Warum hat die SPD so wenig junge Wählerinnen und Wähler sowie Parteimitglieder?

Das Thema Soziale Gerechtigkeit ist nicht mehr (so) wichtig 35%
andere Punkte (welche?) 25%
Es gibt nicht mehr die traditionelle Arbeiterschaft 15%
Es liegt nur an den aufgestellten Kandidaten/ Kandidatinnen 15%
SPD war in den letzten Jahrzehnten zu unternehmerfreundlich 5%
Alle oder zumindest mehrere der oben genannten Punkte (welche?) 5%
Junge haben in letzten Wahlen Nicht-Regierungsparteien gewählt 0%
Die SPD ist nicht umweltfreundlich genug 0%
Die Solidarität der Gesellschaft ist ausgehöhlt/ist unwichtiger 0%
DieSPD tut zu wenigfür individuelleFreiheit&technischen Fortschri 0%

20 Stimmen

6 Antworten

andere Punkte (welche?)

Sozialismus ist tot, und Sozialdemokratie hat ausgesorgt. Teilweise, weil der klassische Industriearbeiter über Jahrzehnte hinweg outgesourced wurde. Andererseits weil sich die Sozialdemokratie und die parlamentarischen Linke generell akademisiert hat. Sie dient den Interessen der Manager-, Dienstleistungs- und Verwalterklassen, nicht den Arbeitern.


Inkognito-Nutzer   15.07.2025, 13:34

Und wen dienten dann FDP und CDU/CSU Deiner Meinung nach? Auch den Interessen der Manager-, Dienstleistungs- und Verwalterklassen?

Das Thema Soziale Gerechtigkeit ist nicht mehr (so) wichtig

Ich denke darauf läuft es hinaus.

Sollte man vielleicht anders formulieren. Aber heute gibts hier in deutschland eben schon SEHR viel soziale gerechtigkeit. Also trifft das schon zu teilweise. So nötig wie früher ist es eben nichtmehr.

Könnte also eben auch der grund sein warum es weniger werden.

Aber vermutlich ist das nur ein ganz kleiner von etlichen gründen.

andere Punkte (welche?)

Die SPD kümmert sich nicht mehr genügend um die leistungsbereite Arbeiterschaft

andere Punkte (welche?)

Die SPD ist keine Arbeiterpartei, sie ist vielen mittlerweile zu links/zu Flüchtlingsorientiert. Sie wird nur noch von denen gewählt die sie schon immer gewählt haben.

Saskia Esken mit ihrem tollen Spruch "davon weiß die Öffentlichkeit mehr als uns das lieb ist", Lars Klingbeils NGO Affäre und natülich Scholz der alte CumEx Betrüger tragen ihren Teil bei.

andere Punkte (welche?)

Ich für meinen Teile nehme die SPD als eine innerlich zerrissene Partei wahr, welche mehr mit sich selbst beschäftigt ist als damit Politik zu gestalten.

Eine Partei in der die verschiedenen Flügel offen miteinander streiten, man ständig völlig verschiedene Standpunkte und Positionen hört, die also schlichtweg nicht als eine Partei auftritt mit einer Vision bzw. einem Programm auftritt, sondern eher wie ein Hühnerhaufen der kopflos mal hier hin mal dort hin eiert, und dabei selbst nicht genau weiß wofür er stehen will oder was er erreichen will.

Wie gesagt, ist nur meine Wahrnehmung und der Grudn wieso ich SPD derzeit nciht wählen würde. Die Partei weiß doch derzeit selbst nicht wofür sie steht, wie soll ich es dann wissen.