Nur Teilweise

Es passt immer etwas, ganz egal welches Tierkreiszeichen, weil Aussagen so konstruiert sind, dass man sie für sich passend macht. Barnum-Effekt nennt sich das und wird in diversen Bereichen angewendet, auch in der Astrologie.

https://www.youtube.com/watch?v=PeKJRpxXpyY&list=PLY3u5qOW4BGwoS--nUxGUoEuFKpHVT2_k

...zur Antwort

Naja, da gibt es zwei kostenlose Filmschnitt Programme

  • Shotcut und
  • DaVinci Resolve.

So einfache Bilder einfliegen, Bildüberblendungen und ähnliches mit Musik unterlegt, kannst du natürlich auch machen. DaVinci ist umfangreicher professionell und anspruchsvoller, entsprechend schwer für Anfänger. Tips und Anleitungen gibts auf YouTube.

ShotCut

https://www.youtube.com/watch?v=FkH5SHdN1qM

DaVinci Resolve

https://www.youtube.com/watch?v=yiazGlAhpjk&list=PLY3u5qOW4BGw-W8fyvYSi__GMU_vlrqsf&index=41

...zur Antwort

Ja ist erlaubt für den Eigengebrauch, darfst dann aber damit, keinen Handel betreiben.
(Das machte man früher schon mit dem Tonband, etwas später VHS, da wurde alles kopiert was gefällt.)

Am besten als MP3 Format, (320kBit/s,) dann kriegst du ca. 90 Tracks auf eine CD, je nach Track-Länge.

...zur Antwort

Wissenschaftliche Untersuchungen sind kritisch:

Kinder zwischen 3 und 7 Jahren haben eine blühende Fantasie und eine oft verschwommene Grenze zwischen Realität und Vorstellung.

Es ist möglich, dass Shanti Devi durch Suggestion, unbewusste Beeinflussung oder unbewusste Informationsaufnahme bestimmte Erinnerungen aufbaute. Eltern, Lehrer oder Interviewer könnten unabsichtlich Informationen „gefüttert“ haben (Stichwort: leading questions).

Indien ist eine Gesellschaft, in der der Glaube an Reinkarnation kulturell tief verwurzelt ist. Ein Kind, das von einem „früheren Leben“ spricht, wird in so einem Kontext nicht sofort korrigiert, sondern eher bestärkt. Der gesellschaftliche und mediale Rummel um den Fall kann eine Feedbackschleife erzeugt haben, die die Erinnerungen „verfestigt“ hat.

Viele angeblich "verifizierte" Aussagen wurden erst nachträglich dokumentiert, häufig nicht unabhängig bestätigt. Die Familie von Lugdi Devi (also „ihrer früheren Familie“) hatte ein wirtschaftliches und soziales Interesse, den Fall nicht zu entkräften. Die berühmten Aussagen, etwa über verstecktes Geld, konnten nicht belegt werden.

Erinnerungen können rückwirkend konstruiert oder verändert werden, besonders bei Kindern und unter emotionaler oder medialer Einwirkung. Manche Details, die Shanti Devi angeblich „vor Ort“ richtig erkannt hat, könnten nachträglich romantisiert oder übertrieben worden sein.

...zur Antwort
Andere

Ich bin eigentlich kein Fan des Punk, eher das was daraus entstanden ist,
von Post-Punk, Art-Rock bis hin zu Avant-Rock.

Ein paar meiner Favoriten von damals:

  • Pere Ubu, Avantgarde-Punk aus Cleveland
  • David Thomas and the Pedestrians
  • Devo, aus Akron
  • Lydia Lunch
  • Joy Division
  • Public Image Ltd (PiL), John Lydons (Sex Pistols) experimentelles Nachfolgeprojekt
  • Bauhaus, Wegbereiter des Gothic Rock
  • Nina Hagen
  • Siouxsie and the Banshees, Dark, melodisch, einflussreich in Gothic
  • A Certain Ratio, Manchester-Band mit starkem Funk- und Dub-Einfluss
  • Cabaret Voltaire, Industrial/elektronischer Post-Punk
  • Throbbing Gristle, Begründer des Industrial
  • Young Marble Giants, minimalistischer Lo-Fi-Sound
  • Swans, Extrem düster, noisig und später doomig
  • Cocteau Twins, traumhafte, ätherische Variante von Post-Punk
  • This Heat, experimentell, fast schon "prog meets punk"

Patti Smith gilt als eine Pionierin des Punk, vor allem in der New Yorker Szene der 70er. Ihr Debütalbum Horses (1975, produziert von John Cale von Velvet Underground) hatte rohe Energie, rebellische Haltung und poetisch-provokante Texte, alles Eigenschaften, die als punktypisch galten.

Im übrigen auch Captain Beefheart, sehr experimentell, aber ich glaube das war dann doch kein Punk.

...zur Antwort
Das hören tatsächlich eher ältere

Klassische Musik hat im Allgemeinen, heute ein eher älteres Publikum.

David Garrett, (Klassik, aber auch Crossover) mögen auch jüngere Hörer, gerade wegen seines modernen Auftretens und der Mischung aus Klassik und Pop/Rock. Auch ältere Menschen schätzen ihn, besonders wegen seines klassischen Könnens.

Andrea Bocelli (KlassischeMusik, Oper, aber auch Pop-Balladen, gerne etwas kitschig) Ein älteres Publikum ist stärker vertreten, insbesondere bei seiner klassischen Opernmusik.

...zur Antwort
Nein

Zu meiner Jugendzeit (Hippie lange Haare) hörte ich Krautrock, Psychedelic, Prog-Rock und allerlei schrägen Sound, lange abwechslungsreiche Tracks.

Meine Eltern hörten Ländler und Schlager, sowas ging für mich gar nicht. Umgekehrt war es genauso, sie hatten Angst dass ich in die Drogen-Szene abrutschen könnte.

Beim Ländler gibt es diesen penetranten Bass-Rhythmus im 4/4 Takt, komplett eintönig und immer gleich, Schlag um Schlag im gleichen Abstand. Auch die Melodie sorgte kaum für Abwechslung. Wenn ich mit geschlossener Tür in meinem Zimmer war, hörte ich immer noch diesen öden Takt. Ich entwickelte geradezu eine Abneigung gegen simpel gestrickte Musik.

Diese Rhythmus-Banalität in der Musik, wiederholt sich im Schlager, bis hin zum Techno, für mich in der Musik, ein No-Go.

...zur Antwort

Der deutsche Schlager erfindet sich immer wieder neu, ist sehr beliebt und bleibt somit erfolgreich. (Die neue deutsche Well während den 80er Jahre, war auch nur der verlängerte Arm des Schlagers und zur Zeit passiert ähnliches beim Deutsch-Rap.)

Schlager in trendiger Verpackung.

https://www.youtube.com/watch?v=uSbxCX2LVps&list=RDuSbxCX2LVps&start_radio=1

https://www.youtube.com/watch?v=_ub6zBrbbdw&list=RD_ub6zBrbbdw&start_radio=1

...zur Antwort
Mein Partner schaut sich heimlich pornos von jungen Frauen an, normal?

Hallo zusammen ich brauch bitte eure Meinung zu einem Thema was mich sehr beschäftigt und ziemlich verletzt.

Vor ungefähr drei Monaten habe ich durch eine Untersuchung erfahren das ich in meinen Wechseljahren gekommen bin. Anzeichen dafür gab es schon vor über einem Jahr.

Es war für mich oder ist es noch der Tiefpunkt in meinem Leben, da wir uns ein Baby gewünscht haben. Wir hatten es auch versucht aber es hatt nicht geklappt, jetzt ist das Thema für mich beendet.

Ich habe Depressionen und Angstzustände. Dies habe ich schon immer in meinem Leben gehabt da ich durch verschiedene Traumata in meiner Kindheit eine PDBS habe.

Duch meine Wechseljahre kommen jetzt noch Äußere komplexe hinzu. Meine Haare sind sehr dünn geworden und ich fühle mich sehr unattraktiv.

Darüber habe ich mit meinem Partner sehr oft gesprochen, er hat mich immer aufgebaut und sagt das er mich liebt und er mich aufjedenfall immer noch so wie früher sexuell attraktiv findet.

Jetzt aber hatten wir ein Streit und zwar kam es zu einer Situation wo er meinte das er mehr Privatsphäre bräuchte was sein Handy betrifft. Ich durfte nicht mehr an seinem Handy er riss es mir richtig aus der Hand. Ich weiß jetzt auch wieso. Ich habe mir heimlich ein Blick in seinem Handy erschlichen.

Er schaut sich viele Pornos von unterschiedlichen jungen Frauen an. Googelt nach den Frauen und schaut sich Fotos an. Er Googelt auch bei Instagram nach den Darstellerinnen. Ein Video macht mich sehr wütend. Er hat sich ein porno Video von einer jungen Teenagerin angesehen.

Dann hat er mir vor kurzen ein Film vorgeschlagen. Handlung: Das altern von Frauen und junge sexy Frauen. Diese Frauen wurden massiv nackt dargestellt wie in einem porno. Es war für mich wie ein Schlag in die Fresse. Da er weiß wie ich mich in moment fühle.

Natürlich habe ich ihn angesprochen auf die pornos , er streitet alles ab hat aber vor kurzen zugeben das er sich es angesehen hat um sich selber zu befriedigen. Seid dem löscht er regelmäßig seine Chronik und lügt mich an. Er schwört auf unsere Beziehung das er sich niewieder so etwas ansieht. Was ich definitiv nicht glaube.

Er sagt auch das ich über reagieren und differenzieren soll. Es wäre nicht echt.

Für mich ist es echt, es sind echte Menschen und es ist echter Sex. Auch das er sich dabei selber befriedigt und sich an denen erregt ist echt.

Ich fühle mich nur noch schlecht. Bitte schreibt mir mal eure Meinung dazu. Genüge ich ihn nicht mehr oder ist es normal?

...zum Beitrag

Ja das ist normal. Nicht normal wäre, wenn er sich diesen Schönheiten entziehen würde. Warum sollte man sich verbieten Spass zu haben?

Bei deiner Forderung stellt sich mir die Frage, wie oft habt ihr zusammen Sex? Möchtest du den mehr Sex mit deinem Partner? Redet ihr miteinander über eure Bedürfnisse? Ist ihm der Sex mit dir zu wenig, oder mit der Zeit etwas langweilig geworden? Müsste man zusammen eine Lösung finden, oder möchtest du nichts verändern und dir ist die Art und Häufigkeit so gut wie es ist?

Wenn es für ihn zu wenig ist, warum sollte er sich nicht mit seiner Porno-Lust vergnügen. Er möchte dich nicht damit belasten, wenn du keine Lust hast, darum macht er es für sich alleine. Das ist wohl die freundlichste Art dir gegenüber, oder möchtest du dass er dich zwingt, oder Sex ausserhalb der Partnerschaft hat? Ich denke nicht.

Jeder Mensch braucht auch seine eigene freie Zeit für sich, eine gute Partnerschaft lässt das zu.

...zur Antwort

Oh, wenn nicht, wäre dass dann wohl ein Stillstand in meiner Entwicklung. Natürlich hat sich mein Musikgeschmack verändert. Es währe wohl doch sehr eigenartig, wenn ich immer noch Kinderlieder und Schlumpf-Lieder hören würde.

Meine eigentlicher Start und Musikgeschmack begann im Alter von ca. 14 Jahren mit Melanie, danach kam die Rockphase (Jimi Hendrix) insbesondere Prog-Rock, lange Tracks, sehr komplex und abwechslungsreich in der Instrumentierung.

Mein Musikgeschmack wurde immer schräger, alles was nicht Massentauglich war interessierte mich. Ich war dauernd auf der Suche nach neuen Klängen, einer neuen Herausforderung. Es ist wie das Sammeln von Kunst. Jazz-Rock, Free Jazz, Trip-Hop, RIO, Avantgarde, Elektronik, World, Contemporary. Ich hörte mich durch sämtliche Genres und fand überall meine Favoriten. Einzige Genres die mir nicht zusagen sind Schlager, Marschmusik Deutschrap, Ländler, Volkstümlich und Growling-Gesang im Death- Black-Metal und ähnliches.

...zur Antwort
Mag ich garnicht

Bereits die deutsche Beamtensprache gibt wenig her, sie ist nicht melodiös, in allen Genres, gefällt sie mir am wenigsten.

Beim Deutschrap fehlt es an Power und Einfallsreichtum und viel zu viel wird mit Autotune gearbeitet weil sie nicht mal die minimalste Melodie hinkriegen, fürchterlich. Zusätzlich neigt der Deutschrap dazu, wie gesprochener Schlager zu klingen.

...zur Antwort

Das sind viele verschiedene Punkte, nicht nur die Bekleidung

Körperhaltung: Aufrecht, mit geradem Rücken, offener Körpersprache.
Blickkontakt: Ein direkter, aber nicht starrer Blick kann sehr wirkungsvoll sein.
Lächeln: Ein echtes, selbstsicheres Lächeln strahlt Charme und Lebensfreude aus.

Kleidung nicht zu viel – nicht zu wenig:
Andeutung ist oft sexier als komplette Offenheit.
Kleidung, die die Figur gut betont, aber nicht zwingend eng oder aufreizend sein muss. Schwarz, Rot, tiefe Töne gelten oft als sinnlich; Spitze, Seide, Leder wirken oft sexy. Ausschnitt oder Bein zeigen, Ein ausgewogenes Maß macht neugierig statt billig.

Langsame, kontrollierte Bewegungen wirken oft sinnlicher als schnelle oder hektische. Hüftschwung, ein eleganter Gang oder bewusst gesetzte Gesten können sehr anziehend wirken.

Make-up: Betonung der Augen oder Lippen, aber nicht zu viel.
Frisur: Lockere Wellen, gepflegtes Haar, oft attraktiver als eine steife Frisur.
Parfüm: Ein angenehmer, dezenter Duft bleibt oft lange im Gedächtnis.

Ausstrahlung: Sexy sein bedeutet, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen.
Humor, Intelligenz, Charme, diese Eigenschaften verstärken äußere Reize enorm.

...zur Antwort