Ist die woke Bewegung am Ende?

4 Antworten

Die woke Bewegung wird sicherlich ihre Spuren hinterlassen und hat einiges bewirkt. Aber wie so oft wurde dann der eingeleitete Richtungswechsel vollkommen überzogen. Beispiel: Das gleichgeschlechtliche Partner weitgehend gleichgestellt werden, war überfällig, das man regelmäßig sein Geschlecht ändern kann, halte ich für vollkommen übertrieben.


Kuro48  25.01.2025, 12:59

Das war aber keine Forderung es so zu machen, das war die Gestaltung der Politiker des neuen Gesetzes und das Gesetz musste erneuert werden, weil das andere verfassungswiedrig war. Niemand muss ein Gesetz erdulden, was nicht einmal mit der Verfassung übereinstimmt.

nein!

Die Menschen haben sich gegen die kollektive Unterteilung der Gesellschaft in Täter- und Opfergruppen entschieden.

Ist das so? Rechtspopulisten machen nichts anderes. Nur die Trennlinie verläuft woanders.

Sieht man sich den politischen Diskurs hier an, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Maßnahmen die wir gerade in den USA sehen auch hier greifen (Abtreibungsverbote, Massenabschiebungen, Förderung der klassischen Familie, Nationalstaat).

-> Das bezweifle ich. In manchen Ländern, vielleicht.Aber nicht in allen.

Beginnt gerade eine neue Ära für den Westen?

-> Das schon, aber anders als du denkst. Wir erleben das Ende der 1945 geschaffenen Nachkriegsordnung im Hinblick auf die US-Innen- und -Aussenpolitik.


Bestmatscha 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 11:39

Es geht dabei primär um einen gesellschaftlichen Wandel, die Außenpolitik bzw. der nationalstaatliche Isolationismus fließt da aber sicher mit rein.

Das hast du gut erkannt: Sowohl die woke Bewegung als auch der Rechtspopulismis stilisieren Feindbilder und haben damit faschistische Züge.

Mitscher45  25.01.2025, 11:46
@Bestmatscha

Nein, der REchtspopulismus ja, Woke nein. Diese Gleichsetzung ist nicht nur Blödsinn. Sie stellt eine Verharmlosung des Faschismus dar.

Ich habe das und deinen Ausgangskommentar gespeichert und Anzeige nach 130 StGB gestellt wegen Verharmlosung des Faschismus.

Und du bist natürlich blockiert. Mit Individuen wie dir diskutiere ich nicht.

Bullshit, das sind die feuchten Träume der Rechten in Deutschland.

Man wünscht sich eine Ellebogengesellschaft herbei, in der die vermeintlich Starken Minderheiten unterdrücken, diejenigen die Moneten haben, die Politik vorgeben (siehe Steuervergünstigungen vor allem für extrem Reiche und Anwandeln mit Unternehmern). Man ignoriert dabei Probleme wie den Klimawandel vollständig.

Deutschland ist auch nicht die USA. In den USA ist es jetzt schon üblich, das Reichere sich freikaufen können. Bildung und medizinische Versorgung sind schon lange vom Geldbeutel abhängig. Da ist Trump nur die Fortsetzung.

In DE gibt es noch viele Menschen, die an Anstand und Recht glauben. Das macht es der extremen Rechten schwer.


hipparchos  25.01.2025, 13:18

Deutschland ist nicht die USA, das ist richtig. Folglich brauchen wir auch nicht die dortigen Rassenproblematik auf unser Land übertragen. "Black Lives Matter" mag in den USA einen Anschein von Berechtigung haben, aber nicht bei uns wo es einen solchen Interessenskonflikt zwischen Schwarzen und Weißen nicht gibt.

Ja, ist zu ende, wie auch das gendern...

Wir haben jetzt mal erlebt wie es ist, wenn man dummen Menschen zu viel Raum lässt...wird nicht wieder passieren.