Habt ihr auch den Eindruck, dass die ukrainische Front kurz vor dem Zusammenbruch, wenn nicht bald etwas Außergewöhnliches geschieht?

5 Antworten

Die Front ist sehr stabil. Die Ukraine beschränkt sich auf ein langsames Rückzugsgefecht. Sie haben noch viele unbedeutende Dörfer wie Prokovsk oder Adijivka, wenn unsere Streitkräfte weiter mit der bahnbrechenden Geschwindigkeit von 1 Ortschaft pro Jahr vorrücken, dann sind sie Ende dieses Jahrhunderts vielleicht mit der Ukraine fertig.

Den Mangel an Personal kompensiert die Ukraine Recht geschickt durch den Ausbau der Drohnenkriegführung.

Das was der Ukraine helfen könnte wäre, wenn der Westen die Flugabwehr endlich vernünftig ausbaut und zweitens weiterhin Langstreckenwaffen liefert um die russische Logistik zu stören.

Letztlich ist es ein Abnutzungskrieg und den gewinnt die Seite die schneller Mittel heranführen kann.

Auf ukrainischer Seite kämpfen mehr Tschetschenen, als für Russland (da sind es 25.000). Alle Tschetschenen können gut Russisch und kämpfen gern.

Ergänzung am 15.08.2025:
Wenn es Russland tatsächlich gelungen ist, alle deutsch-ukrainischen Produktionsstätten von Sapsan-Raketen zu vernichten, kann ist der Krieg bald zu Ende.
GF verbietet mir hierzu die Quelle anzugeben. Mann kann suchen nach:
"moskau-meldet-zerstoerung-von-deutsch-ukrainischem-raketenprojekt" (ist von tkp).

Früher gehörten die Ukraine und Russland zur UDSSR. Mir ist es vollkommen egal ob die Ukraine zukünftig zu Russland gehört oder nicht, wichtig ist nur das der Krieg beendet wird und dort kein deutsches Steuergeld mehr "verbrannt" wird.

Nein, diesen Eindruck haben wir nicht.

Nein, auch nach über 3 Jahren mit immer der gleichen Frage nicht.

Neue Soldaten zieht man ein.

Und nein, im Gegensatz zu dir und anderen Anhängern des Kriegsverbrechers Putin finde ich es nicht gut, sollte Russland seine Kriegsziele verwirklichen.

Wie man diesen völkerrechtswidrigen Imperialismus überhaupt befürworten kann ist mir schleierhaft.