Ja das ist unfassbar und war damals viel schöner

Das liegt vorwiegend daran, dass die Infrastruktur nicht schnell genug ausgebaut wird. Da sehr viele Flüchtlinge schwimmen gehen, müssten halt Öffnungszeiten verlängert oder neue Schwimmbäder zur Verfügung gestellt werden

...zur Antwort

Für mich wäre die fehlende Privatsphäre das Ausschlusskriterium

...zur Antwort
Meine Meinung, wenn die AFD wirklich verboten wird ist das ein herber schlag gegen unsere Demokratie.

Hallo

Vorab möchte ich sagen dass ich kein Befürworter der AFD bin ich habe sie auch nicht gewählt aber ich respektiere diese Partei und ich respektiere die Wähler und deren Meinung weil das für mich zu einer Demokratie dazu gehört.

Wo wir gerade beim Thema Demokratie sind mache ich mir gerade um unsere Demokratie Sorgen. Ich finde es nicht demokratisch eine Partei zu verbieten obwohl sie die zweitstärkste Kraft im Bundestag ist. Ehrlich gesagt ist es nicht die AFD die mir sorgen macht sondern die Blindheit vieler Politiker.

Geld wird in andere Länder gepumpt und das eigene Volk wird vergessen wir müssen gucken wie wir klarkommen alles wird teurer und wir bekommen nicht mehr Geld unsere Rentner müssen auch irgendwie gucken wie Sie den Tag überleben.

Menschen begehen schlimme wirklich schlimme Straftaten und kommen damit durch und die Schuld wird meistens bei den Opfern gesucht.

Deutschland alleine muss das ganze Klima auf der ganzen Welt retten worunter wir Bürger leiden müssen natürlich ist Klimaschutz unglaublich wichtig aber nicht auf Krampf komm raus weil das funktioniert nicht.

Ich bin zweimal geimpft und trotzdem fand ich es nicht gut wie zu Corona Zeit uns die menschenrechte entnommen wurden.

Menschen die nach Deutschland kommen und ihr Leben hier aufbauen arbeiten gehen die Kinder gehen zur Schule und nicht mehr vom Staat abhängig sind und wirklich auf eigenen Beinen stehen müssen von heute auf morgen gehen und werden abgeschoben und das ist nicht selten und dann müssen diese Menschen in einen kaputtes Land zurück in ein Land wo es gefährlich ist.

Das passiert nicht unter der Regierung der AFD sondern unter der Regierung der jetzigen Parteien und die Regierung davor und davor.

Ich persönlich finde die AFD jetzt nicht besorgniserregend wir machen die anderen Parteien mehr Sorgen vor allen Dingen was auch der Ukraine Krieg anbelangt und wie sich das alles hier in diesem Land entwickelt die Sicherheit das wohlbefinden der Menschen das macht mir alles sorgen für die Zukunft.

Natürlich darf man eine Partei blöd finden aber nur weil diese Partei nicht meiner Meinung entspricht heißt es noch lange nicht dass man die verbieten muss das ist undemokratisch und wie ich schon geschrieben habe respektiere ich die AFD und ihre Wähler ich teile nicht deren Meinung ich habe ganz andere Meinungen aber dennoch habe ich nicht den Eindruck diese Partei verbieten zu müssen weil aus meiner Sicht gehört das zu einer Demokratie dazu.

Wenn die AFD tatsächlich verboten wird mache ich mir große Sorgen um unsere Demokratie

...zum Beitrag

Ich stimme Dir vollumfänglich zu, allerdings untersteht der Verfassungsschutz dem Innenministerium, welches ab nächster Woche voraussichtlich von Alexander Dobrindt geleitet wird. Bin sehr gespannt, wie er seine neue Aufgabe interpretiert.

...zur Antwort
Ja

Die Union besetzt das Innen-und Außenministerium, dazu auch noch das zugegebenermaßen verkleinerte Wirtschaftsministerium, das sind schon sehr wichtige Ämter!

...zur Antwort

Da hast Du Dir aber einiges vorgenommen. Las Vegas und Grand Canyon, LA und Seattle , das passt gut, ggf. auch noch San Diego und San Francisco.

Aber Florida und dann auch noch NY halte ich für viel zu weit. Ich hab die Distanzen nicht ganz im Kopf, aber von Deutschland nach New York zu fliegen ist sicherlich nicht weiter als von LA nach New York.

Mir würde die politische Situation überhaupt keine Ängste bereiten, aber falls Du unsicher bist, flieg halt diesmal nach Kanada!

...zur Antwort

Das dürfte genau die entscheidende Frage sein, ob "Flatterstrom" aus Wind und Sonne das Netz zum Kollabieren brachte.

...zur Antwort
Ja

Natürlich haben wir auch Verantwortung für Asylsuchende zu übernehmen, aber wie so oft übertreiben wir. Lange Zeit wird lediglich Entwicklungshilfe gezahlt, aber ansonsten nur vereinzelt geholfen, dann wollen wir gefühlt die ganze Welt retten und belasten sowohl unsere Sozialsysteme als auch unsere Infrastruktur viel zu stark!
Ich bin gespannt, wie sich das in naher bis mittlerer Zukunft weiterentwickelt!

...zur Antwort

Vermutlich lässt sich die dann noch anfallende Arbeit größtenteils nur von hochqualifizierten Mitarbeitern ausüben. Diese werden gut entlohnt werden, viele Menschen werden aber nur eine Grundsicherung erhalten.

Ob das erstrebenswert ist, sei dahingestellt.

...zur Antwort