

Ich liebe die hohe Qualität einer CD, aber nie Live.
Live Musik ist fast immer härter, gröber, weniger im Detail ausarbeitet, und weniger Genussreich für die Ohren. Leise Passagen werden oft nicht gespielt.
Die Show interessiert mich weniger.
Ich liebe die hohe Qualität einer CD, aber nie Live.
Live Musik ist fast immer härter, gröber, weniger im Detail ausarbeitet, und weniger Genussreich für die Ohren. Leise Passagen werden oft nicht gespielt.
Die Show interessiert mich weniger.
Bei Queen mag ich eigentlich nur das weisse (1975) und das schwarze Album (1976).
Bei Pink Floyd jedoch alles.
ABBA, geht gar nicht ist mir zu abgedroschen /und die Rolling Stones sind für mich der absolute Mainstream-Rock der Superlangeweile.
Du kannst das für jede Musik machen, je nach Track mit Farben und Ideen spielen, nicht nur bei Klassik.
Cover-Versionen können spannend sein wenn daraus etwas neues entsteht.
Unter Originalität, verstehe ich Kreativität etwas neues zu schaffen was so noch nicht gehört wurde. Davon gibt es jede Menge, jedoch weniger im Mainstream- /Chart-Bereich.
Ich denke du suchst einfach am falschen Ort nach Originalität.
Ein Teil davon sammelte ich mal aus einem Bericht über Klassik meets Pop.
Beatles Becouse /Beethoven - Mondscheinsonate
https://www.youtube.com/watch?v=hL0tnrl2L_U
Dagmar Krause /Prokofiev
https://www.youtube.com/watch?v=hUkug_qHpgw
Malcolm McLaren /Madam Butterfly /Puccini
https://www.youtube.com/watch?v=OJ0ohma987g
Maroon 5 Memories /Pachelbels
https://www.youtube.com/watch?v=SlPhMPnQ58k
Christina Pluhar, Come Ye Sons /Purcell
https://www.youtube.com/watch?v=AISneQX18eM
Klaus Nomi, Cold Song /Purcell
https://www.youtube.com/watch?v=TnkVgKzKPt8
Wilbrandt /Vivaldi
https://www.youtube.com/watch?v=GpugauI2yEY
Oasis - dont looks back in anger /Pachelbels
https://www.youtube.com/watch?v=cmpRLQZkTb8
Robbie Williams, party like a russian /Prokofiev, dance of the knights
https://www.youtube.com/watch?v=MdYGQ7B0Vew
Réjane Magloire, Forbidden Love /Puccini
https://www.youtube.com/watch?v=HUNHK52alJ8
Nina Hagen, Ave Maria /Schubert
https://www.youtube.com/watch?v=PGnSVPmpBlo
Nas i Can /Beethoven für Elise
https://www.youtube.com/watch?v=RvVfgvHucRY
Lady Gaga Alejandro /Vitorio Montis Csardas
https://www.youtube.com/watch?v=niqrrmev4mA
Zayn Blue /Bach Cello Suite in C-Dur
https://www.youtube.com/watch?v=ahQ3q9G8Oqk
Little Mix, little me inspiration durch Gabrie Faure - Pavane
https://www.youtube.com/watch?v=wXhMqDotfLk
Take That, Never Forgot /Giuseppe Verdi, tuba mirum
https://www.youtube.com/watch?v=uDe2tvD_nCo
Robin Thicke, when i get you alone /Beethoven, 5.Sinfonie
https://www.youtube.com/watch?v=VQSbIzfcURs
Phil Collins a groovy kind of love /Muzio Clementis, Sontania in G minor OP36 Nr 5
https://www.youtube.com/watch?v=HsC_SARyPzk
Clean Bandit, Mozarts house Streichquartett Nr 21
https://www.youtube.com/watch?v=rd0cT7Dnpt8
Lol Coxhill, Faction de Satie /Erik Satie
https://www.youtube.com/watch?v=iXVpXlzM2yg
Billy Joel, This Night /im Refrain Beethoven Pathetique
https://www.youtube.com/watch?v=wNOXu_yoDYI
Elvis Presley it's now or never /Pavarotti o sole mio
https://www.youtube.com/watch?v=Uwelrtb8Oho
Ludacris coming 2 america /Dvorak Symphony nr 9
https://www.youtube.com/watch?v=_2_8VL8sE_g
Satanismus und Nationalsozialismus in diesen Ländern fallen jetzt unter die „Redefreiheit“
Was für ein Unsinn der da zusammengedichtet wird, peinlich.
Das alles wegen einer Buchverbrennung, die X-te Kopie einer Kopie aus Millionen von Kopien und unterschiedlichen Interpretationen von Märchen und anderen Erzählungen. Satanismus, ist in keinem Zusammenhang passend, freie Meinungsäusserung wäre wohl treffender.
In erster Linie der Islam, weit weg von jeder Logik,
gefolgt von diversen Sekten wie die der ZeugenJehovas.
Natürlich kannst du auch warten bis Russland die Ukraine eingenommen hat und erst dann Waffen liefern. Das wäre dann in etwa die Strategie von Sahra Wagenknecht,
die noch nicht kapiert hat, das Putin nicht genug kriegen kann.
Ich vermute aber, gemeinsam gegen diese Ungerechtigkeit sind wir stärker.
gefällt mir gar nicht, weder die Kompositionen, noch der Gesang. Da ist nichts was aus der Masse an Mittelmässigkeit heraussticht. Einfach nur langweilig und fad.
(Genesis war da ganz anders, aber wohl eher wegen Peter, Steve und Mike)
Absolut Talentfrei und den Text möchte ich erst gar nicht verstehen.
Pop = populäre Musik gefällt vielen und beinhalltet viele Genres. Da gibt es sehr viel was mir gefällt und auch vieles was mir nicht gefällt.
Zum Beispiel aktueller Deutsch-Rap und Schlager ist für mich die absolute Katastrophe.
Der neue Track von Cyrus hingegen, gefällt mir sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=G7KNmW9a75Y
64
deutscher Schlager der übelsten Sorte, meiner Mutter (96) gefällts bestimmt.
Altpapier oder Brockenhaus, aber es gibt keine Hölle.
Du kannst sie auch in den Müll werfen, Kopien gibts mehr als man braucht.
Homosexualität ist eine Tatsache die nicht zu leugnen ist und das Christentum ist tolerant. (Da sind nur noch ein paar Sekten & Kreationisten die sich davor fürchten)
Zieh dir ne Burka an und gut ist.
Adam lernte andere Menschen kennen
Woher kamen die anderen Menschen, wenn Adam der erste war.
Ich kann eine göttliche Urkraft (Urknall Energie) nicht leugnen,
in welcher Form auch immer.
Was ich nicht verstehen kann, sind die unzähligen Religionen, viele davon haben längst keine Anhänger mehr und werden inzwischen belächelt. Das ganze wurde in historischen Bücher niedergeschrieben und mit kindischen Märchen ausgeschmückt. Wer kann all diesen Unsinn glauben, bei einem Wissensstand von heute.
Was für ein Gott möchte angehimmelt und angebetet werden? 5x am Tag auf den Knien irgendwelche Gebetsrutine herunterleiern und um Gnade bitten, wegen den selbst auferlegten Pflichten, die man nicht einhalten kann. Was würde man über einen solchen Chef denken, der das von seinen Mitarbeiter verlangen würde?
Das ist wirklich alles sehr absurd.
Klassische Instrumentalmusik.
Zum lernen als Hintergrundmusik eignet sich Meditationsmusik, stille epische Musik, oder Neoklassik wie die von Ludovico Einaudi, Ólafur Arnalds, Peter Gundry, oder Max Richter.
https://www.youtube.com/watch?v=TC5WTwwrPmI&list=PLY3u5qOW4BGwZiMGUldBVfEeuO876o0nn&index=248
https://www.youtube.com/watch?v=QdIYVXCfrQM&list=RDEMtJ2lAcpJC2-fPhbjrSr_ow&index=15
Cyrus hat verschiedene Facetten & Genres, ist hübsch, sexy und hat ne tolle Stimme.
Der Song Flowers gefällt mir sehr gut, bin gespannt, auf das ganze Album was da kommen soll. Hoffentlich nicht zu sehr im Mainstream, sonst ist es für mich nicht mehr interessant. 104 Millionen ist gut möglich, ich hab es mir seit der Veröffentlichung auch schon 4x angehört. :)
Deine Liste unterliegt einem Denkfehler. Es gibt nicht die 100 Besten, es gibt bestenfalls die 100 am besten vermarkteten Mainstreams. Das ist ein grosser Unterschied. Die 100 besten Musikalben meiner Mutter sind ganz anders zusammengestellt als die 100 besten Alben von mir, sofern man einen persönlichen Musikgeschmack hat.
Ich sammle im Bereich der Musik, quer durch sämtliche Genres,
aber nicht nach Vermarktungs-Kriterien.
Ich konzentriere mich vorwiegend auf unbekannte Komponisten, Musiker und Interpreten. Ich besitze inzwischen 4500 CDs, zusätzlich noch Vinyls und MP3. Fündig werde ich unter anderem bei Bandcamp und Discogs.
Musik ist meine Leidenschaft, aber ich würde nie Musik kaufen die mir nicht gefällt, nur weil sie in der Top 100 aufgelistet ist.