Da sind so viele Leichen im Keller, wo soll man da anfangen aufzuzählen. Das wovor Unwissende immer warnen, das trifft nicht zu. Die Dinge die zutreffen, die liegen tiefer.

Mich persönlich stört das Denunziantentum, was auch noch als Liebevoll hervorgehoben wird. Man geht einfach hin und prangert den anderen an und derjenige wird dann vor ein Tribunal gestellt und aufs Peinlichste verhört. In allen Einzelheiten. Es reicht nicht das Bruder oder Schwester XY sagen, ja ich bin mit einer Frau/Mann intim geworden, ich versuche es zu unterlassen. Nein, die hinterfragen auch noch. Wo hast du die Person angefasst, wie hast du sie angefasst? Habt ihr dieses oder jenes gemacht, welche Stellungen wurden durchgeführt.... usw. Was hat das damit alles zu tun? Die Person hat es doch zugegeben. Geilen sich die Männer da auf wenn sie sowas ins Detail erklärt bekommen. Es reicht doch eigentlich wenn man sagt ja ich bin fremd gegangen. Nicht das es Älteste was angeht, aber das steht auf einem anderen Blatt. Warum wird dann noch nach den Aktivitäten gefragt. Wird es weniger schlimmer wenn der Mann oben und die Frau unten war. Oder wenn dieses oder jenes nicht angefasst wurde? Was soll das?

Mich stört, das bei einem Rauswurf oder einem Weggang Familien auseinander gerissen werden. Der soziale Tod, das was nach einem Gemeinschaftsentzug passiert, das ist so das asozialste was es auf der Welt gibt. Mit welchem Recht sollte man sowas durchführen? Komm mir nicht mit Bibelstellen. Die kenne ich zu genüge. Das die Kinder darunter am meisten Leiden ob nun seelisch oder finanziell, das scheint egal, Hauptsache dem Bibelvers wurde genüge getan.

Die weiße Weste wird rein gehalten, während in Hamburg, Italien und Indien die Toten in die Zehner gehen und der neuste schrei unter den Zeugen Bomben und Amoklauf sind, während die Gerichte in anderen Staaten den sexuellen Missbrauch verurteilen. Und sage nicht das würde nicht stimmen. Die Presse ist voll davon und man kann die Urteile der jeweiligen Gerichte einsehen. Der Bruder in Deli, welcher die Bomben im Kongresssaal gelegt hat wird wahrscheinlich die Todesstrafe erhalten, weil er tat was er tat. Menschen, die nicht unter Druck stehen machen solche Sachen nicht. Die Legen ohne Grund auch keine Autobomben und bringen Menschen in einem Amoklauf um.

Die Zeugen hassen? Ich hasse sie nicht. Ich habe einige sehr gute Menschen bei den Zeugen kennen gelernt. Mir tun sie eher sehr leid, als das ich sie hasse. Ich empfinde Mitleid, das viele Menschen dort viel erdulden und erleiden müssen.

...zur Antwort
Nein, bei 18 lassen

Es bringt nichts wenn man es erhöht. Das junge Menschen in einem Alter zwischen 18 nd 25 manchmal straucheln, oder noch Zeit brauchen ist normal. Das Leben wird von Generation zu Generation nicht leichter. Ansichten der Eltern, der Politik und der Allgemeinheit immer Wirrer und schwerer zu verstehen.

Das Problem ist auch, das der Staat sich damit selber schaden würde. Wirtschaftlich gesehen und politisch gesehen auch. Junge Leute haben derzeit ab 18 die volle Kauf und Vertragsfähigkeit. Würde die Volljährigkeit angehoben, dann geht pro Person 3 Jahre Kaufkraft auf bestimmte Sachen verloren. Da könnten Millionen dran hängen, wenn nicht sogar Milliarden. Wahltechnisch könnte das auch einen Schuss in den Ofen werden, weil das Wahlalter dann auch hochgesetzt werden müsste. Und so manche Wahl würde dann komplett anders ablaufen.

...zur Antwort
Was haltet ihr von diesen Regeln? Gute oder schlechtere Mutter?

Von einem 11 Jährigen Mädchen lauten die Regeln:

Haushalt:

  • Ihr Zimmer muss immer aufgeräumt sein. Auch wenn kein Besuch kommt
  • Jede Woche wechseln sich die Personen, die das Geschirr waschen, Staubsaugen, etc. ab. Einmal das Mädchen, einmal die Mutter, einmal der Vater. Das Mädchen hat zwar noch eine 2-jährige kleine Schwester, aber die kann das mit 2 ja noch nicht.

Schule:

  • Die Hausaufgaben müssen zuerst erledigt sein, bevor sie mit ihren Freundinnen rausgehen darf
  • Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.
  • Die Mutter will niemals eine Beschwerde von der Direktorin hören, sonst gibt es 1 Woche Hausarest

Allgemein:

  • Respektvoll mit Menschen umgehen
  • Selbstbeherrschung
  • Wenn sie traurig ist, muss sie selber klarkommen, sie wird nicht mehr wie ein Kleinkind wie ihre 2-jährige kleine Schwester getröstet
  • Sie hat zwar ein Handy, darf aber keine Social Media Apps außer Whats App, denn Social Media ist erst ab 13. Und sie darf keine Spiele darauf spielen. Ihr Handy ist eigentlich nur zum schreiben, Telefonieren und Fotos und Videos zu machen gedacht. Es ist ein älteres Handy, worauf das alles ganz klar und deutlich ausreicht.
  • Wenn Sie Probleme hat, darf sie andere nicht deswegen vollquasseln, sie muss selber ihre eigenen Probleme lösen.
  • Sie kriegt Hausarest wenn sie mit einer Freundin streitet. Denn Entweder hat sie den Streit begonnen, oder sie ist darauf eingestiegen.
...zur Frage

Einerseits:

Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.

Andererseits:

Respektvoll mit Menschen umgehen

Schönen Gruß an die Mutter.... die Menschen aus Mittelschulen sind derzeit mit die am besten verdienenden Menschen. Sie arbeiten im Handwerk und da dort Mangel an Azubis und Gesellen herrscht, gibt es dort noch freie stellen und man verdient überdurchschnittlich gut.

Mal ehrlich, es zeugt von einer schlechten Mutter, wenn sie ihren Maßstab so hoch setzt, aber selber andere Menschen so herunter setzt. Sie hebt sich mit ihrer Meinung auf einen Sockel und ist der Meinung, das müsse ihr Kind auch machen.

...zur Antwort

Schwierig. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Haus und Rad. Denke aber das Rad wäre da die bessere Wahl. Ohne das Rad keine Bewegung und ohne Bewegung keinen Fortschritt. Alle anderen Erfindungen wären ohne Rad nicht möglich. Man muss Material transportieren mit dem man andere Dinge erfinden kann. Man muss vielleicht die richtigen Menschen zusammen bringen für neue Ideen. Das Rad machte auch das Leben leichter, weil man Dinge von da an besser transportieren konnte. Auch brachte es mehr Zeit für die Menschen, denn der Aufwand des Transportes verringerte sich.

...zur Antwort

Theoretisch ja, praktisch nein. Das muss man trennen.

Im eigentlichen Sinne erfüllen sie alle Dinge, welche eine Sekte kennzeichnen. Das beginnt bei der Indoktrination, geht über die Lehrmeinung und endet im Gemeinschaftsentzug und dem sozialen Tod. Dementsprechend kann man sagen, ja, sie sind eine Sekte denn sie weisen alle Charakteristiken auf die eine Sekte nun mal so hat.

Andererseits haben sie vom Staat die Körperschaft des öffentlichen Rechts bekommen. Das bedeutet sie stehen auf der gleichen Stufe wie die evangelische und die katholische Kirche. Sie könnten Kirchensteuern erheben, machen sie derzeit aber nicht. Sie könnten Religionsunterricht an Schulen geben, lohnt derzeit aber nicht. Alles was sie derzeit nutzen sind die Steuererleichterungen die das ganze mit sich bringt.

An diesen Körperschaftsrechten hiefen sie sich hoch und rücken sich in das Licht, das die Lehrmeinung leider nicht abgibt. Den Makel "Sekte" bekommen sie damit leider nicht weg. Zu dem Makel Sekte kommt seit einigen Jahren noch der Titel "Kindesmissbrauch" hinzu (die Presse berichtet in Abständen von neuen Vorkommnissen und Gerichtsprozessen) und seit neuestem auch der Titel "Terroristen", da einige von ihren Schäfchen (Hamburg, Italien, Deli) mit Amokläufen, Autobomben und anderen Bomben die Leute umbringen. Letztes Ereignis war in Deli, wo ein aktiver Zeuge mehrere Bomben mit in einen Kongress der Zeugen brachte, die im Kongresssaal nacheinander hoch gingen und mehrere Menschen in den Tod rissen, darunter auch Kinder.

In meinen Augen bleiben sie eine Sekte. Körperschaftsrechte hin oder her. Wenn man in andere Länder schaut sieht man, das diese Rechte schnell wieder weg sein können, zB in den skandinavischen Ländern, in Russland nur um mal einige zu nennen. Während im hohen Norden nur einige Gelder gestrichen wurden, sind sie in Russland komplett verboten und als eine radikale religiöse Sekte gesehen.

...zur Antwort
Leider fällt mir zum Thema Windeln wechseln dazu absolut nichts ein.

Dann mache halt was anderes. Ich verstehe die heutige Jugend die in der Ausbildung ist manchmal nicht. Entweder wir haben Vorgaben bekommen, oder aber wir suchten eine Thematik aus die uns gefiel und wo wir Ideen hatten.

...zur Antwort

Darf nicht heiraten.

Der Islam ist auf Zuwachs aus. Bekommt eine Muslima Kinder würden diese in der Religion des Mannes erzogen. Es ist ein Problem wenn der Mann ungläubig ist oder eine andere Religion hat. Selbst wenn der Mann erlauben würde, das spätere Kinder im Glauben der Mutter erzogen werden, so wird dies nicht anerkannt. Ergo, mindestens 2-3 Menschen sind für den Islam verboten. Anders wäre es, wenn der Katholik zum Islam konvertieren würde. Dann ist er ein Bruder im Glauben.

Das Problem ist, wenn du weiblich und Muslima bist, hast du ein Problem. Andersherum ist es kein Problem. Der Mann darf jede heiraten die er will. Weil eben die Kinder immer in der Religion des Mannes erzogen werden und somit immer ein Gewinn für den Islam sind.

Das ist zwar traurig, aber es ist nun mal so. Glücklich jene Muslima, die liberale Eltern haben.

...zur Antwort

Ist das dein einziges Problem? Die Gebete in einem Orden sind vorgegeben. Außer in den Gebetszeiten beten die da selten und das was sie beten ist vorgegeben. Du müsstest im Prinzip das ganze auswendig lernen und dann runter leiern.

Es gibt ja sowas wie eine Checkiste.....

o ......... Kloster gefunden das einen aufnimmt?
o ......... Ausbildung in einen Beruf beendet?
o ......... Regeln des Klosters verstanden?

Wenn du dann noch allen weltlichen Dingen entsagt hast ist doch alles OK dann kanns losgehen mit dem Ordensleben.

Allerdings, sollte das Problem die vorherige Berufsausbildung sein, dann hast du eh ein Problem. Dann wird dich kein Kloster aufnehmen. Klöster sind keine Hotels die einem Kost und Logis bieten. Du wirst in deinem erlernten Beruf arbeiten und das Gehalt geht alles, mit Ausnahme des Taschengeldes, ans Kloster.

...zur Antwort

Nein.

Mein Freund hatte vor zig Jahren mal die Anwandlung mir so einen Kalender zu kaufen. Er dachte er macht mir eine Freude. Allerdings waren die Teile dann nur Deko in meinem Regal und sind dann nach dem Verfallsdatum alle weggefallen. Ich nutze meine eigenen Sachen und das sind wenige auserwählte. Mit so einem Wust an Tiegel und Farbpaletten kann ich nichts anfangen. Ich nutze eine Tagescreme, einen Augenbrauen Trimmer und hin und wieder etwas Puder. Ansonsten kommt da nichts ran. Und meine Haut dankt es mir. ich bin Mitte 40 und habe noch nicht eine Falte im Gesicht. Weder Stirnfalten noch lachfalten.

Allerdings, wenn dann könnte man mir mit Parfumproben von Douglas eine Freude machen.

...zur Antwort
..... oder warum entscheiden viele Menschen sich für das böse?

Was böse ist und was nicht, das liegt immer im Auge des Betrachters. Was für dich böse ist, weil du glaubst das es böse ist, das muss für andere nicht gelten.

Dazu muss ich dir mal ein Beispiel geben.

Ich war, bis vor 15 Jahren, Mitglied der Zeugen Jehovas. Es war verboten Dienst an der Waffe zu führen, in Sicherheitsteams zu arbeiten, oder auch nur Kampfsport auszuüben. Solche Dinge waren negativ belegt und immer in Satans System wieder zu finden. Als Zeuge Jehovas musst man sich zwar neutral verhalten wenn man solch einer Person gegenüberstand. Es wurde akzeptiert, dass diese Person ihren Beruf ausübt, aber als Zeuge Jehovas durfte man das selber nicht machen. Es gab keinen Zeugen, der in Sicherheitsdiensten oder bei der Polizei diente, weil man halt kein Teil von Satans System sein wollte und sollte. Jene die vielleicht zu den Zeugen kamen wurden dahingehend geschult, den Dienst an der Waffe zu entsagen und Richtung Schreibtisch seinen Arbeitsbereich zu verlegen. Es sollte verhindert werden, das ein Zeuge Jehovas für den Tod eines Menschen verantwortlich ist. Und noch wegen einiger anderer Sachen. Man könnte das hier alles mit Bibelversen ausschmücken, aber das ginge jetzt zu weit.

Heute gibts dazu eine ganz andere Meinung. In Hamburg der Amoklauf, in Deli sind beim Kongress mehrere Bomben hoch gegangen, einige andere Vorkommnisse mit Autobomben später und der Sicherheitsdienst ist geboren. Egal was mit Satans System ist. Plötzlich werden Einlasskontrollen durchgeführt und es muss Gerätschaften geben, bei die bei der Abtastung helfen. Es wird kontrolliert wo es nur geht.

Das ist nur ein kleines Beispiel zur Ansicht, was böse ist und was nicht böse ist. Wenn man will, das alle den gleichen Wissensstand haben sollen was böse ist oder nicht, dann müssten erstens alle Menschen religiös sein, und zweitens alle in der selben Religion sein, um den gleichen Glauben und Wissensstand zu haben.

Jeder Mensch definiert selber was böse ist und was nicht. Und jeder Mensch definiert seinen Glauben selbst. Und was für den einen in Ordnung ist, das ist für den anderen Böse. Das hat nichts mit Satan zu tun, sondern liegt in der Erziehung und im Glauben.

...zur Antwort

Man muss bei so einem Kind klare Grenzen setzen. Ich glaube das hatte ich dir in einem anderen Posting schon einmal dazu geschrieben. Wenn bei mir so ein Kind ist dann würde ich das vielleicht 1-2 mal mit freundlichen Erklärungen versuchen, und beim dritten mal ist Schluss. Ich würde dem Kind sehr bestimmt sagen, das an dieser Stelle Schluss ist und das kein weiterer Versuch des auf den Schoß Kletterns geduldet wird.

Da muss man schon mal deutlicher werden. Wann haben wir das erste mal darüber gesprochen? Das ist doch mindestens schon fast ein halbes Jahr her. Wenn du da bist jetzt noch keine Grenze gesetzt hast wirds aber langsam Zeit. Die Sache hätte schon längst Geschichte sein können.

...zur Antwort

Heiligabend fällt jedes Jahr auf den 24. Dezember, unabhängig davon, an welchem Wochentag er stattfindet. Der 4. Advent, der immer am Sonntage vor Heiligabend liegt, fällt normalerweise auf den Sonntag vor dem 24. Dezember. Wenn der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt, wie es gelegentlich der Fall ist, dann stimmen der 4. Advent und Heiligabend überein. In solchen Jahren ist der 4. Advent auch am 24. Dezember.

Das letzte Mal, dass Heiligabend auf den 4. Advent fiel, war im Jahr 2017, als der 24. Dezember tatsächlich auf einen vierten Adventssonntag fiel. Es ist eher selten, dass dieser Zufall eintritt, aber es kann vorkommen, wenn der 24. Dezember ein Sonntag ist.

Alle 7 Jahre fällt der 24. Dezember auf den 4. Advent. Das hängt auch mit dem Kirchenjahr zusammen. Das Kirchenjahr startet mit dem 1. Advent und endet mit dem Totensonntag. Jeder Sonntag im Kirchenjahr ist ein besonderer Tag und in welcher Phase des Jahres man sich grad befindet erkennt man auch an den Gewändern von Pastoren und Pfarrer. Die Schärpe die sie tragen ändern die Farben. Das Kirchenjahr hat immer so und so viele Tage und richtet sich nach Weihnachten.

...zur Antwort

Naja, schlechte Gesellschaft verdirbt nützliche Gewohnheiten. Das ist das eine. Das andere betrifft aber die Nächstenliebe. Wie willst du die ausüben wenn du dich isolierst?

Wenn du an Jesus denkst, zu wem ist er gegangen? Zu den guten Leuten, oder zu den problembehafteten? Zu denen welche schlecht waren und Sünder waren oder zu denen, welche sowieso keine Probleme hatten Gottes Wort einzuhalten?

Wenn du ein Problem hast und denkst, das dein Verhältnis zu Gott zerbrechen kann, wenn erste Probleme zwischen dir und anderen Menschen auftauchen sollten, dann solltest du generell mal deinen Glauben überdenken. Ich bin sehr oft mit Menschen zusammen die generell Problembehaftet sind. Das ist mein Beruf. Ich arbeite im sozialen Randgebiet. Es gibt nichts was ich nicht schon gesehen habe. Meinem Verhältnis zu Gott schadet das nicht. Da gibt es nichts was mich blockieren könnte. Ganz im Gegenteil. Es wird von Jahr zu Jahr besser.

...zur Antwort

Ich kenne das und ja, dagegen kann man was tun.

A - Die richtige Kleidung. Lieber sich ein wenig mehr einpacken, als leicht zu frösteln.

B - Stress reduzieren (* dazu gleich mehr)

C - Unizink 50 Tabletten, jeden Tag eine durchs gesamte Jahr

Stress reduzieren... Das ist nicht immer einfach in unserem Job, aber es geht. Ich verbiete mir, Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Ich schalte auch immer komplett ab und mache auch den Whats App Dienstkanal aus. Den will ich abends und am Wochenende nicht mehr hören. Auf Calm . com (Leerzeichen weg) kann man Übungen machen um Stress zu reduzieren. Meistens merkt man, dass der Stresspegel hoch ist, wenn man Urlaub hat. Man freut sich auf ein paar freie Tage und auf einmal gehts nicht, weil dann der Stresspegel fällt und die Krankheit leichtes Spiel mit den Körper hat.

Unizink 50 sind reine Zink Dragees. Davon nehme ich auch eine jeden Tag. Früher hatte ich das nicht und war auch immer krank. Bei mir in der Arbeit, da ist im Krippenbereich eine Kinderkrankenschwester. Diese gab mir den Tipp diese Dragees zu nehmen. Und seitdem ich die nehme ist es bei mir auch besser geworden. Zink ist entzündungshemmend. Das heißt weniger Mandelentzündungen, weniger Nebenhöhlenentzündungen usw.... Und wenn man es doch bekommt, dann ist es nicht so stark.

...zur Antwort

An einem gedeckten Tisch ist noch kein Kind verhungert. Sobald das Kind selber in der Lage ist, nimmt es sich selber die Lebensmittel die auf dem Tisch stehen. Es füllt sich selber auf und schmiert auch selber das Brot.

Es ist wichtig das das Kind seine eigenen Grenzen kennen lernt. Man sagt nicht umsonst, das Auge isst mit. Wenn da der grob gehackte Spinat zottig in der Schüssel daher kommt, dann kann das dem Kind schon signalisieren, das sieht komisch aus, das will ich gar nicht erst probieren.

Das ist dann auch in Ordnung. Man sollte das Kind nicht zum probieren zwingen, denn durch Zwang entsteht ein gestörtes Verhältnis zum Essen und dadurch könnten sich dann später mal Probleme entwickeln.

...zur Antwort
Persönliche Meinung eher........

Warum sollten die etwas herausfinden an das sie dank deren Indoktrination eh schon glauben? Sie brauchen das nicht herausfinden, die haben diese falsche Kenntnis mit der Muttermilch quasi aufgesogen.

Andersherum wäre die Frage interessanter. Nämlich ob sie durch Recherche herausfinden würden, das es sich nicht so verhält. Aber das Dumme daran ist, dass selbst wenn sie es herausgefunden hätten, dann dürften sie es nicht zugeben, denn das ist gegen deren Indoktrination. Und du darfst da keinen eigenen Glauben entwickeln, der sich gegen die Lehrmeinung auflehnen könnte. Kommt so ein Gedanke oder findest du in der Bibel einen Beweis dann musst du gegenteilig reden und denken. Je länger du dabei bist, desto schneller verbittest du dir solche Gedanken. Würdest du sie zulassen und danach handeln, dann kanns sein das du am Ende den sozialen Tod erleidest. So wie es viele tun, kurz bevor sie gegangen werden...

...zur Antwort