Mussolini und generell der Faschismus wagten eine Symbiose zwischen Moderne und Tradition, und waren somit nicht klassisch konservativ, und auch nicht reaktionär.

Das Bündnis mit der Kirche hat er aufgesucht, aus reinen instrumentellen Gründen, weil er natürlich eine heroische Spiritualität aufbauen wollte, die im neuen römischen Reich münden sollte. Die Religion war Mittel zum Zweck.

...zur Antwort

Das Gerücht über die Juden stellt sie als Verwalter des globalen Finanzkapitals dar – als Vertreter des raffenden (statt schaffenden) Kapitals.

Sie erscheinen als Personifikation von Gier einerseits und Kosmopolitismus andererseits. Missgunst und Ressentiment bilden hier jedoch den zugrundeliegenden Antrieb.

Demgegenüber konstruiert man die Vorstellung genuiner, verwurzelter Völker, die von den Finanzkapitalisten bzw. Globalisten unterdrückt würden.

Warum erfüllen die Juden diese Rolle?

Weil sie historisch als „fremd“ und zugleich erfolgreich galten.

...zur Antwort

Borderline — ähnlich wie Narzissten sind Menschen, die nie gelernt haben, ihr eigenes Selbst entwickelt zu haben.

Man hat die psychotische Phase nur teils überlebt und kann zwischen extern und intern unterscheiden, allerdings dient das Externe als eine Kompensation für das Innere. Somit kämpfen sie meist um ihr eigenes Wohlbefinden, wenn sie andere darum flehen, zu bleiben, z.B.

...zur Antwort

Meinst du jene Faschisten, die auf pro-„palästinensischen“ Demos marschieren und stolz ein Palästinensertuch tragen & sich damit profilieren – ein Symbol, das vom industriellen Mord an Juden blutbefleckt ist?

Absolut.

...zur Antwort
Israel

Israel agiert moralischer.

Es gibt zahlreiche Historiker, die grau denken und sich kritisch mit auch der zionistischen Vergangenheit beschäftigten und trotzdem zu dem Schluss kommen.

...zur Antwort
Ja, ich kann das nachvollziehen (vllt auch bestätigen)

Ist wahr.

Man ist nicht mehr Sklave einer Spuckgestalt, eines Ideals, eines Gottes.

Apolitische Menschen haben nicht jene Anspannung, die die Zeugen Jehovas, Muslime aber auch Kommunisten oder Nationalisten haben, die dem Blendwerk verfallen, die Wahrheit gepachtet zu haben und das allein sorgt schon für mehr Frohsinn!

...zur Antwort
Könnt ihr das nachvollziehen? Diese komische Mischung aus Reue, Scham und Neid? Wie geht ihr damit um, wenn ihr das Gefühl habt, euch selbst im Stich gelassen zu haben?

Begrenzt.

Wir alle verschwenden Zeit. Immer. Ganz gleich der Aktivität. Am Ende ist es egal, was man macht.

...zur Antwort

Nein, du bist kein Buddhist.

...zur Antwort

Utopisch, falsch und vor allem zäh.

Kommunisten sind praktisch ausgestorben. Was du heute hast, ist eine westliche Ausgeburt, welche sich „anarcho-konmunistisch“ nennt, welche an allen Ecken zu falschen Schlüssen kommen und antisemitisch wie eh und je sind. Es sind Elendsgestalten, die nichts auf die Reihe kriegen, mit der Entfremdung nicht klar kommen und zwischenmenschlich auch versagen. Da strotzt und kracht das Elend aus jeder Pore und allen Löchern und trotzdem erwähnt man Abstraktionen wie „Menscheit“ & verscheißert sich. Das ist das armselige.

Trotz all meiner, ja Verachtung, ist der Wachstumszwang im Kapitalismus tatsächlich ein katastrophales, grauenhaftes Phänomen und die Disziplin „den Kapitalismus“ zu kritisieren, ist wohl unvermeidbar, aber wenn man es tut, bitte nicht auf Mao, Lenin oder sonstige Kommunisten berufen. Die einzigen „Kommunisten“, die ich in Ordnung finde, sind Antideutsche, aber die sind auch eine am absterbende Clique und werden als Störenfriede wahrgenommen. Ein Beweis, dass der Kommunismus ein Traum, ein Ideal ein Blendwerk war und ist, was viele Menschen in einen fanatischen Wahn treibt.

„Der Kapitalismus“ ist schlussendlich ein fieser Schleier für menschliche Organisation. Wir sind bereits unsere beste Version von uns selbst.

...zur Antwort

Der „rechte“ Antisemitismus ist meist so, dass man Juden nicht in Europa möchte, und man deshalb pro-zionistisch ist. Das ist natürlich die harmlose Variante. Viele Rechtsaußen sind auch - wie Linke - gegen die jüdische Weltverschwörung in Form von USA +Israel, die gezielt die arme islamische und arabische Welt destabilisiert haben soll und die Völker unterdrückt.

Linke sind heute sehr idealistisch unterwegs, hängen irgendeiner kritischen Queer-, und Postkolonialtheorie hinterher und sehen Juden als zu viel Macht innehabend und als Hindernis, um sich der Globalisierung zu entledigen.

...zur Antwort
Man sollte als Christ die Grünen wählen, dennn....

Die Grünen die christlich-humanistsche Moral hochhalten. Zwar wie es an dem „humanistisch“ erkennen kann, ohne Vorurteil, Intoleranz und Stereotype wie bei vielen rückständigen Parteien, aber sie ist es, die das heutige Christentum repräsentiert.

...zur Antwort

Warum ist das schade? 😟

Gott, Religionen aber auch naive Humanisten kriegen in deiner Laufbahn dann den Todesstoß verpasst, weil der Mensch für das enthüllt wird was er immer war: nichts.

Und dann könnte er endlich einmal konsequent zu Ende denken & die Arme auf den Schoß legen.

...zur Antwort