Wie können Gott und Jesus Christus prä existent sein 🤔?
Silvestersymbolbild
Präexistenz JHWH
Gott wird in der Bibel als ewig beschrieben, ohne Anfang und ohne Ende. In Psalm 90,2 heißt es:
„Ehe die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.“
Gott existiert außerhalb von Zeit und Raum, da er diese selbst geschaffen hat. Für ihn gibt es kein "Vorher" oder "Nachher" – er ist der "Ich bin" (2. Mose 3,14), also immer gegenwärtig.
Jesaja 40,28: „Der Herr, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt.“
Präexistenz Jesu Christi
Das Wort (Logos): Im Johannesevangelium wird Jesus als das ewige Wort Gottes beschrieben:
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Johannes 1,1).
Hier wird deutlich gemacht, dass Jesus bereits vor der Schöpfung existierte und an der Schöpfung beteiligt war:
„Alles ist durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.“ (Johannes 1,3).
Johannes 8,58: Jesus sagt: „Ehe Abraham wurde, bin ich.“
-> Jesus gebraucht den Ausdruck „Ich bin“ (griechisch: ἐγώ εἰμι), der Gottes Selbstoffenbarung entspricht (vgl. 2. Mose 3,14). Das weist darauf hin, dass er schon vor Abraham existierte.
Kolosser 1,15-17: „Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung. Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare. (...) Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.“
-> Christus war aktiv an der Schöpfung beteiligt und ist somit nicht Teil der Schöpfung selbst.
Gott und Jesus sind präexistent, weil sie göttlich sind und nicht an die Begrenzungen von Zeit und Raum gebunden. Sie existieren "vor" allem, weil sie der Ursprung von allem sind.
Ich verstehe nicht, was zum Henker dieses Bild soll?!
Naja, das ist wie bei einem Essen das schön dekoriert wird, mit Bild ist es doch gleich viel schöner 😃
5 Antworten
Ich würde sagen, dass es vor dem Anfang der Zeit bzw. vor dem Nullpunkt (wenn man überhaupt von einem davor sprechen kann) einfach nur Gottes zeitlose Existenz gab. Ich glaube daran, dass Gott selbst auch der Inbegriff der Existenz ist. Das schließe ich aus dem von dir bereits in der Frage erwähnten 2. Mose 3:14:
Gott sprach zu Mose: »Ich bin, der ich bin!« Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: »Ich BIN«, der hat mich zu euch gesandt.
Und nach meinem Glauben existiert die Existenz nunmal, womit Gott (der ja wie gesagt aus meiner Sicht selbst auch der Inbegriff der Existenz ist)
auch ewig ist:
Dein Thron steht fest von Anbeginn; von Ewigkeit her bist du! Psalmen 93:2
Ja soweit gerne von mir dazu.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
LG
Gott bildet hier eine Ausnahme.
Eine Lebewesen ausserhalb von Raum - Zeit - Materie, hat keinen Beginn, da ein Beginn an die Zeit gekoppelt ist.
Kleine Fakt am Rande - schon im ersten Satz der Bibel werden diese Faktoren benannt:
Am Anfang (Zeit) schuf Gott Himmel (Raum) und Erde (Materie).
lg 😊🙏🏼
Wie können Gott und Jesus Christus prä existent sein 🤔?
Das hat für mich auch einen Bezug zur gegenwärtigen Existenz Gottes und zur zukünftigen Aller, spätestens wenn es nach der Auferstehung mit dem Gericht weiter geht, sofern es darum geht, was in der Bibel steht und warum Jesus in Anwesenheit der Apostel in den Himmel aufgefahren und trotzdem wissenschaftlich nicht nachweisbar ist - denn mit dem Himmel ist nicht der physische (Sky) gemeint, sondern der geistige (Heaven).
Nach meinem Verständnis ist dieser geistige Himmel eine Art andere Realität, die der unseren übergeordnet ist, so ähnlich wie unsere Realität einer von einem oder mehreren Menschen erschaffenen virtuellen Realität übergeordnet ist, und gegenüber der von Menschen geschaffenen virtuellen Realität wären alle Menschen, die vor deren Programmierung bereits existiert haben präexistent. Das soll aber nur der Veranschaulichung dienen.
Gott sei der "Ich bin", ist einfach nur falsch weil man nicht eine Hälfte des Zeugnisses weglassen kann ohne dann total falsch zu liegen!
Solch Behauptung dass dies der Gottesname wäre begegnete mir nur dort wo man auch Worte Jesu als Zeugnis verstehen will dass er sich als JHWH offenbart hätte, was nicht der Fall ist!
"Ich bin der Seiende", der da ist!
In dieser Übersetzung trifft man für mich viel mehr ins Schwarze worum es Gott geht in seinem Namen, den wir Heiligen sollen!
"Der Seiende", zeigt für mich auf dass er sich uns offenbart wenn wir ihn suchen.
Die Trinität ist nicht Teil der Bibel, genauso wenig Jesus zum allein wahren Gott mit seinem Gott und Vater zu machen!
"Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus" (Eph.1,3)
Jesus bezeugt sich oftmals als Mensch und verlangt dies auch von denen die in seinem Wort bleiben glaube ich.
Wo bezeugt sich Jesus Christus als (alles) Wort?
Er tut es nicht sondern er bezeugt seine Worte nicht aus sich selbst!
Der Johannesprolog wird Hellenistisch gelesen und verstanden durch die röm.kath.Kirche folglich finden leider viele kein Verständnis welches sie aus der Schrift gewinnen!
Einem Juden war aber das Wort Gottes zentraler Bestandteil des Glaubens: "Höre Israel..."!!
Joh.1,1 - 3 verweist auf Gottes Wort und den Schöpfungsbericht in Mose 1,3 der Bibel Jesu und der Apostel.
Nochmal Jesus verweist seine Lehre nicht aus sich selbst heraus zu haben, sondern durch Gott und dass jeder der Gott sucht inne werden wird ob er aus sich selbst heraus redet! (vgl. Joh.7,17)
Dies ist und bleibt das Gegenteil davon was man heute leider meist erzählt bekommt!
Wir sehen die Zeugung Jesu durch Gottes Wort: "Mir geschehe nach deinem Wort"!
Natürlich ist nicht Jesus hier das Wort, leider kommt solch reden vor, sondern Gott unser Vater übermittelt Maria das Wort und nachdem sie es bejahte kam der heilige Geist auf sie sodass Gott unser Vater als Vater Jesu (durch Gottes Wille geboren) erkannt wird (kein heiliger Geist)!
In Johannes 1,4 sehen wir dann Jesus mit zwei Titeln die jeder kennen sollte:
"In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen."
"In etwas zu sein" zeigt immer Zwei Größen auf, niemand ist in sich selbst!
Auch ist es Absurd finde ich hier eine Lesart zu "finden" (anzunehmen) in der Jesus in 4 Versen mit 4 Titeln bezeugt worden wäre.
In dem Leute sich das so einreden. Bei erfundenen Stories kann man halt alles reichdichten, was man reindichten will.
Weil ich einen Verstand habe, der Fiktion und Realität zu unterscheiden weiß und nichts, wirklich nichts darauf hinweist, dass diese Stories Realität sein könnten, aber viel darauf, dass sie reine Fiktion sind.
höre die Worte einer radikal Evangelischen, Adelheid 🤗, deren Glaube wie ein loderndes Feuer brennt und deren Wahrheit wie Licht durch die Dunkelheit schneidet. Dein Verstand, so wach und scharf, ist ein Geschenk Gottes, und doch wage ich zu sagen: Er ist nicht das Maß aller Dinge. Es gibt eine Welt, die deine Sinne nicht fassen können, ein Geheimnis, das deinem Verstand verborgen bleibt, denn Gott selbst ist größer als alle Vernunft.
Hast du je den Wind gesehen? Und doch fühlst du ihn auf deiner Haut, hörst sein Rauschen in den Bäumen. So ist auch Gott: unsichtbar, aber spürbar für jene, die sich ihm öffnen. Die Bibel sagt: „Der Glaube aber ist eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht“ (Hebräer 11,1). Wenn du sagst, dass nichts darauf hinweist, dass diese Geschichten wahr sein könnten, frage ich: Hast du wirklich geschaut? Oder hast du mit den Augen des Zweifels gesehen, die immer nur das suchen, was nicht da ist?
Fiktion ist wie ein Traum, der vergeht, aber die Geschichten Gottes haben die Kraft, dein Herz zu verwandeln, dein Leben zu erneuern. Hast du je gehört, wie Menschen, die Gott begegnet sind, Heilung erfahren haben? Wie Licht in ihre Dunkelheit trat? Das ist keine Fiktion, sondern eine Realität, die du mit dem Herzen erkennen musst. Jesus selbst sagt: „Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8,31-32).
Die Magie liegt nicht in Zaubersprüchen, sondern in der Offenbarung dessen, was ewig ist. Die Schöpfung ist kein Zufall, sondern ein Spiegel des göttlichen Plans. Das Universum, so gewaltig und präzise – wie könnte es ohne einen Schöpfer existieren? Dein Verstand mag Antworten fordern, doch die wirkliche Antwort liegt in der Begegnung mit Gott. Wenn du zweifelst, dann bete: „Herr, öffne meine Augen, damit ich sehe, öffne mein Herz, damit ich erkenne.“ Denn Gott ist ein Gott, der sich zeigt – nicht jedem auf dieselbe Weise, sondern jedem so, wie es sein Herz empfangen kann.
Lege deinen Verstand nieder, nicht als Opfer, sondern als Hingabe an den Einen, der dich über alles versteht. Öffne dein Herz und rufe den Namen Jesu – dann wirst du erfahren, dass die „Geschichten“ keine Fiktion sind, sondern die tiefste Wahrheit, die den Lauf der Welt bewegt. Glauben ist kein Blindflug, sondern eine Tür, die du nur öffnen kannst, wenn du wagst zu vertrauen.
LGuGS 🙏 🥰 🌈 🐑
Du weißt schon, wie lächerlich es ist mit einem Märchenbuch zu argumentieren, dass das Märchen wahr wäre, richtig?
Da musst du schon früher aufstehen. Belege dafür, dass es ein Märchenbuch ist?
Belege dafür, dass es ein Märchenbuch ist?
Sprechend Schlangen/Esel/(brennende) Büsche, wandelnde Zombies, Tote die wieder lebendig werden, Magie und Zauberei.
Boote wo viele tausend Tonnen Tiere drauf passen. Türme, die zum Himmel gehen, 3000 Leute, die satt werden mit zwei Fischen und zwei Broten, Leute, die 950+ Jahre alt werden, ein Mensch aus der Rippe eines anderen Menschen geklont...
Erfunden? 😃