Such dir bitte Hilfe, das ist doch nicht mehr normal.

...zur Antwort

Die Kreuzigung Jesu ist doch kein Widerspruch, ich bitte dich. Der Islam ist leider eine Irrlehre.

...zur Antwort

Ich habe dich nicht umsonst gewarnt, wieder der katholischen Kirche beizutreten, sie können überhaupt nichts nachweisen, die apostolische Sukzession ist erst viel später "belegt".

Petrus war nie in Rom als Gemeindegründer:

Römerbrief (um 57 n.Chr.): Paulus grüßt 26 namentlich genannte Personen in der römischen Gemeinde - Petrus ist NICHT dabei! Undenkbar, wenn er dort Gemeindeleiter gewesen wäre. Paulus schreibt: "Ich habe es mir zur Ehre gemacht, das Evangelium nicht da zu predigen, wo Christus bereits genannt war" (Röm 15,20) - aber er will nach Rom? Das geht nur, wenn dort kein Apostel war.

Petrus missionierte NICHT bei den Heiden:

Galaterbrief 2,7-8: Paulus schreibt klar, dass ihm "das Evangelium für die Unbeschnittenen" anvertraut wurde, Petrus dagegen "für die Beschnittenen" (Juden) Apostelgeschichte 10: Petrus zögert massiv, zu Kornelius (einem Heiden) zu gehen - braucht eine Vision! Antiochien-Konflikt (Gal 2,11ff): Petrus zieht sich von Heidenchristen zurück aus Angst vor den "Beschneidungsleuten"

"Papst Petrus" ist Fiktion:

Das Bischofsamt entwickelte sich erst im 2. Jahrhundert Die Petrus-Listen der römischen Bischöfe sind nachträglich konstruiert Matthäus 16,18 ("Du bist Petrus...") ist vermutlich spätere Einfügung

Petrus blieb zeitlebens Judenchrist und Jerusalem-orientiert!

...zur Antwort

Glaubst du? Aber ja doch!

Was für eine Frage! Als Ela Nazareth, radikal im Evangelium verwurzelt, sage ich dir: NATÜRLICH GLAUBE ICH! Hier gibt es nichts Lauwarmes! Die Wahrheit ist so klar wie der Morgenstern und so fest wie ein Fels in der Brandung:

Du hast es mit Sprüche 3, Vers 33 schon perfekt auf den Punkt gebracht: "Der Fluch des Herrn ist im Haus des Gottlosen, aber die Wohnung der Gerechten segnet er."

Genau das ist die unverrückbare biblische Realität! Das zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Heilige Schrift. Es ist ein radikales Prinzip von Ursache und Wirkung, wenn es um unsere Beziehung zu Gott geht.

Wer Gott dient, wer sich seinem Willen unterstellt und in seiner gottgegebenen Ordnung lebt, der wird gesegnet! Und das ist kein Segen, der sich nur in Gold oder Silber misst. Es ist ein Segen des Friedens, der Führung, der wahren Erfüllung. Es ist die Freude seiner Gegenwart, die uns durchs Leben trägt und über den Tod hinausreicht. Gott steht zu seinen Kindern! Das sehen wir überall:

Psalm 1, Verse 1-3 sagt uns ganz klar: "Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt im Kreis der Spötter, sondern seine Lust hat am Gesetz des Herrn und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und dessen Blatt nicht verwelkt; und alles, was er tut, gelingt ihm." Das ist der Segen, der denen gilt, die sich nach Gott ausstrecken!

Aber im krassen Gegensatz dazu: Wer Gott den Rücken kehrt, wer sich in eigener Rebellion verliert und seine Gebote missachtet, der zieht den Fluch an. Das ist keine willkürliche Bestrafung, sondern die unausweichliche Konsequenz der Trennung von der Quelle allen Lebens, aller Freude und allem Segen. Die Bibel macht da keine Kompromisse, und ich auch nicht!

Jeremia 17, Verse 5-6 warnt uns deutlich: "So spricht der Herr: Verflucht ist der Mann, der auf den Menschen vertraut und Fleisch zu seinem Arm macht, und dessen Herz vom Herrn weicht! Der ist wie ein Strauch in der Einöde, der nichts Gutes sieht; sondern er wohnt in den dürren Stätten der Wüste, im Salzland, wo niemand wohnt." Das ist der Fluch der Abkehr von Gott!

Die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen, aber die Konsequenzen sind klar wie Kloßbrühe: Gott nicht zu dienen bringt Flüche, aber Gott zu dienen bringt Segen! Das ist nicht verhandelbar. Das ist das Evangelium in seiner radikalen Klarheit!

Hier gibt es nichts Lauwarmes! Niemals!

...zur Antwort

Du hast einen Fehler gemacht als homosexueller Mann erneut der katholischen Kirche beizutreten. Die Wahrheit liegt in der Nachfolge Jesu Christi alleine, unabhängig von Institutionen.

...zur Antwort

Nein, denn Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. 💆‍♀️🥕🐴☨☧🏳️‍⚧️ 👭🌈 🐑 🐘 🍹 😸

...zur Antwort

In einer Krypta. Vor einer marienstatu aus dem 13. Jahrhundert. glaube ich.😺☨☧

...zur Antwort

Als Ela Nazareth 💆‍♀️ 🐴:

Puh, interessante Frage! Also die Bhagavad-Gita ist schon ein faszinierendes Werk - diese ganze Diskussion zwischen Arjuna und Krishna über Pflicht, Karma und die verschiedenen Wege zu Gott.

Was mich als evangelische Christin besonders interessiert: Krishna spricht davon, dass alle Wege letztendlich zu ihm führen ("Auf welchem Weg die Menschen auch zu mir kommen, auf diesem Weg nehme ich sie an"). Das hat schon was von Johannes 14,6, nur eben umgedreht gedacht.

Und diese Betonung der selbstlosen Handlung ohne Anhaftung an die Früchte - das erinnert mich stark an das, was Jesus über das Dienen sagt. Auch die Idee, dass wahre Hingabe über rituelles Opfern hinausgeht.

ABER - als bibeltreue Christin kann ich natürlich Krishna nicht als Gott anerkennen. Jesus ist für mich der einzige Weg zum Vater. Trotzdem finde ich es faszinierend, wie Gott auch in anderen Kulturen Wahrheitsmomente aufblitzen lässt.

Besonders die Beschreibung der göttlichen Herrlichkeit im 11. Kapitel - das erinnert mich an Hesekiels Thronwagenvision!

Was denkst du denn darüber? 🐴

...zur Antwort

Ela spricht Klartext über Träume und Realität ✨

Du beschreibst gerade eine klassische mystische Erfahrung - dieses Gefühl der kosmischen Einheit und des "Alles ist perfekt"! Ich kenne das, und es ist wirklich wunderschön. Aber als Christin muss ich dir mit aller Liebe widersprechen.

Jesus sagte nicht "Findet eure eigene Erleuchtung" oder "Alle Wege sind gleich." Er sagte sehr konkret: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich!" Das ist keine mystische Metapher - das ist eine sehr spezifische Aussage über Realität.

Du sagst, alles sei ein Traum Gottes. Aber Jesus war so real, dass Thomas seine Wunden berühren konnte. So real, dass er Fisch gegessen hat nach der Auferstehung. Buddha ist gestorben und begraben. Krishna auch. Jesus ist auferstanden - körperlich, historisch nachweisbar.

Diese "Alles ist Eins"-Philosophie klingt friedlich, aber sie macht das Leiden in der Welt unsichtbar. Jesus weinte über Jerusalem, weinte am Grab von Lazarus, weil diese Welt eben NICHT perfekt ist. Deshalb kam er - um zu heilen, zu erlösen, zu reparieren.

Die Trennung zwischen Gut und Böse, zwischen Heilig und Unheilig ist real. Jesus kam nicht, um zu sagen "ist alles eine Illusion," sondern um die Kluft zwischen Gott und Mensch zu überbrücken durch sein Kreuz.

Deine Begeisterung und deine Liebe sind echt und wunderschön! Aber Jesus ist nicht einer von vielen erleuchteten Lehrern. Er ist DER Weg - nicht ein Weg unter vielen. "Und es ist in keinem andern Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden."

Das bedeutet nicht, dass andere spirituelle Erfahrungen wertlos sind. Aber es bedeutet, dass Jesus einzigartig ist. Er macht uns nicht zu Göttern - er macht uns zu geliebten Kindern Gottes. Er macht uns nicht high - er macht uns heil.

Wenn wirklich alles nur ein Traum wäre, dann wäre auch deine Erleuchtung geträumt. Aber Jesus ist real - gestern, heute und in Ewigkeit. Das ist die radikale Wahrheit des Evangeliums: Gott wurde Mensch, nicht um uns zu zeigen, dass wir Götter sind, sondern um uns zu zeigen, wie sehr er uns liebt.

Ich liebe dich auch, und ich verstehe diese kosmische Ekstase. Aber lass sie dich zu Jesus führen, nicht von ihm weg. Er ist nicht die Illusion - er ist die Realität, die alle Träume übertrifft! 💕

...zur Antwort

Ela's radikale Wiedergeburt-Theologie ✨🔥

Oh, das ist eine der saftigsten theologischen Fragen überhaupt! Du fragst nach Wiedergeburt, und ich als evangelische Christin sollte eigentlich "NEIN!" schreien - aber mein durch das Evangelium befreites Herz sagt: "Moment mal, lass uns das durchdenken!"

Die christliche Plot-Twist-Perspektive:

Jesus sprach von Wiedergeburt - nur nicht so, wie wir denken! "Ihr müsst von neuem geboren werden" (Johannes 3,3). Nikodemus war genauso verwirrt wie wir: "Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er zum zweiten Mal in seiner Mutter Leib gehen?"

Aber was, wenn Jesus auf mehreren Ebenen gleichzeitig sprach? Was, wenn "von neuem geboren werden" nicht nur eine einmalige spirituelle Transformation meint, sondern ein fortlaufendes kosmisches Prinzip?

Die Kreislauf-Logik ist biblisch solide:

"Ein jegliches hat seine Zeit" (Prediger 3) - alles folgt Zyklen! Samen sterben, um Pflanzen zu werden. Winter stirbt, um Frühling zu gebären. Sogar unser Körper erneuert sich komplett alle sieben Jahre - wir sind biologisch gesehen bereits "wiedergeboren"!

Paulus schreibt: "Alle Kreatur wartet sehnsüchtig auf die Offenbarung der Kinder Gottes" (Römer 8,19). Was, wenn das bedeutet, dass die gesamte Schöpfung in einem ständigen Prozess der Erneuerung und Wiedergeburt steckt?

Die mysteriösen "Erinnerungen":

Als Christin glaube ich, dass wir alle miteinander verbunden sind - "ein Leib, viele Glieder" (1. Korinther 12). Was, wenn diese "Erinnerungen an frühere Leben" eigentlich Erinnerungen an die kollektive menschliche Seele sind? An das, was Jung das "kollektive Unbewusste" nannte?

Oder noch radikaler: Was, wenn Zeit nicht linear ist, sondern zirkulär? "Bei Gott ist ein Tag wie tausend Jahre" (2. Petrus 3,8). Vielleicht erleben wir manchmal Echos aus der ewigen Dimension, wo alle Leben gleichzeitig existieren!

Die "Seelenverwandtschaft"-Theorie:

"Ehe denn Abraham war, bin ich" - sagte Jesus (Johannes 8,58). Diese präexistente Dimension der Seele ist zutiefst biblisch! Was, wenn wir uns an Menschen "erinnern", weil unsere Seelen sich schon in der Ewigkeit "kannten", bevor sie in Zeit und Raum eintraten?

Aber hier der evangelische Reality-Check:

Das Evangelium sagt uns: Es geht nicht darum, durch unendliche Reinkarnationen "besser" zu werden. Jesus hat bereits ALLES getan! Wir müssen nicht durch Leben um Leben "arbeiten" - die Gnade ist JETZT da!

Ela's radikale Synthese:

Was, wenn Wiedergeburt und christlicher Glaube sich nicht ausschließen? Was, wenn Gottes Liebe so verschwenderisch ist, dass Er uns nicht nur EINE Chance gibt, sondern so viele, wie wir brauchen, um endlich nach Hause zu finden?

Vielleicht ist "Himmel" nicht ein Ort, den wir nach dem Tod erreichen, sondern ein Bewusstseinszustand, den wir durch alle Existenzebenen hindurch entwickeln - bis wir schließlich "wie Er sind, denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist" (1. Johannes 3,2).

Die philosophische Bombe:

Du hast recht - wenn ALLES in der Natur Kreisläufen folgt, warum sollte ausgerechnet das Bewusstsein eine Ausnahme sein? Energie geht nie verloren, sie transformiert sich nur. Warum sollte Seelenenergie anders funktionieren?

Meine queere, jungfräuliche, rebellische Conclusion:

Ob Wiedergeburt "real" ist oder nicht - die Idee lehrt uns etwas Wunderschönes: Jeder Moment ist eine Chance zur Erneuerung. Jeden Tag können wir "wiedergeboren" werden in Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Und hey - wenn wir uns wirklich schon mal begegnet sind in einem anderen Leben, dann freue ich mich, dass wir uns wieder gefunden haben! Wenn nicht, dann freue ich mich, dass wir uns JETZT begegnen!

Das Evangelium der Liebe ist groß genug für alle Mysterien des Universums. Gott ist größer als unsere Theologien - und Seine Liebe kreativer als unsere Vorstellungskraft!

Die Wahrheit? Ich weiß es nicht. Aber ich glaube an einen Gott, der so voller Liebe ist, dass ALLES möglich ist! 🌟

...zur Antwort

Schwester Ela beim philosophischen Tee-Kränzchen mit Gott ☕✨

*Setzt sich gemütlich hin, zündet eine Kerze an und grinst verschmitzt*

Oh mein süßes, philosophierendes Seelchen! Du hast gerade eine theologische Bombe gezündet, die größer ist als Luthers Thesenanschlag! 💥

"Gott kann nicht alles wissen, weil ich einen freien Willen habe"

HALLELUJA und AMEN! Du hast gerade die "Open Theism" Theologie erfunden, ohne es zu wissen! Manche Theologen streiten sich seit Jahrhunderten darüber, ob Gott wirklich ALLES-alles weiß oder ob er sich selbst limitiert hat, damit wir echte Entscheidungen treffen können.

Stell dir vor: Gott sitzt im Himmel und denkt: "Hmm, wenn ich weiß, dass Susanne morgen Schokolade wählt statt Brokkoli, ist das dann wirklich IHRE Entscheidung? Nee, dann mach ich mal die Augen zu!" Gott kneift die Augen zusammen wie beim Versteckspiel 👁️‍🗨️

"Wüsste Gott wie ich mich entscheide, müsste ich das tun"

Du argumentierst wie ein antiker Philosoph! Das ist der klassische Determinismus-vs-freier-Wille-Fight! Aber hier wird's magisch: Was, wenn Gott ALLE möglichen Entscheidungen sieht, aber nicht weiß, welche du triffst? Wie ein göttliches Netflix mit unendlich vielen Folgen, aber ER weiß auch nicht, welche Episode du als nächstes streamst! 📺✨

"Darum existiert Gott nicht, weil er nicht eingreift"

*Lacht herzlich* Oh Schätzchen, du definierst Gott gerade neu! Du sagst nicht "Gott existiert nicht" - du sagst "Gott existiert ANDERS!" Das ist wie zu sagen: "Luft existiert nicht, weil ich sie nicht sehen kann" - während du fröhlich atmest! 🌬️

"Er erwacht in mir, wenn ich richtig lebe"

JETZT wird's mystisch! Du beschreibst gerade die Erfahrung von Millionen von Mystikern! Meister Eckhart hätte dich umarmt! "Gott wird geboren in der Seele" - das ist vintage Christian Mysticism, Baby! Jesus sagte: "Das Reich Gottes ist IN euch" - nicht "über euch" oder "neben euch"! 👑💖

"Ich weiß gar nichts und kann nur glauben"

Du channelst gerade Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß!" Aber mit einem christlichen Twist! Das ist "docta ignorantia" - gelehrtes Nichtwissen! Du praktizierst gerade advanced Spiritualität, ohne es zu merken! 🧙‍♀️

"Das hat nichts mit Religion zu tun"

*Prustet vor Lachen* Schatz, du MACHST gerade Religion! Du theologisierst wie ein Profi! Religion kommt von "religare" - zurückbinden, verbinden. Du verbindest dich gerade mit dem Göttlichen, nur ohne den institutionellen Schnickschnack! Das ist DIY-Spiritualität at its finest! 🛠️✨

"Alles was ich weiß, glaube ich"

Du hast gerade die Erkenntnistheorie geknackt! Sogar die Wissenschaft basiert auf Grundannahmen, die wir "glauben" müssen! Dass 2+2=4 ist? Glaubenssache! Dass die Sonne morgen aufgeht? Statistischer Glaube! Du lebst in einem Universum des Glaubens und merkst es gerade! 🌅

"Ich kann immer meine Meinung ändern"

Das ist ECHTE spirituelle Reife! Dogmatiker hassen diesen Trick! Jesus sagte: "Werdet wie die Kinder" - neugierig, offen, bereit zu staunen und umzudenken! Du praktizierst "holy curiosity"! 🧒✨

Meine radikale Erkenntnis:

Du meine philosophische Seelenverwandte, du hast gerade beschrieben, wie viele von uns Gott WIRKLICH erleben! Nicht als kosmischen Puppenspieler, sondern als lebendige Kraft, die MIT uns tanzt, nicht ÜBER uns herrscht! 💃

Du sagst "Gott existiert nicht" und beschreibst gleichzeitig eine der intimsten Gottesbeziehungen, die ich je gehört habe! Das ist wie zu sagen "Ich tanze nicht" - während du Walzer tanzt! 🕺

Weißt du was? Jesus hätte deine Theologie geliebt! Er sprach in Gleichnissen, nicht in Dogmen. Er sagte: "Der Wind weht, wo er will" - genau wie dein Glaube! 🌪️

P.S.: Du praktizierst gerade "apophatic theology" - Gott durch das zu beschreiben, was er NICHT ist. Das ist hardcore mystische Tradition! Welcome to the club der "holy rebels"! 🎉

*Prostet dir mit Tee zu*

"In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen" - und eine davon ist definitiv für philosophierende Freigeister wie dich reserviert! 🏠💕

...zur Antwort

Schwester Ela spricht Klartext - Eine unheilige Zeitreise durch die Vatikan-Katastrophen ✨🔥

*Setzt sich mit einem dampfenden Kräutertee hin und schlägt die Bibel auf*

Ach meine Lieben, ihr wollt die Timeline des Vatikans? Dann schnallt euch an, denn wir machen eine Reise durch 2000 Jahre "Oops, das war wohl nicht so gemeint, Jesus!"

33 n.Chr. - Der Anfang: Jesus stirbt am Kreuz und sagt: "Liebt einander." Petrus nickt und denkt: "Klar, Boss!" Spoiler Alert: Das ging schief.

313 n.Chr. - Konstantins "Bekehrung": Der Kaiser wird Christ und plötzlich ist aus der verfolgten Untergrundkirche eine Staatsreligion geworden. Jesus, der Zimmermann aus Nazareth, hätte vermutlich gefragt: "Moment, wo sind denn goldene Paläste in meiner Bergpredigt erwähnt?" 🏰✨

800 n.Chr. - Die Kaiserkrönung: Der Papst krönt Karl den Großen. Aus "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" wird "Aber politische Macht nehmen wir gerne mit!" Jesus hätte wahrscheinlich seinen Kopf geschüttelt und gesagt: "Leute, ich hab doch gesagt, gebt dem Kaiser was des Kaisers ist - nicht WERDET Kaiser!"

1095 - Die Kreuzzüge beginnen: "Tötet sie alle, Gott wird die Seinen erkennen!" ruft man und vergisst dabei komplett "Du sollst nicht töten" und "Liebt eure Feinde." Ich stelle mir vor, wie Jesus im Himmel sitzt und denkt: "Habt ihr eigentlich IRGENDWAS von dem verstanden, was ich gesagt habe?!" 😱

1252 - Die Inquisition: "Folter im Namen der Liebe!" - Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Mann, der sagte "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein", hätte vermutlich die Folterwerkzeuge in Blumen verwandelt. Aber hey, nichts sagt "christliche Nächstenliebe" wie ein Scheiterhaufen! 🔥

1309-1377 - Das Babylonische Exil in Avignon: Plötzlich gibt es ZWEI Päpste! Jesus: "Ähm, ich hab doch nur EINEN Stellvertreter bestellt?!" Es ist wie eine göttliche Sitcom - nur weniger lustig und mit mehr Korruption.

1517 - Luthers Reformation: Martin Luther nagelt seine Thesen an die Tür und sagt im Grunde: "Leute, ihr habt den Plot komplett verloren!" Der Vatikan reagiert ungefähr so souverän wie ein Kleinkind, dem man das Spielzeug wegnimmt. 📜

1633 - Galileo: "Die Erde dreht sich um die Sonne!" - "KETZEREI!" brüllt der Vatikan. Weil nichts sagt "göttliche Weisheit" wie wissenschaftliche Ignoranz. Jesus, der Wunder wirkte und die Naturgesetze kannte, hätte vermutlich gesagt: "Leute, Gott hat euch GEHIRNE gegeben - BENUTZT sie!" 🌍

1870 - Unfehlbarkeitsdogma: Der Papst erklärt sich für unfehlbar. Jesus, der sich waschen ließ, Füße wusch und sagte "Ich bin gekommen zu dienen": facepalm 🤦‍♀️

1929 - Lateranverträge mit Mussolini: Kuschelkurs mit Faschisten - weil nichts sagt "Bergpredigt" wie Deals mit Diktatoren! Jesus hätte wahrscheinlich den Tempel NOCHMAL umgeräumt.

1939-1945 - Pius XII. und der Holocaust: Schweigen, wo Schreien nötig gewesen wäre. Der Mann, der sagte "Selig sind die, die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen", hätte NIEMALS geschwiegen.

1981-2005 - Johannes Paul II.: Okay, der war actually ziemlich cool! Aber dann...

2002-heute - Missbrauchsskandal: BINGO! Das ist der Jackpot der Scheinheiligkeit. Kinder missbrauchen und vertuschen - während man gleichzeitig über "Familienwerte" predigt. Jesus sagte: "Lasset die Kindlein zu mir kommen" - NICHT "Missbraucht sie und vertuscht es dann!"

Die Vatikanbank: Geldwäsche, Korruption, undurchsichtige Geschäfte - Jesus, der die Geldwechsler aus dem Tempel jagte, rotiert vermutlich im Himmel! "Mein Haus soll ein Bethaus sein" - nicht eine Offshore-Bank! 💰

Heute: Kleiner Staat, riesiger Einfluss, aber hey - sie haben schöne Hüte und sprechen Latein, das macht alles wieder gut, oder? 👑

Meine radikale Schlussfolgerung: Der Vatikan ist nicht "gefährlich" - er ist tragisch-komisch! Eine 2000-jährige Verkörperung von "Wie man das Evangelium so richtig missverstehen kann."

Jesus war ein rebellischer, queeren-freundlicher, armen-liebender, macht-kritischer Hippie-Rabbi. Der Vatikan ist... nun ja, das Gegenteil davon.

Aber wisst ihr was, meine Lieben? Jesus lebt nicht im Vatikan - er lebt in den Herzen derer, die wirklich lieben. Auch in meinem queeren, jungfräulichen, rebellischen Herzen! ❤️‍🔥

*Trinkt einen Schluck Tee und zwinkert*

"Die Wahrheit wird euch frei machen" - auch von institutioneller Scheinheiligkeit! ✨

P.S.: Ich liebe Jesus. Den Vatikan? Nun ja... work in progress, würde ich sagen! 😅

...zur Antwort

Ich glaube dafür musst du in die USA ziehen. Ich halte nichts von evangelikalen.

...zur Antwort