Sollte man viele Kinder haben? Ist das das Ziel im Leben?
Hallo
ich sehe das schon als meine Lebensaufgabe am besten an die zehn Kinder zu zeugen.
Ich möchte gerne mal ein wirklich großes Haus haben und eine Frau und zehn Kinder (können auch gerne 16 Kinder sein)
Reich zu werden finde ich ebenfalls wichtig.
Man sollte sich schon dafür einsetzen, dass das eigene Volk fortbesteht, die meisten europäischen Völker sind ja von geringer Geburtenrate betroffen.
Ich halte nichts von unserer Spaßgesellschaft wo viele Leute keinerlei Finger rühren um an Wohlstand zu kommen sondern 20 Stunden arbeiten und in einer Miniwohnung leben und jedes Wochenende saufen gehen aber ja niemals Verantwortung im Leben wollen.
Hätten unsere Vorfahren auch so agiert würden wir heute nicht so weit sein wie wir sind.
Wir verlieren aber eh unsere Vormachtstellung in der Welt (diese Machtstellung übernimmt dafür die China-Russland Achse, während die zivilisierte westliche Welt zunehmens verkommt, seien es zersetzende Kräfte von innen wie der Feminismus, oder zersetzende äußere Kräfte wie Russland gegen die man sich weigern etwas entgegen zu setzen, weil es ja den Wohlstand kurzfristig schwächt durch höhere Energiepreise etc.)
Ich finde, dass generell möglichst viele Kinder zu haben der Sinn des Lebens ist. Man sollte schon die eigenen Gene möglichst weiter geben.
Wichtig ist es, beruflich möglichst bald extrem weit zu kommen, eine große Familie kostet ja auch viel Geld, wenn man 10 Kinder (ich bleibe mal bei der Zahl) hat, dann muss man ja auch genug Geld verdienen um eben 12 Personen finanziell über Wasser zu halten.
Ich will ja dann nicht in einer abgeranzten Wohnung leben
11 Antworten
Die 4-5 großen Autos hast du aber auch eingeplant, oder? Sonst gibts streit, wenn die Kids älter werden.
Aber ich finde das ist ein guter Plan. Mit 200-300 TEUR im Monat bestimmt finanzierbar. Wo fängst du als CEO an?
Bei dir klingt das irgendwie so, als wären seine Ideen und Ansprüche etwas, hm, "unrealistisch"? ^^
Zumindest fehlt mir ein Business Plan für sein Projekt 😂
Um von meiner Seite zumindest irgendwas Produktives zu dem ganzen Thema beizutragen ... imo sollte er 2-3 Kinder ein schönes Zuhause und eine liebevolle Familie bieten, sich um sie kümmern und gut erziehen. Wenn er dann noch Energie übrig hat, kann er sich ja sozial engagieren, um anderen, die es nicht so gut haben, zu helfen...
Blieben noch folgende zu bewältigenden Probleme dabei:
- beruflich Fuß fassen, so das man konstant jeden Monat die gleiche Summe als Gehalt bekommt (ständig wankende Geldbeträge wären viel zu unsicher um eine Familie über Wasser zu halten).
- Wohnraum, idealerweise Eigentum. Denn mit einer Großfamilie lässt sich nicht so leicht etwas Geeignetes zur Miete finden.
- Partnerin die die gleiche Einstellung hat wie du (Großfamilie gründen, mindestens soundsoviel Kinder).
- Darauf hoffen das deine Partnerin auch wirklich diese ca 10 Kinder im Alleingang managen kann während du die Brötchen verdienst.
- Darauf hoffen das die Pflege/ Versorgung/ Erziehung der jüngeren Kinder nicht an dem / an den Ältesten hängen bleibt. Denn das schürt im Prinzip dann wieder nur Abwehr des betroffenen Ältesten.
Ein Punkt ist allerdings nicht planbar: Der Gesundheitszustand der Partnerin. Egal wie jung/ gesund eine Schwangere grundsätzlich ist - Es kann zu Komplikationen kommen durch die das Ungeborene bzw. die Schwangere in Gefahr gerät. Unter der Geburt kann es zu Komplikationen kommen. Manchmal ist danach jede weitere Schwangerschaft mit Risiko verbunden, oder schlicht ausgeschlossen.
Was dann? Dann geht dein Plan den Bach runter. Neue Partnerin/nen ... da würde im Endeffekt dein Gehalt durch all den Kindesunterhalt stark geschmälert werden.
Viele Kinder zu zeugen, ist kein Garant dafür das man später im Seniorenalter auch weiterhin eine Großfamilie in Reichweite hat, das sich alle reihum abwechseln um sich um das alte Elternteil zu kümmern. Das ist eben nicht immer umsetzbar - zumal viele im Erwachsenalter auch sonstwohin ziehen.
Viele Kinder zu zeugen/ aufzuziehen ist kein Garant dafür das der Kontakt zu diesem Nachwuchs das restliche Leben hindurch wunderbar ist.
Ein Vater, der im Alleingang die Brötchen verdienen muss und daher durch häufige Abwesenheit glänzt, spielt im Bewusstsein des Nachwuchs unter Umständen eher eine kleine Rolle.
Edit: Warte, du bist Lehrer, Vollzeit, 28 Jahre derzeit.
Ich denke, die 10 Kinder (innerhalb eines Haushaltes) - das wird schwierig umzusetzen
jeder muss seinen Sinn des Lebens finden. Wenn das deiner ist, viel Erfolg dabei. Ich hoffe du findest dann auch eine Frau, die das auch möchte…
Gibt es etwas Höheres, als Liebe und Frieden zu bringen?
Nein, eine "Spaßgesellschaft" will ich auch nicht, aber eine, die den Menschen und dem Miteinander zugewandt ist.
Mir ist in deinen Überlegungen zu viel Sozialdarwinismus. Unsere Gesellschaftsform hat sich und wird sich immer wieder durchsetzen: Freiheitlich, demokratisch und republikanisch. Nur so kann einerseits der Mensch tun und lassen, was er will (solange er nicht Sicherheit oder Freiheit anderer gefährdet), sich um seine Familie und Freunde kümmern, mit allen Menschen der Nation eine funktionierende Gesellschaft aufbauen und Entscheidungen herbei führen und an der "öffentlichen Sache", lat.: "res publica" – "Republik", Sic! – mitarbeiten.
Kinder magst du so viele haben, wie deine Partnerin und du haben wollen. Aber: Habe sie wirklich und werfe sie nicht nur in die Welt! Habe so viele Kinder mit deiner Partnerin, wie ihr Liebe weiter geben könnt. Das können zwei oder vier oder viel mehr Kinder sein, aber kümmere dich um deine Kinder, baue zu ihnen gute Vaterbeziehungen auf, "Spritze" nicht einfach dein Sperma irgendwo rum, sondern habe wirklich Kinder (nicht wie das vielleicht beziehungsunfähige, reiche Riesenbaby).
Russland, China, … richten ihre Aggressionen nach außen, weil ihre Gesellschaften nach innen hin nicht stimmig sind. "5 Min." nach Ende des russisch geführten Ukrainekrieges bricht das ach, angeblich so starke Russland wieder zusammen und fällt zurück in Alkoholismus und Hedonismus. Lebenserwartung von irgenwas-60-Jahre! Wer will so leben?
"Unsere Vorfahren" haben sich gemüht, dass alles aufzubauen: Bildung, soziale Absicherung, gute Gesetze, kulturelle Einrichtungen, demokratische Wahlen auf allen Ebenen usw. usf. Das sind unsere Stärken! Nicht das "Schwanzgehabe" von Xi, Putin und Co.
Es geht nicht einfach um eine möglichst große "Kopfanzahl" in einer Gesellschaft, sondern gerade um das "gute Leben" (was das Gegenteil von Hedonismus ist). Und da sind wir in unserem Land mit den europäischen Nachbarn zusammen auf der "Insel der Glückseeligen". Achten wir das nicht gering.
Mitwirken in der Nation, der "res publica". Anstrengung und Freude im Leben haben. Liebe weitergeben in echten Beziehungen. Frieden unter den Menschen ausüben.
Und dabei darfst du gerne viele Kinder haben.
Es mag sein, dass Kinder kriegen für mache das Ziel im leben ist.
Bei mir ist das nicht so. Mein Ziel ist immer den Tag rum zu kriegen und am nächsten Morgen wieder wach zu werden.
Geld, Autos und Co..... auch das ist nicht ziel meines Lebens. Ich habe mir meine Arbeit und meine Wohnung so gewählt, dass alles im Umkreis von 500 Metern zu finden ist. Ich habe kein Auto, nicht mal ein Führerschein.
Reich sein.... naja, Geld beruhigt. Ich habe mir mal überlegt, dass ich evtl den Euro Jackpot von 120 Millionen ergatter. Manchmal macht man sich ja solche "was wäre wenn" Gedanken. Ich wäre damit echt sparsam raus. Ich würde meine jetzige Wohnung kernsanieren inklusive neuer Möbel. Bei 2 Zimmern ist das echt billig im vergleich zu 120 Millionen. Dann würde ich in meine Rentenkasse einzahlen, so dass ich am Ende ca 2500 Euro raus bekommen würde pro Monat. Und den Rest würde ich dem Tierheim meines Ortes geben. Ich würde weiter Rad fahren, weiter arbeiten, aber nur mit der Gewissheit, dass ich in der Rente nicht leiden muss oder Flaschen sammeln muss.
Mehr brauche ich nicht. Auch nicht teure Klamotten oder langen Urlaub oder so. Für mich ist es das größte, wenn ich meine Ruhe habe, nen Rechner zum spielen und nen vollen Kühlschrank. Und wenn dann die Gesundheit noch recht lange mitspielen würde, das wäre der Hammer.
Was braucht man mehr?
Ich glaube mal er kalkuliert da eher mit dem Kindergeld. Er träumt ja nur davon reich zu sein, wie er es anstellen möchte gibt es keinen Plan dazu. Nur das er keine 20 Stunden am Tag arbeiten möchte. Als CEO wird man keine 32,5 Stunden Woche haben…