Hab ich, aber meine und die meiner Frau und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Lg

...zur Antwort

Nun wenn man von Rechtsextremisten verbal und körperlich bedroht und angegriffen wird, so hat das ganz unmittelbar psychische und physische Folgen für die Person und dessen Körper. Von daher hatte es ganz klar gesundheitliche Gründe, sich diesem nicht weiter auszusetzen!
Viel schlimmer ist jedoch, dass so ein Verhalten von Faschisten, knapp 100 Jahre nach Hitlers NSDAP, wieder möglich ist in Deutschland, dass Menschen sich nicht mehr trauen politisch aktiv zu sein, weil sie verbal und körperlich bedroht werden.

...zur Antwort

Gar nicht solange es rechtsextreme Demokratiefeinde gibt!
Dein Profilbild und Nutzername sowie das Eröffnungsdatum deines Accounts zusammen mit den von dir erstellten Beiträgen, lassen zumindest vermuten, dass du aus derselbigen Ecke kommst, mit dem Ziel hier rechtsextremes Gedankengut salonfähig zu machen , bei den überwiegend jugendlichen Nutzern und Nutzerinnen . Von daher ging mal eine Meldung an die Moderatoren dieser App zur Überprüfung raus.

...zur Antwort

Erstmal herzliches Beileid! Verstorbene sind immer so lange lebendig, so lange wir sie in unseren Herzen und Gedanken bei uns tragen. Von daher bist du voller Trauer aber nicht verrückt!

...zur Antwort

Die AfD ist eine offen rassistische, faschistische Partei, deren Ziel es ist unsere Demokratie zu beseitigen, sie spielt dabei offen mit den Ängsten der Menschen in diesem Land, welche durch die rasanten Veränderungen in der Welt entstehen , und die zum Teil berechtigt sind. Kurzum diese Partei, ist das schlimmste was diesem Land passieren kann. Antidemokratisch, rückwärtsgewandt, dient ihre Politik einzig einer kleinen gut betuchten weißen Minderheit. Und wenn ihre Wähler_innen sich mal die Mühe machen würden, das Programm zu lesen, würden sie das vielleicht auch mal erkennen!

...zur Antwort
Angela Merkel (CDU)

Angela Merkel oft unterschätzt, hatte sie es als erste Frau in dieser wichtigen Position wesentlich schwerer, in der Männerdomäne Politik sich durchzusetzen. Und dennoch hat sie es geschafft, das Land in einer sich rasant wandelnden Welt, mit vielen Krisen, auf Kurs zu halten. Dafür gebührt ihr Respekt, schreibe ich als nicht CDU Wähler.

...zur Antwort