Abtreibung = Mord, wer stimmt mir zu?
wenn es kein Mord ist, was dann? Ab wann lebt ein Baby? Meiner Meinung nach sobald die Eizelle erfolgreich befruchtet wurde.
68 Stimmen
18 Antworten
Mord hat eine klare juristische Definition, die auf Abtreibung schlicht nicht zutrifft. Ganz einfach.
Deine Meinung ist schlicht belanglos. Mord und Abtreibung haben klare juristische Definitionen.
Ganz klar nein, wenn die betroffenen Frauen zum Beispiel Opfer einer Vergewaltigung wurden, muss eine Abtreibung möglich sein!
das stimmt jede Frau hat das Recht über ihren Körper selbst zu entscheiden, deshalb gehört der Paragraf 218 auch abgeschafft. Ich wollte dem Frage steller nur an einem drastischen Beispiel erläutern wie daneben, diese Fragestellung ist.
Guten Tag!
Der Schwangerschaftsabbruch nach § 218 StGB und der Mord gemäß § 211 StGB sind strafrechtlich zwei unterschiedliche Tatbestände. Der Mord verlangt die Tötung einer anderen lebenden Person mittels Verwirklichung von mindestens 1 der im Tatbestand genannten Mordmerkmale. Eine lebende Person ist gegeben, wenn diese rechtsfähig ist. Diese beginnt mit der Vollendung der Geburt (vgl. § 1 BGB). Vor der Geburt ist es noch keine lebende Person.
Ersteres ist ein Eingriff in das ungeborene Leben, zweiteres ein Eingriff in das menschliche Leben. Zutreffend ist, dass auch das ungeborene Leben von der Verfassung geschützt wird. Zudem wird nach h.M. dem ungeborenen Leben eine Teilrechtsfähigkeit zugesprochen, sodass Schwangerschaftsabbrüche nur unter den in § 218a StGB aufgelisteten Fällen erlaubt ist. Es ist jedoch nicht mit einen Mord gleichzusetzen.
Kurz: Schwangerschaftsabbrüche sind somit juristisch betrachtet keine Morde. Erst mit der Vollendung der Geburt ist die Tötung des Menschen, sofern Mordmerkmale verwirklicht werden, als Mord zu qualifizieren.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Man sollte in Zukunft in den Gesetzbüchern auch noch anführen, WARUM ein Gesetz erschaffen wurde und wieso in dieser Form. Jeder der hier so eine Frage stellt hats schlichtweg nicht verstanden.
Verstehe was Sie meinen. Die Gesetzeshistorie können Sie der juristischen Literatur entnehmen. Im Internet gibt es vereinzelt kostenlosen Zugriff. Andernfalls wäre das Gesetzbuch noch dicker 😁.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Guckt sich halt keiner so richtig an. Obwohls zig Beiträge dazu sogar online gibt wieso und weswegen. Und dann werden solche Fragen hier gestellt wo ich mich echt frage: was passiert wenns rückgängig gemacht wird. Wie geht man dann damit um? Aber "nach mir die Sintflut" ist das Einzige was eine Agenda wie diese kennt
Abtreibung = Mord, wer stimmt mir zu?
Irgendwelche religiösen Fundamentalisten oder Papisten wirst du sicherlich finden, die dir zustimmen.
Generell muss die Abtreiben möglich sein