Familienpolitik – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Sollte man viele Kinder haben? Ist das das Ziel im Leben?

Hallo

ich sehe das schon als meine Lebensaufgabe am besten an die zehn Kinder zu zeugen.

Ich möchte gerne mal ein wirklich großes Haus haben und eine Frau und zehn Kinder (können auch gerne 16 Kinder sein)

Reich zu werden finde ich ebenfalls wichtig.

Man sollte sich schon dafür einsetzen, dass das eigene Volk fortbesteht, die meisten europäischen Völker sind ja von geringer Geburtenrate betroffen.

Ich halte nichts von unserer Spaßgesellschaft wo viele Leute keinerlei Finger rühren um an Wohlstand zu kommen sondern 20 Stunden arbeiten und in einer Miniwohnung leben und jedes Wochenende saufen gehen aber ja niemals Verantwortung im Leben wollen.

Hätten unsere Vorfahren auch so agiert würden wir heute nicht so weit sein wie wir sind.

Wir verlieren aber eh unsere Vormachtstellung in der Welt (diese Machtstellung übernimmt dafür die China-Russland Achse, während die zivilisierte westliche Welt zunehmens verkommt, seien es zersetzende Kräfte von innen wie der Feminismus, oder zersetzende äußere Kräfte wie Russland gegen die man sich weigern etwas entgegen zu setzen, weil es ja den Wohlstand kurzfristig schwächt durch höhere Energiepreise etc.)

Ich finde, dass generell möglichst viele Kinder zu haben der Sinn des Lebens ist. Man sollte schon die eigenen Gene möglichst weiter geben.

Wichtig ist es, beruflich möglichst bald extrem weit zu kommen, eine große Familie kostet ja auch viel Geld, wenn man 10 Kinder (ich bleibe mal bei der Zahl) hat, dann muss man ja auch genug Geld verdienen um eben 12 Personen finanziell über Wasser zu halten.

Ich will ja dann nicht in einer abgeranzten Wohnung leben

Beruf, Kinder, Familie, Politik, Kultur, Eltern, Einkommen, Psychologie, familienpolitik, Gesellschaft, Sinn des Lebens

...über das Fehlverhalten meiner Mutter ärgern. Wie gehe ich damit besser um?

Hallo,

in letzter Zeit werde ich tollwütig über die Fehler meiner Mutter. Ich liebe meine Mutter über alles. Ich versuche im Haushalt zu helfen. So habe ich die letzten Wochen das Frühstück täglich vorbereit, im Haushalt mitgeholfen; Wäsche, Küche, Staubsaugen. Ich bin zur Arbeit meiner Mutter gegangen, um ihre Arbeit zu erledigen. Ich habe jedenfalls versucht Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Den immer hin ist es meine Mutter, die alles für ihre Söhne kauft. Meine Mutter hat für mich im Leben sehr viel getan. Insbesondere habe ich die letzten Wochen versucht, sie zu entlasten.

Doch ihre Konzentrationslosigkeit und Tagträumerei macht mich echt verdammt wütend. Ich könnte so wütend werden, dass ich mein Laptop gegen die Wand schmettere. So geschah folgendes gerade eben: Meine Mutter hat Pfandflaschen im Supermarkt abgegeben. Sie hat den Zettel mit dem Guthaben am Automaten vergessen. Sie hat vergessen, den Zettel mitzunehmen. So gingen 10 Euro flöten. Für uns ist es sinnloser finanzieller Schaden. Ich habe die Fassung verloren, und sie angegafft/emotional kritisiert, warum sie sich nicht konzentrieren kann. Sie soll sich mal zusammenreißen. Sie sagte, dass sie müde ist. Ich sagte: " Jeder ist müde. Die Frau an der Kasse ist müde. Ich bin auch müde, weil deine Arbeit getan habe. Angela Merkel ist auch müde. So ist das Leben nun einmal!".

oder anderes Beispiel vom heute: Ich bin mit meiner Mutter einkaufen gegangen, um ihr beim Tragen zu helfen - und außerdem sollte ich heute morgen zur Apotheke gehen und für sie ein Rezept einlösen. Sie hat mir das falsche Rezept gegeben. Ich bin den ganzen gottverdammten Weg umsonst gefahren. Ich habe ihr gesagt, sie soll doch nun endlich mal konzentrieren!

Ich mache täglich viel Gehirn-Jogging und studiere im naturwissenschaftlichen Bereich. Ich erwarte natürlich nicht, dass meine Mutter zum Einstein mutiert. Aber immer wenn diese Wut hochkommt, sage ich mir innerlich: "Das ist meine Mutter, die alles für ihre Kinder tut. Sie ist nur ein Mensch/Zeige Verständnis."

Trotz der wiederholenden Affirmation, werde ich wütend. Woran liegt das? Bin ich nicht im Recht, wenn das Fehlverhalten meiner Mutter mich tollwütig macht?

Natürlich würde diese Tollwut nie zur Gewalt führen. Es gibt dutzende Beispiel. Solche Fälle gibt es täglich 1-2 mal.

Freizeit, Leben, Familie, Psychologie, familienpolitik, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienpolitik