Nein das mache ich nicht weil

Warum: psychische Probleme

Unter einer Badehose wird grundsätzlich keine weitere Hose getragen, ebenso zieht man auch keine zwei Badehosen übereinander an. Es besagt schon die Vernunft, dass man beim schwimmen nur eine Badehose trägt. Zudem sind die meisten Unterhosen aus Baumwolle, welche sich dann im Wasser vollsaugen würden.

Badehosen zum schwimmen sind grundsätzlich eng anliegend und bestehen meist aus ca. 80% Polyamid und ca. 20% Elasthan.

...zur Antwort
Nackt

Ich dusche im Schwimmbad immer zweimal nackt:

Unmittelbar vor dem schwimmen

Es soll der ganze Körper sauber werden, damit du keinen Schmutz (Schweiß und dergleichen) mit ins Wasser bringst.

Nach dem schwimmen

Das Badewasser ist meistens gechlort > Desinfektionsmittel um Keime im Wasser abzutöten. Der Chlor muß dann vom ganzen Körper abgewaschen werden, da Chlor z.B. das Austrocknen der Haut verstärkt.

Wichtig ist dabei auch den ganzen Körper zu duschen und zu reinigen und das geht nur nackt. Eine Teilwäsche in Badekleidung macht dabei wenig Sinn. Die Duschen sind nach Geschlechtern getrennt und da gibt es dann absolut keinen Grund die Badehose anzuhalten.

...zur Antwort
Ja klar

Gewaschen ist sauber, zudem ist der Sand vom Strand zwar unangenehm aber nicht schädlich.

...zur Antwort

Nach dem Training ziehst du dich vor dem Spind ganz aus und gehst in Badeschlappen mit Duschgel und großem Handtuch duschen. Nach dem duschen und abtrocknen ziehst du vor dem Spind wieder deine "Straßenkleidung" an und gehst sauber und nicht stinkend nach Hause.

...zur Antwort
  • Die AfD ist derzeit die demokratischteste Partei im Bundestag
  • Die AfD ist zwar rechts der Mitte angesiedelt und verfolgt einen Kurs der dem der CDU unter Kohl sehr nah kommt

Es gibt nur gute Argumente die AfD zu wählen. Wie du selbst festgestellt hast findet sich nichts seriöses der AfD in Abwägung des geringsten Übels seine Stimme nicht zu geben.

...zur Antwort
Mir liegt das Klima und die Umwelt sehr am Herzen

Dann solltest du deine Stimme aber nicht an die Grünen geben, diese haben eine Ideologie die unserer Umwelt extrem schadet. Beispiele:

  • PV Anlagen auf Grünflächen
  • Für Windräder Wald roden
  • übermäßige Anzahl an Windrädern
  • Abschaltung der Atomkraftwerke
  • E-Mobilität
  • Abschaltung Nordstream
  • Industrieverlagerung ins Ausland
...zur Antwort
Ja

Wir sollten zunächst alle bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten nutzen die Zahl der Migranten so gering wie möglich zu halten.

Jegliche finanzielle und sozialversicherungsrechtliche Anreize sollten umgehend abgeschafft werden. Nur Brot, Bett und überlebensnotwendige medizinische Versorgung.

Im zweiten Schritt sind die EU Abkommen der Lage anzupassen, so das die Aussengrenzen der EU "geschlossen" werden. Ein Asylverfahren muss vor dem freien bewegen in der EU positiv entschieden sein.

...zur Antwort
  • Welche Vorgeschichte hat unser derzeitiger Bundeskanzler Merz mit der Rüstungsindustrie? Hat er möglicherweise eigene Interessen das es der Rüstungsindustrie gut geht?
  • Das einzig positive ist, das auch Investitionen in die Infrastruktur wie Autobahnen dazu gehören.
  • Die Steuereinnahmen sind auf Rekordhöhe, nur sollte auch die Schuldenbremse eingehalten werden und eben keine Neuverschuldung erfolgen. Das wäre auch alles realistisch wenn die Ausgabenseite politisch im Sinne des deutschen Volkes kalkuliert würde. Keine NGO, keine Migrantenfinanzierung, Bürgergeld reduzieren und Verwaltung abbauen.
...zur Antwort

Das ist wohl eher umgekehrt oder der IQ deiner Freunde ist extrem niedrig.

Unter einer Badehose wird grundsätzlich keine weitere Hose getragen. Ebenso zieht man auch keine zwei Badehosen übereinander an. Es besagt schon die Vernunft, dass man beim schwimmen nur eine Badehose trägt. Zudem sind die meisten Unterhosen aus Baumwolle, welche sich dann im Wasser vollsaugen würden. Unterhosen sind zudem in allen mir bekannten Hausordnungen im Wasser der Schwimmbäder verboten.

...zur Antwort

Ja natürlich, wenn ich es sofort essen bzw verarbeiten will.

Es ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum kein Maximalhaltbarkeitsdatum.

...zur Antwort

Ich habe keine Schuldgefühle, da ich und sogar meine Eltern zu dieser Zeit nicht geboren waren.

...zur Antwort

Der Betreiber des Schwimmbad bestimmt in seiner Hausordnung in welcher Kleidung bei ihm geschwommen werden darf. Da die weiten Badeshorts gerade mit langen Beinen nicht zum wirklichen schwimmen geeignet sind, ist deren Nutzung in vielen Schwimmbädern verboten.

Eigentlich sollte jeder von selbst so vernünftig sein und zum Schwimmen nur geeignete Badehosen tragen, das sind alle eng anliegenden Varianten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 80% des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft - wie denkt Ihr über diesen Vorschlag?

(Bild mit KI erstellt)

Bauernverband fordert Lohnkürzung für Saisonarbeiter

Der Bauernverband schlägt vor, Saisonarbeiter nur mit 80 % des Mindestlohns zu entlohnen. Begründet wird dies mit geringeren Lebenshaltungskosten in deren Herkunftsländern und hoher Lohnbelastung der Betriebe. Ein Mindestlohn von 15 Euro würde laut Verbandspräsident Joachim Rukwied viele Gemüse-, Obst- und Weinbaubetriebe gefährden. Auch BW-Agrarminister Hauk warnt vor existenzbedrohenden Folgen. Dabei betont man zudem klare Wettbewerbsnachteile gegenüber mancher EU-Nachbarn.

Agrarminister zeigt sich offen für Ausnahmen

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) unterstützt eine Prüfung von Ausnahmen. Er verweist dabei auf die Ernteabhängigkeit vieler Betriebe von Saisonkräften. Die Bundesregierung bekenne sich zwar zum Mindestlohn, erkenne aber auch die finanziellen Sorgen der Landwirte. Maßnahmen wie längere Beschäftigungsgrenzen und Agrardiesel-Subventionen sollen helfen. Saisonarbeiter hätten, so das Argument, meist keinen Lebensmittelpunkt in Deutschland.

Scharfe Kritik von SPD und Gewerkschaften

SPD und IG BAU lehnen Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn strikt ab. IG BAU-Vize Harald Schaum betont, dass der Mindestlohn die absolute Untergrenze sei, unter der eine faire Entlohnung nicht mehr gewährleistet sei. Schon jetzt gebe es zahlreiche Ausnahmen für Saisonarbeitskräfte, etwa bei Sozialabgaben und Steuern, sowie eine systematische Lohnminderung durch Abzüge für Unterkunft und Verpflegung. 

Auch SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf lehnt die Pläne ab: Erwerbsarbeit müsse armutsfest sein, unabhängig von der Nationalität oder Aufenthaltsdauer der Beschäftigten. Die Kritik stützt sich zudem auf stabile Selbstversorgungsquoten bei Obst und Gemüse, was gegen den behaupteten wirtschaftlichen Druck spreche.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es Eurer Meinung nach Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter geben?
  • Ist ein abgesenkter Lohn wegen niedrigerer Lebenshaltungskosten im Herkunftsland gerechtfertigt?
  • Sollte körperliche Arbeit wie Saisonarbeit auf dem Feld Eurer Meinung nach grundsätzlich besser bezahlt werden?
  • Wärt Ihr bereit, für fairere Löhne höhere Preise für heimisches Obst & Gemüse zu zahlen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Der Mindestlohn war eine gesamte politische Fehlentscheidung, die nur zu steigender Inflation und Arbeitsplatzabbau in Deutschland geführt hat. Jeder diesbezügliche staatliche Eingriff ist falsch, Angebot und Nachfrage müssen in einer Marktwirtschaft den Preis einer Stunde bestimmen, jeder staatliche Eingriff ist ein Schritt Richtung Planwirtschaft.

Der Mindestlohn ist bereits jetzt viel zu hoch und wenn er nicht abgeschaft wird, so sollte er zumindest drastisch gesenkt werden.

  • Sollte es Eurer Meinung nach Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter geben?

Ja, auf 50 %

  • Ist ein abgesenkter Lohn wegen niedrigerer Lebenshaltungskosten im Herkunftsland gerechtfertigt?

Ja

  • Sollte körperliche Arbeit wie Saisonarbeit auf dem Feld Eurer Meinung nach grundsätzlich besser bezahlt werden?

Das ist Verhandlungssache zwischen AN und AG

  • Wärt Ihr bereit, für fairere Löhne höhere Preise für heimisches Obst & Gemüse zu zahlen?

NEIN, da ds Wort "fair" schon zu Diskussionen führt.

...zur Antwort