Seid ihr Pro-Choice oder "Pro-Life" und wieso?
Pro-Choice bedeutet, man ist für körperliche Selbstbestimmung von Frauen . Also dafür, dass eine schwangere Frau selbst entscheiden darf, ob sie den Fötus behält und austrägt, oder ob sie die Schwangerschaft beendet.
"Pro-Life" bedeutet, man ist dagegen, dass Frauen über ihren eigenen Körper entscheiden dürfen und dass man gegen das Recht für körperliche Selbstbestimmung ist.
Schreibt gerne dazu, wieso ihr dieser Ansicht seid. Aber bitte respektvoll bleiben.
Nochmal, das ist KEINE Abtreibungsdebatte. Es geht hier NICHT (!!!) darum, ob ihr für oder gegen Abtreibungen seid. Es geht nur darum, ob ihr für oder gegen das Recht auf körperliche Selbstbestimmung von Frauen seid.
*Ich habe "Pro-Life" in Anführungszeichen geschrieben, weil ich den Begriff unpassend finde. Es geht dabei nicht darum, Leben zu schützen, sondern um Kontrolle.
*Mit Religion zu argumentieren ist ebenfalls nicht das Thema. Es geht um Meinung, nicht um Religion.
60 Stimmen
25 Antworten
Auf jeden Fall pro Choice.
Es ist mein Körper und mein Leben. Also entscheide ich auch alleine darüber, was mit mir passiert.
Der Körper der Mutter gehört zu jeder Zeit ihr.
Auf jeden Fall pro Choice, da hat niemand sonst mitzureden
Als überzeugte Christin könnte ich mich niemals zu einer Abtreibung durchringen, außer unter den widrigsten Umständen, zum Beispiel als Vergewaltigungsopfer oder wenn mein Leben in Gefahr wäre.
Aber als Feministin verteidige ich entschieden das Recht einer Frau auf Abtreibung auf Verlangen. Es ist ihr Körper und ihr Baby. Sie muss das Baby neun Monate lang austragen und dann die nächsten zwei Jahrzehnte damit verbringen, es großzuziehen und zu pflegen, bis es erwachsen ist.
Jede sollte selbst über seinen Körper entscheiden dürfen.