Geh hin und sag deinen Lehrern, wie elend du dich fühlst. Die schicken dich wieder nach Hause

...zur Antwort

Na dann guck mal, welche Hygienevorschriften es gibt

...zur Antwort

Krankenversicherung - sobald du nicht mehr unter deinen Eltern versichert bist. Dann musst du das selbst zahlen.

KFZ-Versicherung für's Auto wär sinnvoll.

Falls du Haustiere holst - es gibt auch Versicherungen für manche Tiere, damit die Tierarztkosten nicht so hoch sind.

...zur Antwort
Freundin Schwimmbad?

Bevor ihr antworten, darüber kommt es ein unsicherer Mann wäre bitte bitte lest euch das richtig durch.

Es ist wieder hoch, Sommer. Die Temperaturen sind wieder richtig warm und die Schwimmbäder überfüllt. Meine Freundin ist seit ein Jahr zusammen und normalerweise war es für mich ein Problem, wenn sie mit ihren Freundinnen ins Schwimmbad gegangen ist. Manchmal sind wir beide gegangen. Manchmal sind wir mit einer Gruppe gegangen. Manchmal ist sie einfach nur alleine oder mit Freundinnen gegangen, was für mich gar keine Problem ist, weil bei solchen heißen Temperaturen ist es keine dumme idee schwimmen zu gehen.

diesen Sommer ist es aber anders. Ich hatte vorhin mit dir diskutiert, dass ich nicht so gerne ich möchte, dass sie alleine ins Schwimmbad geht. Ich bin kein unsicherer Mensch es gibt immer blöde Menschen, die irgendwo drauf gucken oder dumme Kommentare geben zu Frauen, die im Schwimmbädern sind. Deswegen lässt man sich ja nicht verunsichern. Es ist mir komplett egal, solange sie sich dabei nicht unwohl fühlt oder solange niemand was macht aber genau das ist der Punkt. Vor paar Tagen gab es hier einen Vorfall, wo 17 Mädchen belästigt wurden unter Wasser und heute hörte ich, dass die Männer, die das getan haben, auf Bewährung davon gekommen sind oder sogar keine Strafe bekommen haben. Ich finde sowas erschreckend sowas macht mir Angst d.h. für mich mit anderen Worten ein Mann kann sich erlauben meine Freundin zu begraben oder irgendwas ihr anzutun weil ich bin bei der Arbeit und darf die Arbeit leider nicht einfach so verlassen und muss einfach nur mitbekommen, wie meine Freundin belästigt wird und danach vielleicht traumatisiert ist. Und der Typ, der ihr das angetan hat, kann auf freien Füßen einfach weiterlaufen und weitermachen.

Versteht mich nicht falsch natürlich gibt’s überall Gefahren und man soll sich von Gefahr nicht verunsichern lassen, aber ganz ehrlich gesagt, auch wenn sie auf sich selbst aufpassen kann. In einem überfüllten Bad kann keiner was dagegen machen, aber grapscht zu werden. Meistens erkennt man nicht mal genau, wer die Person war.

Ich habe gesagt, sie soll gehen, wenn sie möchte aber ist mein Verhalten nachvollziehbar? Sie war echt traurig, als ich mit ihr geredet hab und meinte zu mir, dass ich mir immer unnötig Sorgen gemacht aber es ist wirklich so unnötig?

Vielleicht kann ja jemand seine Meinung mit mir teilen

...zum Beitrag

Als Frau finde ich es seltsam, dass deine Freundin da so unbekümmert ist.

...zur Antwort
An die, die es schon erlebt haben: Vater manipuliert 12jährigen Sohn bei Umgangstreffen und ruiniert durch die Folgen das Leben des Kindes, sind wir machtlos?

Mein Sohn, 12 Jahre, wohnt seit einem halben Jahr wieder fest in meinem Haushalt, ich habe auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen bekommen. Nur leider haben wir geteiltes Sorgerecht, obwohl der Vater in einem Familiengutachten sehr schlecht abgeschnitten hatte.

Nach jedem Wochenende bei seinem Vater und älteren Bruder, ist mein Sohn mir und meinem Partner gegenüber abweisend, respektlos, teils aggressiv, er lügt, hält sich nicht an Absprachen und schimpft überwiegend auf seine ausländischen Mitschüler und die ganze Schule. Die Schule sei sowieso schuld an allem. Er zieht sich dann sehr viel zurück, isst alleine zu Abend. Mein Sohn sagt auch Dinge, die kommen nicht aus ihm, das sind Meinungen und Verhaltensweisen des Vaters. Jedes Mal, wenn mein Sohn nach 2-3 Tagen zu uns zurückkehrt, braucht er ca. 1,5 - 2 Tage, um sich wieder zu akklimatisieren, um wieder zu lächeln. Normalerweise haben mein Sohn und ich und mein Sohn zu meinem Partner ein gutes, relativ entspanntes Verhältnis.

Mittlerweile nach 6 Monaten glaube ich, dass es einzig und allein an seinem Vater und seinem Bruder liegt (der Bruder tickt wie sein Vater) bzw. die Umgänge am Wochenende. Der Vater hält sich auch nicht an die normalsten Dinge. Er lässt die Kinder manchmal bis in die Nacht allein, macht Terror in den Schulen, wenn seine Kinder gemobbt werden, er ist ausländerfeindlich; er redet nach 4 Jahren Trennung von ihm immer noch schlecht über mich und meinen Freund, mit dem ich 3 Jahre zusammen bin.

Hat das schon mal jemand so oder so ähnlich erlebt mit einem "großen" Kind und einem narzisstischen Vater und kann mir Tipps geben? Ich möchte sehr ungern das Jugendamt oder das Gericht einschalten, da wir teils schlechte Erfahrungen gemacht und sehr viel Stress und Zerreißproben in den letzten Jahren erlebt haben. Danke allen im Voraus

...zum Beitrag

Dokumentieren. Jedes Mal, wie das Kind reagiert nach einem Besuch beim Vater. Damit wirst du zwangsläufig zum Jugendamt und/oder vor Gericht gehen müssen. Sonst wird sich ja nichts ändern.

Muss das Kind überhaupt zum Vater, wenn du das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast? Und möchte das Kind überhaupt dort hin?

...zur Antwort

Wenn es keine Klimaanlage gibt, ist es nicht mehr erlaubt zu arbeiten über 35 Grad.

Draußen kann man die Jacke doch ausziehen

...zur Antwort

Wenn du täglich High-Heels trägst, sollte das doch kein Problem sein, was passendes zu finden. Zieh einfach an, was du sonst auch anziehst. Passt ja offenbar alles sonst auch zu hohen Schuhen

...zur Antwort

Ruf deine Eltern an oder schreib ihnen, dass sie sich bei der Schule melden und das erklären sollen. Dass sie keine Möglichkeit haben den Zettel zu unterschreiben, aber einverstanden sind.

...zur Antwort
Warum das Ganze?

Weil keiner 40 Grad aushält und kein normaler Bürger den Klimawandel ändern kann. Das Problem sind die Großkonzerne.

...zur Antwort