Man kann das beides nicht vergleichen.
Wir leben in einem Staat. Wir glauben nicht nur das wir in einem Staat leben, sondern es ist Fakt das es so ist. Wir erleben es. Daher ist das Grundgesetz wichtig und steht, was das Leben im Staat betrifft über der Bibel.
Die Bibel ist auch wichtig. Durch sie wird der Glaube gefestigt und damit ein Weg in unsere Zukunft gelegt. Die Bibel lässt sich gut mit dem Grundgesetz vereinbaren. Die 10 Gebote stehen nicht entgegen dem Grundgesetz. Auch die Gebote von Jesus lassen sich gut mit dem Grundgesetz vereinen.
Aber es gibt einen Unterschied, zumindest was mich betrifft.
Mit dem Grundgesetz beschäftige ich mich nicht. Ich habe zwar diverse Kenntnisse darüber erlangt was drin steht, aber ich bin kein Jurist. Es gibt auch Gemeinsamkeiten, die haben die selbe Grundidee.
Nicht klauen, nicht töten, nicht das begehren was einem anderen gehört. Keine Selbstjustiz. Theoretisch auch nicht lügen. Allerdings gehört Lügen zur Menschheit, weil man sich an den Rand der Gesellschaft bringt wenn man durchweg nur die Wahrheit spricht. Von einer gut gesetzten Lüge konnte früher das Überleben abhängen. Gemeint ist hier nicht das direkte Lügen, sondern das indirekte. Dazu gehören Floskeln oder auch Freundlichkeiten die das Sozialgefüge aufrecht erhalten.
Mit der Bibel beschäftige ich mich sehr oft. Daher ist sie bei seelischen Dingen das Buch, welches mir wichtiger ist. Aber generell sind beide wichtig.