Wurden durch die SB Kassen wirklich Jobs vernichtet oder war die ganze Kritik an Ihnen nur Übertriebene Luft?
12 Antworten
Natürlich nicht. Die Hauptaufgabe von Angestellten im Supermarkt/Discounter ist das Einräumen und Sortieren der Ware. Kassieren ist nur ein zusätzliches Aufgabenfeld für sie. Durch SB-Kassen können die Händler ihr Warensortiment vergrößern, ohne zusätzliche Mitarbeiter einstellen zu müssen.
Jobvernichtung durch SB-Kassen sehe ich bisher kaum. Außerdem werden die eingesparten Personalkosten durch den zunehmenden Ladendiebstahl aufgefressen.
Ich sehe vor allem, dass SB-Kassen sehr schlecht angenommen werden. Und dass es dort trotzdem immer mindestens eine Person braucht, die danebensteht, aufpasst und hilft.
Klar, würden SB-Kassen genau so problemlos, zuverlässig und schnell wie Menschen an der Kasse funktionieren und hätten wir Kunden da mehr Bock drauf, hätten sie Jobs vernichtet. Aber da sie nun mal all diese Voraussetzungen nicht erfüllt haben, dürfte sich auch die Jobvernichtung dadurch sehr in Grenzen halten.
Ich erlebe es hier übrigens eher, dass SB-Kassen zunehmend wieder zurück- statt ausgebaut werden. Eben weil die Akzeptanz so gering ist.
In unserer Aldifiliale wurde mir gesagt, dass diese Maßnahme nötig sei, da nicht genügend Personal gefunden wird! Bei uns gibt es aber weiterhin eine Kasse mit Kassierer(in)
Nein.
Denn auch die SB Kassen werden ja "überwacht" von einem Mitarbeiter.
Und der Zeitaufwand ist mitunter höher, als wenn er es gleich selbst eintippen würde.
Denn viele Kunden sind auch heute noch völlig überfordert mit den SB - Kassen und auch die Diebstahlsquote steigt mit ihnen.
Ein Vorteil der sich derzeit ergibt ist , dass ein Wechsel an der SB - Kasse weniger Zeit erfordert. Denn der Kassierer, der an der Kasse saß und abgelöst wird, muss nun nicht mehr umständlich seine Kasse zählen für die Abrechnung.
Ein anderer Vorteil ist natürlich auch das Diebstahlrisiko beim eigenen Personal dadurch zu senken.
Vielleicht wird es eines Tages so sein, dass man durch die SB - Kassen tatsächlich Personal einspart. Dann nämlich, wenn auch der letzte Kunde aus dem FF die Dinger bedienen kann und auch nicht plant zu klauen, indem er eben Waren nicht einscannt.
Langfristig werden Kunden allerdings nicht mehr drum rum kommen sich mit SB-Kassen zu beschäftigen. Was aber leider auch den Nachteil hat, dass das Zwischenmenschliche noch mehr flöten geht.