Ich verstehe, dass er das Geld haben möchte, es geht mir hier auch nicht darum, dass er es nicht bekommt. Er bekommt es auf jeden Fall, aber ich benötige halt erst die Rückmeldung der Versicherung.

Also ich kenne das so, dass die Versicherung mit dem Geschädigten Kontakt aufnimmt (oder mit der gegnerischen Versicherung, wenn es z.B. ein KFZ-Schaden wäre) und die Abwicklung übernimmt, sofern die Kosten für den Schaden übernommen werden.

Liege ich hiermit falsch?

Über eine Erklärung würde ich mich freuen, ich habe wie gesagt nur sehr wenig Erfahrung damit.

...zum Beitrag

Normalerweise zahlt die Versicherung an den Geschädigten direkt und nicht erst an dich, damit du es weiter überweist.

...zur Antwort