Wie soll es in der Ukraine weitergehen?
Das Problem, auch wenn es nicht schön zu hören ist, Russland rückt die letzten Wochen immer schneller vor, die Front der Ukraine wird löchriger. Dazu hat Russland riesige Reserven und bekommt Verstärkung durch nordkoreanische Truppen (10.000 Soldaten) und Waffenlieferungen Nordkoreas. Die Ukraine möchte insgesamt 160.000 Menschen mobilisieren, um gegenhalten zu können. Trotzdem sieht es momentan sehr schlecht aus.
23 Stimmen
3 Antworten
Dass die Ukraine, allein auf sich gestellt und mit idiotischen Waffengebern, die der Ukraine vorschreiben, wie sie sich verteidigen und nicht verteidigen darf, sie praktisch als Marionette missbrauchen, kein erfolgreiches Ende für sich verbuchen können wird, war von Anfang an klar. Bei einem "Frieden" wird Putin die Ukraine praktisch ins Koma diktieren und bei einem russischen Sieg wird sie schlicht vernichtet, falls es dann keinen Partisanenkrieg gibt. Das makabre Spiel der Westmächte mit der Ukraine, die sie zappeln und verhungern lassen, wird dann auf jeden Fall ein Ende finden.
Mir fehlt schlicht die Fantasie mir überhaupt vorzustellen wie die Gebiete zurück erobert werden könnten. Jeden Tag wo die Kämpfe weiter gehen verschlechtert sich die Verhandlungsposition der Ukraine.
Doch selbst wenn ist die Frage ob das noch Verhältnismäßig ist.
Putins Reserven sind endlich, er braucht schon fremde Soldaten. Das ist kein Zeichen von Stärke.
Jetzt wird es Zeit, dass die Amerikaner den Einsatz von Langstreckenwaffen genehmigen. Ich würde Putin anbieten: wenn er über einen Frieden zu verhandeln bereit ist, der keine Unterwerfung der Ukraine bedeute, dann verhandeln, sonst; Waffenlieferung, Taurus, und Langstreckenfreigabe.
Ich denke Putin spekuliert daraus, dass er mit einem Präsident Trump vorteilhaftere Deals aushandeln kann als mit den Profis der Biden Regierung die unter eine Präsidentin Harris ja weiter im Amt sein werden.
dann werden bald die Atombomben fliegen und du liegst wie alle anderen Menschen tot unter der Erde. Dann hast du dein Ziel erreicht.