Abtreibung – die neusten Beiträge

Was ist eure Meinung über die Abtreibung?

Hallo (:

viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass ein Leben bereits ab der Schwangerschaft ein eigenes Recht hat, und man es nicht abtreiben sollte. Im deutschen Gesetz heißt es, man dürfte ein Kind ab dem 3. Monat nicht mehr abtreiben, aus ähnlichem Grund.

Das finde ich nicht richtig.
Meiner Meinung nach besteht das Recht und die Moral, die übrigens menschlicher Schöpfung sind, nur, wenn das Leben ein eigenes Bewusstseins des Lebens besitzt. Also wenn es nicht sterben möchte, weil es ein Zukunftsbewusstsein hat, und weil es konstruktiv denken kann.

Da ein Fötus dies nicht kann, liegt die Entscheidung bei den Eltern. Manchmal sollte ein Leben einfach enden, bevor es angefangen hat. Würde man in allen Fällen das Kind aus der „Moral“ behalten, würde Chaos herrschen und man wüsste nicht mehr, was richtig ist und was falsch. Man muss einen Standard setzen, und das ist, dass es erst Mord ist, wenn ein Kind auf der Welt ist.

In vielen Fällen kann es eben sein, dass ein Kind unpassend ist. Sei es durch Vergewaltigung oder anderen Unfällen, und manche Mütter merken dies eben erst spät, weil sie entweder ein beschäftigtes Leben haben oder es gibt Menschen, bei denen der Bauch erst später heranwächst.

Daher denke ich, dass ein Kind gesetzlich immer abgetrieben werden können sollte. Klar gibt es auch Risiken für die Mutter. Deshalb kann man ja frei entscheiden, ob man es tut. Aber tun dürfte man es.

Was meint ihr?

LG 💕

Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Moral, Psyche, Abtreibungsrecht, abtreibungsverbot

Her Body her choice, her Responsibility?

Hi, der Titel dieser Diskussion mag zwar etwas provokant gewählt sein, jedoch ist dass für Aufmerksamkeit auch ein bisschen das Ziel.

Generell halt ich die jetzige Diskussion rund um das Thema Kinder/Geburt/Abtreibung für äußert toxisch und moralisch aufgeladen, weshalb ein Diskurs hier zumeist relativ schwer fällt.

Außerdem halte ich die Diskussion in einer Zeit wo der demografische Wandel in Deutschland immer massiver zum Problem wird, für absolut fehl platziert und schädlich.

Aber mal weiter zum Einstieg.

____

Die Gesellschaft ist sich derzeitig relativ einig darüber, dass ein Mann welcher ein Kind mit einer Frau zeugt und diese dann ohne jegliche Unterstützung zurück lässt verachtenswert ist und zur Verantwortung gezwungen werden sollte.

Dem würde ich auch gänzlich zustimmen, weshalb ich es auch gut finde, dass in unserer Gesellschaft ein Mann dazu gezwungen werden kann ZUMINDEST Unterhalt für ein von Ihm gezeugtes Kind zu zahlen, obwohl dies das fehlen einer Vaterfigur nicht kompensiert (aber besser als gar nichts).

Was jedoch derzeitig von feministischer Seite (ich würde jedoch sagen Antinatalisten trifft es besser) skandiert wird ist, dass eine Frau ein alleiniges Recht besitzt, zu entscheiden, ob und VOR ALLEM WANN Sie das Leben eines in sich heran wachsenden Kindes beendet.

Diese Forderungen sorgen meiner Meinung dafür, dass die Verantwortung von Frauen in der Gesellschaft immer weiter aufgelöst werden.

____

Generell bin ich kein Abtreibungsgegner und ich halt die Regelung wie sie in DE getroffen wurde für absolut ausreichend.

Dennoch finde ich alleine den Anspruch geltend zu machen, Männer komplett aus dieser Gleichung zu streichen, welche sie in einem enormen Maße betrifft für gänzlich falsch und eine Konsequenz daraus könnte dann auch gut sein, dass Männer ebenfalls Ihre Pflichten an der Gesellschaft und den Frauen gänzlich Aufgeben könnten.

Unsere jetzige Gesellschaft krankt jetzt schon ENORM daran, das es nicht genügend junge Menschen gibt, dass das klassische Familienbild immer weiter dekonstruiert wird und das Leben generell immer weiter entwertet wird, wie es bei der jetzigen Abtreibungsdebatte der Fall ist.

Für mich ist der jetzige Diskurs ein reiner Brandbeschleuniger, welcher die Debatte einfach nur mehr Anheizt und zum immer schnelleren Verfall des deutschen Volkes führt.

____

Bin schon auf eure Antworten

Für mich ist der jetzige Diskurs um diese Thematik ein Richtungszeig dahin, wo sich unsere Gesellschaft entwickelt und diese Entwicklung trägt bisher nicht die besten Früchte meiner Meinung nach.

Liebe, Kinder, Familie, Abtreibung, Deutschland, Politik, Beziehung, Sex, Geburt, Sexualität, Psychologie, Ehe, Feminismus, Gleichberechtigung, Moral, Philosophie, Verantwortung, Pflicht

Abtreiben ja oder nein?

Ich brauche Hilfe. Schnell. Sehr schnell. Zu mir: ich bin 38Jahre, habe mit meinem Mann drei wundervolle Kinder (das jüngste 4J.). Wir sind 25 Jahre zusammen und genießen aktuell wieder das wir etwas mehr Freiheit haben. Die Kids übernachten jetzt ab und an mal bei den Großeltern und wir können wieder mal für ein paar Stunden „nur“ Ehepaar sein. Ich habe meine Ernährung umgestellt und bin gerade dabei abzunehmen. 10kg sind schon runter. Viele viele viele sollen möglichst schnell folgen. Ich genieße es meinen Körper wieder für mich zu haben (sehr lange gestillt), tja und dann…verhütungsunfall nach meinem Eisprung…die Pille danach bringt nichts. Schon vor Ausbleiben der Periode war klar, dass ich schwanger bin. (Übelkeit, Ekel vor Versch. Lebensmitteln…) Am Montag Morgen dann der positive Test. Schock! Direkt Termin bei der Schwangerschaftsberatung, Schein ausgestellt und Termin zur medikamentösen Abtreibung beim Gyn. gemacht am Freitag morgen (morgen früh). Mein Mann steht hinter mir, egal wie ich mich entscheide. Das ist sicher. Ich weiß nur einfach nicht was ich machen soll. Ich will nicht schwanger sein, ich habe 3 wundervolle, gesunde Kinder. Alle Kids haben eigene Zimmer in unserem Haus, finanziell schaffen wir es, ich genieße es mal wieder nicht „nur“ Mama zu sein, sondern auch wieder Frau. Unser ältestes Kind ist 16J. …seitdem bin ich eigentlich fast nur noch Mama und habe entwand hinten an gestanden. Das ändert sich gerade. Ich will das nicht aufgeben. Meine neu gewonnene Freiheit, die Möglichkeit mein Gewicht zu verringern und die tollen Dates mit meinem Mann…ABER ich kann doch mein Baby nicht umbringen. Ich bin verzweifelt. Ich habe Angst hinterher nicht damit klar zu kommen. Aber alles spricht gegen ein weiteres Kind.
Bitte helft mir. Ich weiß nicht, wie ich morgen bzw. Heute entscheiden soll. Bin genau bei 4 plus 5. Hatte gehofft , dass irgendwie einfach die Natur alles regelt.

Abtreibung, Abort, Schwangerschaftsabbruch

Wie steht ihr zum Thema Abtreibung?

Hi,

ich würde gern wissen, wie ihr dazu steht, da ich mich in einer verzweifelten Lage befinde und nicht weiß was ich tun soll.

Die Ausgangssituation:

Ich bin schwanger und die Beziehung ist noch sehr frisch und dazu noch sehr belastet von früheren Diskussionen und einem sehr emotionalen Vater. Er würde aber sehr gern Vater werden und würde sehr traurig über eine mögliche Abtreibung reagieren.

Ich bin Mitte 20, konnte leider mein Studium wegen einer nicht bestanden Prüfung nicht zu Ende führen. Aus diesem Grund habe ich mich nach einer Ausbildung umgesehen und eine Zusage bekommen für meinen Wunschberuf.

Das Problem ist, dass ich innerlich zerrissen bin. Einerseits habe ich große Angst es später zu bereuen, dass Kind nicht bekommen zu haben, weil es auch später einen einen einzigartigen Charakter haben wird (also ich meine damit, dass ich zwar noch Kinder bekommen kann; aber jedes ist ja unterschiedlich). Ich habe auch Angst, dass ich vielleicht nicht mehr schwanger werden kann und das vielleicht meine einzige Chance ist. Außerdem habe ich Angst, dass die Beziehung dann vielleicht vorbei sein könnte, weil er es nicht verkraftet.

Anderseits ist die Lage echt schwierig. Ich kann dem Kind im Prinzip nichts bieten. Der Vater hat zwar Geld und eine gute Arbeit, aber ich möchte mich nicht schämen und immer darauf angewiesen sein. Ich habe noch nicht das erreicht, was ich erreichen möchte. Kinder sind verdammt teuer und fordern viel Anstrengungen. Ich weiß nicht, ob ich dem jetzt schon gewachsen bin.

was denkt ihr darüber?

Angst, Schwangerschaft, Abtreibung, Beziehung

Abtreibung : Freundschaft beendet?

Ich und mein Partner haben uns nach langer Überlegung für eine Abtreibung entschieden. Wegen vielen verschiedenen Gründen... zB. Unsere Finanzielle aktuelle Situation und ein paar andere Punkte.

Eine sehr gute Freundin von mir.. möchte einfach nicht akzeptieren, das ich mich für eine Abtreibung entschieden habe und äußert mein Partner wäre Schuld. Ich würde es bereuen und kann meine Entscheidung einfach nicht akzeptieren.

Ich habe ihr verdeutlicht, das es meine Entscheidung gewesen ist und ich ihre Meinung dazu Respektiere aber gerne dieses Thema nicht andauernd aufrollen möchte. Da es für uns beide keine einfache Entscheidung ist.

Heute fing Sie erneut davon an und versuchte mich umzulenken und schickte mir damalige Nachrichten.. wo ich geäußert hatte.. das wir beide für ein Kind offen wären. Nur nicht jetzt sofort und ich diese Entscheidung gemeinsam mit meinen Freund treffen möchte und ihn nicht vor offenen Tatsachen stellen will. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich aber nicht mit diesem Thema intensiv auseinander gesetzt auch bei finanziellen Möglichkeiten. Und es kam zu einer ungewollten Schwangerschaft.

Ich verdeutlichte ihr zum letzten mal, das sie bitte meine Entscheidung respektieren soll und ich nicht über das Thema mehr schreiben möchte.

Ihre Antwort darauf..

Sie wird mich nicht verstehen und ich sie auch nicht. Und Sie stellt ein Menschenleben über eine Freundschaft.

Und hat mich blockiert.

Ich weiß wirklich nicht wie ich damit umgehen soll.

Ist ihre Reaktion gerechtfertigt ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln müssen?

Sonst haben wir uns alles anvertraut und waren für einander da.

Abtreibung

Wenn die afd die Bundestagswahl 2025 gewinnt und da durch die Abtreibung massiv einschränken wird. Ist das was gutes oder schlechtes?

Hallo Laut neusten wahlprogramm will die afd in Deutschland Abtreibung massiv einschränken. Mit einer AfD Regierung gibt es Abtreibung noch nur mit Vergewaltigung oder mit medizinischer Notwendigkeit. Was passiert in Deutschland wenn die afd die Bundestagswahl 25 gewinnt und Regierung machen kann.

https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-afd#c117018

Abtreibung Gegner Argumente

1. Durch Abtreibung sterben jedes jahr über 300.000 Fötus durch Abtreibung. Wenn es kaum Abtreibung gibt. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später 18 Jahre in den Deutsche Arbeitsmarkt integrieren. Und so mit die Fachkräfte Mangel in Deutschland zu bekämpfen ohne Einwanderung und so kann die deutsche Rente sichern. Ohne Einwanderung

2. In der Bibel steht. Man soll nicht töten. Abtreibung ist Mord

3. Die deutsche Kirche ist gegen Abtreibung

4. Der Fötus will auch nicht leben. Warum will die Frau Abtreibung machen.?

5. Es gibt in Deutschland viele Ehepaar die keine Kinder kriegen können wegen unfruchtbar. Wenn Abtreibung massiv einschränken wird. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später zu Adoption freigeben. Voraussetzung die leibliche Mutter will das Kind nicht

6. Es gibt Frauen. Die bereue das sie mal Abtreibung gemacht. Wenn mann Abtreibung massiv einschränken. Gibt es weniger Frauen die das Bereue

Was haltet ihr von diesem Argumente. Was ist dran. Was meint ihr?

Leben, Medizin, Männer, Religion, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesetz, Psychologie, Ethik, Frauensache, Moral, AfD, doppelmoral, Selbstbestimmungsrecht

Meinung des Tages: Schwangerschaftsabbrüche sollen rechtmäßig werden – wäre eine Durchsetzung vor den Neuwahlen sinnvoll?

Triggerwarnung: In dieser Meinung des Tages kommen Themen wie Schwangerschaft(sabbruch) sowie sexuelle Übergriffe vor.

Der Paragraf 218 dürfte zu den bekanntesten und umstrittensten in Deutschland führen. Er regelt die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen. Doch womöglich könnte dieser nun aus dem Strafgesetzbuch verschwinden.

Aktueller Stand

Der Abbruch von Schwangerschaften gilt derzeit als rechtswidrig, außer es besteht eine Gefahr für Leib und Leben der Schwangeren. Eine weitere Ausnahme besteht, wenn die Schwangerschaft Folge einer Sexualstraftat ist.

Wenn innerhalb der ersten 12 Wochen die Schwangerschaft aus anderen Gründen beendet wird, bedarf es dafür eines Gesprächs bei der Beratungsstelle – das Vorgehen bleibt zwar straffrei, ist aber per Definition dennoch rechtswidrig.

Das soll geändert werden

328 Bundestagsabgeordnete wollen, dass es eine Reform gibt. Im Strafgesetzbuch soll künftig nur mehr geklärt werden, was geschieht, wenn der Abbruch gegen oder ohne den Willen der Schwangeren durchgeführt wird. Alles andere soll im „Schwangerschaftskonfliktgesetz“ geklärt werden. Unter anderem auch, dass Abtreibungen bis zur 12 Woche rechtmäßig sein sollen, wenn eine Beratung erfolgt ist und ein Arzt den Abbruch durchführt.

Ob es noch vor den Neuwahlen dazu kommt, dass der Paragraf abgeschafft wird, ist fraglich. Buschmann lehnt eine Reform vor den Neuwahlen ab, auch die Union möchte keine Gesetze mehr beschließen. Doch: Für die Änderung bedarf es 367 Stimmen – das heißt derzeit fehlen nur noch 39. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass noch einige Stimmen von SPD, Grünen, Linken sowie von einigen des BSW dazu kommen könnten. Obwohl Union und FDP sich dagegen ausgesprochen haben, wird außerdem damit gerechnet, dass einige Stimmen von den Mitgliedern kommen könnten. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass die nötigen Stimmen zusammenkommen werden?
  • Was wären mittel- und auch langfristig Konsequenzen der Abschaffung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und bitten Euch, auch bei diesem sensiblen Thema unsere Netiquette zu beachten.

Vielen Dank und viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Der Paragraf sollte vor den Neuwahlen abgeschafft werden, da... 64%
Der Paragraf sollte gar nicht abgeschafft werden, denn... 29%
Der Paragraf kann danach abgeschafft werden, weil... 7%
Gesundheit, Zukunft, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Recht, Gesetz, Psychologie, Arzt, Arztpraxis, CDU, Die Grünen, Familienplanung, FDP, schwanger, Schwangerschaftsabbruch, SPD, Strafgesetz, Strafgesetzbuch, Strafrecht, Union, CSU, Abtreibungsrecht, AfD, Strafbarkeit, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abtreibung