Meinung des Tages: Zollstreit zwischen den USA und der EU - wie bewertet Ihr das Ergebnis der Einigung?

Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da... 75%
Andere Meinung und zwar... 15%
Ich sehe das Ergebnis aus EU-Sicht positiv, weil... 10%

84 Stimmen

15 Antworten

Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da...

Trump die Leinenlose einfach mal zum Frühstück verspeist hat und die meint immer noch auf Augenhöhe so "genial" mit den wirklich Großen mitreden zu dürfen. Selten hat das Universum eine so unfähige Person hervor gebracht als diese unsägliche Ursula!

Gleichzeitig hat die EU und insbesondere Deutschland im Verkehr mit bedeutenden Ländern des Globalen Südens Konflikte heraufbeschworen, die faktisch Merkmale einer Selbstisolation haben. Die Ausgangsposition der EU im internationalen Geschäft hat sich in den letzten Jahren in der Folge kontinuierlich, jetzt bezüglich der USA noch einmal abrupt eingetrübt. Nach EU-Angaben lag der durchschnittliche US-Zollsatz auf Importe aus der EU vor dem Amtsantritt Trumps bei rund 1%. Jetzt sind es rund 15%. Dazu kommt der EUR-Anstieg um rund 13% seit Januar. Ergo ergeben sich aktuell erhöhte Belastungen in Höhe von rund 27% seit Januar 2025! Die EU will laut Deal 200 Mrd. USD in drei Jahren in den USA investieren. Wieviel will die EU hier ex Waffen (konsumtive Ausgaben) investieren? Wie attraktiv sind wir noch?


ichweissnix007  29.07.2025, 01:00

Nach meiner Meinung ist Ursula v.d.L. korrupt bis ins Mark und eine Geldverschwenderin vor dem Herrn. Von ihrer Busenfreundin A. Merkel aus D weg und nach oben befördert worden um sie vor den Medien und einer Korruptionsanklage zu schützen war eine Sache. Dass sie aber den EU-Haushalt weiter aufbläst, stets EU-schädlich handelt, eine andere. Diese ungelernte Politikerin muss jetzt schnellstens durch eine kompetente Person ersetzt werden.

Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da...

1.)Es ist kein Kompromiß,sondern die bedingungslose Kapitulation der EU vor D.Trump.

2.)Steigende Preise insbesondere für Energie,da sich D. Trump mehr oder weniger ein Alleinvertriebsrecht für sein Frackinggas/Öl abgesichert hat.

3.)Nein,er ist ein Autokrat und hat nun seinen Willen zu 100 Prozent durchgesetzt.

4.)Die EU hätte sich besser China beim Zollstreit zum Vorbild genommen.China hat dem nämlich die kalte Schulter gezeigt.


Ontario  29.07.2025, 08:32

V.d. Leyen hat sich von Trump über den Tisch ziehen lassen. Sie ist die falsche Verhandlungspartnerin und Trump der Erpresser hat sich das zunutze gemacht.

Mit einem Lächeln hat Trump sein Verhandlungsergebnis mit v.d. Leyen quittiert. Das sagt alles.

Die EU hätte durchaus Möglichkeiten gehabt, Trump Grenzen aufzuzeigen.

Doch dazu bedarf es verhandlungsfähigen Personen mit Fachkompetenz und Sachverstand..Beides fehlt v. d. Leyen

Kalle5829  29.07.2025, 09:40
@Ontario

Genau ,so ists.Dafür braucht man als erstes ein starkes Europa und das haben wir nicht.Trump und Putin hofieren jedes Land in Europa mit populistischen Regierungen da man so Europa schwächen kann.Putin und Trump mit den 27 Zwergen.

Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da...

Das Ergebnis zeigt das Unvermögen der Verhandlungspartner der EU gegenüber (einem) erfahrenen Verhandlern der USA.

Wer als EU mit einer großen Volkswirtschafts einen 15% Zoll auf seine eigenen Waren zulässt und keine eigenen Zölle in gleicher Höhe im Gegenzug erhebt, hat die Verhandlung verloren und sollte von seinem politischen Amt freiwillig zurück treten.

Dazu noch die einseitige Verpflichtung viel zu teures Gas einzukaufen macht die Sache noch unverständlicher. Noch schlechter verhandeln als Geschehen ist kaum denkbar.


Ontario  29.07.2025, 08:49

Die v.d.. Leyen hat schon als Verteidigungsministerin gezeigt, dass sie eine Fehlbesetzung gewesen ist. Dass sie als Verhandlungspartnerin ebenso eine Falschbesetzung ist, zeigt das Ergebnis bei der Verhandlung mit Trump.

Salopp gesagt, Trump wusste genau, wie er diese Frau über den Tisch ziehen kann.. Das ist ihm mit Bravour gelungen.

Andere Meinung und zwar...

Der Deal entspricht dem, was noch möglich war, leider sehr einseitig zu Gunsten der USA. Schnellstmöglich sollte Europa jetzt den wirtschaftlichen und politischen Schulterschluss mit anderen bedeutenden Staaten wie Japan oder Kanada suchen, um unabhängig zu werden.

Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da...

   War der Kompromiss Eurer Meinung nach ein Erfolg oder ein Zeichen europäischer Schwäche? Ich frage mich wo der Erfolg liegt wenn wir vor Trump ca 1% Zölle hatten und jetz 15% zahlen müssen.

   Welche Folgen befürchtet Ihr für die deutschen Verbraucher & Unternehmen? Na was wohl? Es wird alles erheblich teurer. Und der Firmenumsatz wird einbrechen.

   Denkt Ihr, dass ein dauerhafter Handelsfrieden unter Trump möglich ist? Nein

   Sollte die EU mehr eigene globale Handelsabkommen forcieren? Na aber sicher, Breit gestreut,


Ontario  29.07.2025, 08:41

Salopp gesagt Die v.d. Leyen hat sich von Trump über denTisch ziehen lassen, was auch zu erwarten war. Die Zeche zahlen wir .

China hätte der v d. Leyen als Beispiel bei den Verhandlungen mit Trump gelten sollen.. Die Chinesen haben sich Trump nicht gebeugt.

Unsere Unternehmen werden Gewinneinbrüche zu verzeichnen haben. Möglicherweise kostet uns das einige tausend Arbeitsplätze.

Erfolgreich waren die Verhandlungen ausschliesslich für Trump. Die EU hat sich als schwach gezeigt , wovon Trump auch ausgehen konnte..

Schon als Verteidigungsministerin war v.d Layen eine Fehlbesetzung und hat neuerlich bewiesen, dass sie auch als Verhandlungspartnern eine solche ist...