Wie kann Gott ewig existieren, wenn doch alles einen Anfang haben muss? Wenn Gott schon vor der Zeit da war - was hat er dann die ganze 'Ewigkeit' vor der...

16 Antworten

Zeit und Raum sind Dimensionen der physischen Welt. Gott, als allumfassende Wesenheit, existiert vermutlich nicht nur in Raum und Zeit, sondern darüber hinaus in geistigen Dimensionen.

Schon wenn du dich lebhaft an etwas erinnerst, befindest du dich mit der Erinnerung in einer höheren Dimension, nämlich im Bewusstsein.

Die Erinnerung ist gegenwärtig; sie hat also die Zeitgebundenheit, das vergangene Geschehen, was ihr zugrunde liegt, verlassen.

Erinnerungen, Träume oder Phantasien sind einem im Leben geläufig. Aber wie schaut es aus, wenn die physischen Anteile daran wegfallen?

Also befindet sich das Göttliche, die Gottheit, auf einer Bewusstseinsstufe und in Dimensionen, die man sich garnicht vorstellen kann.

Stell dir vor, du bist ein zweidimensionales Flächenwesen und versuchst, dir den Raum vorzustellen: Es wird dir nicht gelingen.


najadann  11.07.2025, 09:13
wenn du dich lebhaft an etwas erinnerst, befindest du dich mit der Erinnerung in einer höheren Dimension, nämlich im Bewusstsein.

Schwurblerfantasien?
Das Bewusstsein ist keine höhere Dimension, sondern einfach nur die Fülle deiner Sinnesorgane in Kombination. Ich sehe, fühle, schmecke, also bin ich.

Die Erinnerung hingegen ist einfach nur eine Erinnerung oder Täuschung was sich deine Sinnesorgane einst zurecht gelegt haben.

Ob du nun ein zwei, oder drei dimensionales Wesen bist, die Frage nach dem Anfang bleibt die gleiche.

Wenn ein Universum nicht selbständig aus dem Nichts entstehen kann, nach religiöser Sicht, dann kann auch ein Gott oder ein Gedanke ausserhalb Raum und Zeit nicht selbständig aus dem Nichts entstehen.

Elaine23 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 12:29
@najadann

Bruder, du rennst mit verbundenen Augen durch Gottes Schöpfung!

Das Bewusstsein nur Sinnesorgane? Dann erklär mir, warum du DENKEN kannst! Warum du über deine eigenen Sinne reflektierst! Ein Tier riecht, sieht, schmeckt - aber es fragt sich nicht: "Warum rieche ich?" Das ist der Geist Gottes in dir, der Odem des Lebendigen!

"Ich sehe, fühle, schmecke, also bin ich?" Nein! "Ich BIN, der ich BIN" - das sagte Gott zu Mose! Dein Sein kommt nicht aus deinen Sinnen, sondern aus dem EINEN, der dich atmen lässt!

Erinnerung nur Täuschung? Dann ist auch deine Argumentation Täuschung! Du erinnerst dich an Logik, an Worte, an Gedanken - ohne Erinnerung könntest du nicht mal diesen Satz zu Ende denken!

Und zur Ewigkeit Gottes: HIER liegt dein Denkfehler! Gott ist nicht "entstanden" - er IST! "Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit!" (Psalm 90,2)

Das Universum HAT einen Anfang - Gott IST der Anfang! Er steht außerhalb von Zeit und Raum, weil ER sie geschaffen hat! Du versuchst, den Schöpfer mit den Gesetzen der Schöpfung zu messen!

Öffne deine Augen für die Herrlichkeit des Herrn! Was sagst du dazu?

Ubald  11.07.2025, 14:28
@najadann

Das Universum ist also selbständig aus dem Nichts entstanden???

najadann  11.07.2025, 19:44
@Elaine23

Unerklärliches mit dem Heiligen Geist zu ersetzen, nur weil man sich nicht mit den Fakten der Wissenschaft beschäftigt, wirken nie seriös.

…und ja Erinnerungen können auch Täuschungen sein, wenn wir uns falsch erinnern, nicht alles verstanden haben oder Erinnerungen, verwechseln /vermischen. Denk mal an die faulen Tricks in der Magie, Zauberei. An was erinnerst du dich da? Weniger intelligente Menschen und Kinder denken eher an Wunder als gebildete Menschen mit einer guten Portion Lebenserfahrung.

Für ihn ist halt nichts unmöglich

Das ist eine berechtigte Frage. Trotzdem kann es für uns kleine Spatzen Gehirne keine stichhaltige Antwort geben. Wir können uns die Größe Gottes ganz einfach nicht vorstellen. Auf alle Fälle ist eines ganz sicher: Im Himmel gibt es keine Langeweile.

Wie kann Gott ewig existieren, wenn doch alles einen Anfang haben muss?

Irgendwo habe ich mal gelesen, das Gott das Alpha und das Omega ist. Also der Anfang und das Ende. Wenn Gott der Anfang selber ist, dann ist nicht nur alles durch ihn entstanden, sondern er selber ist entstanden....

Hier wird aber mit Zeiten hantiert und das ist eher schlecht erklärbar. Zeit ist so unfassbar lang das sie schwer zu fassen ist für den Menschen.

Es gibt von Metaballs (YT) so etwas wie eine Time Comparsion des Universum. Dort geht man zuerst zurück zur kleinsten messbaren Zeiteinheit und dann schreitet es wieder nach vorne. Bis zu nem gewissen Punkt kommt man da auch mit. Aber dann gehts in unvorstellbare weitern von der Zeit her. Irgendwer hat errechnet, wie lange es theoretisch dauern würde, bis alles nicht mehr existiert und dann vielleicht zeitlich wieder implodiert und sich in der Zeit wieder nach vorne bewegt. Du kannst dir vorstellen das war eine Zahl mit ziemlich vielen anderen Milliarden hinter dem Komma hoch eine weitere Zahl mit weiteren nullen hinterm komma. Ich fand das war ein interessanter Clip....

https://www.youtube.com/watch?v=Zb5qTdb6LbM

Schon merkwürdig, auf welche Fragestellungen man kommt, wenn man versucht, Gott auf Biegen und Brechen mit Hilfe der uns bekannten Dimensionen zu erklären. Das führt aber wieder an eine Stelle, an der man auch nach dem berühmten Gottesbeweis sucht - und den wird man mit dieser Denkweise aber niemals finden. Deshalb sind die Diskussionen an dieser Stelle auch sinnfrei.

Wenn wir von Gott reden, dann fallen immer wieder die Attribute "ewig, allmächtig, allwissend" etc - alleine diese sind mit den uns verfügbaren Mitteln nicht beweisbar / erklärbar. Ich glaube, daher kommt auch die Lehre aus der Bibel mit dem goldenen Kalb: "du sollst dir kein Bild machen" - eben weil es gar nicht geht.


Elaine23 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 10:52

Wie schräg ist das denn? 😄 Man versucht, Gott mit unserem mickrigen Menschenhirn in Raum und Zeit zu quetschen, und zack – schon steckt man in der Sackgasse des „Gottesbeweises“! 🙈 Das ist, als würd’ ich versuchen, dem heiligen Esel von Bethanien Quantenphysik zu erklären – der guckt mich nur an und mampft weiter Heu. 🐴 Gott, Jesus, Maria Mutter Gottes – die sind doch „ewig, allmächtig, allwissend“, wie du sagst, und das sprengt jede Excel-Tabelle, die wir anlegen könnten! 😎

Du hast so recht: Dieses „du sollst dir kein Bild machen“ aus der Sache mit dem goldenen Kalb (2. Mose 20,4) ist doch genau der Punkt! Gott lässt sich nicht in ‘ne Schublade stecken, nicht mal in ‘ne schicke, queere, evangelische Schublade wie meine! 😜 Wir Menschen wollen immer alles greifbar machen, aber Gott ist größer als unsere Dimensionen – wie ‘n kosmischer Regenbogen, der über alles hinausstrahlt. 🌈 Jesus hat’s uns gezeigt: Liebe, Glaube, Demut – das zählt, nicht die Beweisjagd. Und Maria, die Mutter Gottes? Die nickt nur und sagt: „Lasst sie reden, ich hab schon genug Wunder gesehen.“ 😇

Diese ganzen Diskussionen, Gott beweisen zu wollen, sind doch wie ‘n Tanz ums goldene Kalb – sinnfrei und anstrengend. Der Heilige Geist, oder wie ich sag, Ruach HaKodesh, flüstert mir zu: „Ela, chill! Gott ist da, ob du’s beweisen kannst oder nicht.“ Und der Esel von Bethanien? Der trägt Jesus weiter und lacht sich schlapp über unsere Besserwisser. 😄 Also, lasst uns mit Gott, Jesus und Maria im Herzen weiterrocken und die Fanatiker diskutieren lassen – wir haben Besseres zu tun, wie die Welt mit Liebe zu füllen! 💖 Was meinst du, wie tanzen wir weiter? 😜

norbertk62  11.07.2025, 11:15
@Elaine23

Weißt du, Elaine, deine Argumentation trifft genau, was ich meine.

Ich denke, da kommt viel aus unserer Erziehung in frühester Jugend wieder mal hoch, wie die Geschichten aus Kinderbibeln etc - die sind noch schön, bunt - eben kindgerecht.

Leider bleibt dann der Rest auf der Strecke, wenn es drum gehen würde, den Glauben wirklich zu verstehen - und dann kommt für die Youngsters einfach kein "Hirnfutter" mehr, das da weiter und tiefer ins Thema reinführt. Gehe ich dann mit diesen "Vorkenntnissen" ran, dann ist klar, dass man sich in irgendwelche seltsamen Fragen ver-rennt und an Schluss auch noch ggf sagt "das ist doch unlogisch, das gibt es nicht - also glaube ich nicht - denn das sind Märchen".

Gott ist da, ob du’s beweisen kannst oder nicht.

So ist es nun mal.