Nein, kann ich nicht verstehen

Wobei ich mich frage, wie diese Umfrage wirklich aufgebaut war - aber nein, das wäre natürlich das letzte, was sich jeder wünschen sollte.

...zur Antwort

Fühlt sich anders an, als Schaukeln. Fliegen auf Reisehöhe merkt man absolut gar nicht. Hin und wieder können Turbulenzen vorkommen, aber das ist nicht wirklich wild.

Start und Landung hat mehr G-Kräfte, man wird in den Sitz gedrückt, etwas mehr als in einem langsameren PKW, aber auch das ist meiner Ansicht nach easy. Nur mit Erkältung landen ist wirklich ätzend...

...zur Antwort
Warum möchte mein Partner alles genau wissen?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 4 Monaten zusammen und wir sind uns sehr ähnlich. Beide sind introvertiert, aber können auch schnell aggressiv und stur werden. Ihr Vertrauen wurde von einer anderen Person schon mal gebrochen und ich muss dafür hinhalten.

Sie vertraut mir kaum und anfangs hat sie behauptet, dass ich ständig mit anderen Frauen wäre, obwohl ich bei meinen Eltern zu Besuch oder mit Freunden spazieren war. Sie wollte immer ein Beweisbild haben, wo ich gerade bin und was mich mache. Sie sagt zwar, dass sie mir vertraut, jedoch könnte die Frauenwelt sich an mich ranmachen, weil ich in ihren Augen gut ausschaue.

In der Hinsicht hat sie sich zwar verbessert und die Bilder werden immer weniger und teilweise lässt sie mich auch in Ruhe, wenn ich mit Freunden spazieren gehe.

Jedoch möchte sie weder, dass ich an den See mit Freunden gehe oder abends in eine Bar mit Kollegen. Ich soll Orte vermeiden wo viele Frauen sein könnten. Auf der Arbeit in meiner Abteilung habe ich keine Kolleginnen. Jedoch ist die Firma, wo ich tätig bin nicht klein und es arbeiten auch Frauen in der Firma. Wenn ich auf der Arbeit bin und mit ihr telefoniere und eine Dame an mir vorbei geht und redet, fragt sie immer wer das war und ob ich sie kenne, obwohl ich nichts mit den Frauen auf der Arbeit zu tun habe.

Sie ist auch eifersüchtig, wenn ich meine Zeit einen Freund widme, anstatt ihr die Zeit zu geben. Sie braucht viel Aufmerksamkeit. Wir sind 24/7 am telefonieren. Am besten Video, damit sie sieht wo ich bin.

Ich komme ihr soviel entgegen. Habe sogar die ,,Wo ist?‘‘ Funktion aktiviert, damit sie sieht, dass ich keinen Mist baue. Jedoch guckt sie jedesmal wo ich bin, wenn ich ihr sage, dass ein Kollege vor die Haustür kommt um eine zu rauchen oder ein Paket abgeben möchte. Wenn ich zu einem anderen Kiosk gehe als zu meinen Kiosk um die Ecke, wo ich für gewöhnlich Pakete abgebe, macht sie ein Drama draus und sagt wieso ich das Paket bei dem Kiosk abgegeben habe und ihr nicht Bescheid gegeben habe, da ja immer wieder was passieren kann.

Wenn ich ihr aber sage, dass es egal ist bei welchen Kiosk ich das Paket abgebe antwortet sie, dass man trotzdem Bescheid geben könnte. Was für mich totaler Schwachsinn ist.

Ich möchte mich nicht jedesmal melden und jedesmal Bescheid geben was ich mache oder wo ich bin. Schließlich bin ich nicht im Knast, wo ich mich immer wieder abmelden muss. Wenn ich das aber nicht mache ist sie beleidigt und sie behandelt mich so als wäre ich Luft. Danach werde ich aggressiv und ich lasse alles an ihr raus. Das ist auch nicht gut von mir. Wenn ich jedoch frage was los ist, antwortet sie mit ,,nichts‘‘, was mich noch mehr zur Weißglut treibt.

Im Streit sage ich Sachen wie, dass sie zur Therapie gehen soll, weil das schon ein Zwang ist was sie hat. Aber das verletzt sie noch mehr. Sie sagt ich verletzte sie, weil ich kein Blatt vorm Mund nehme. Aber sie verletzt mich mit ihrem Verhalten noch mehr. Das ist ein Teufelskreis.

Dieses Verhalten ist auf Dauer zu anstrengend. Ich sage ihr immer wieder, dass ich ein eigenständiger Mensch bin und ein eigenes Leben habe und weiss was richtig und was falsch ist. Schließlich bin ich über 30. Wenn ich zu anderen Frauen gehen will wäre ich nicht in einer Beziehung mit ihr. Das begreift sie aber nicht. Jedesmal möchte sie am besten detailliert wissen wo ich bin und was ich mache.

Ich soll auch immer Bescheid geben, wenn ich irgendwo hingehe und wann ich wieder zurück nach Hause gehe.

Dieses kontrollieren und überwachen verletzt einen. Schließlich zeige ich ihr, dass ich sie wirklich will.

Sie hat wirklich ein gutes Herz und ich liebe sie. Aber ich möchte einfach verstehen, warum sie mich so behandelt. Sie ist sehr sensibel, aber schließlich kann ich ja nichts dafür, dass sie in der Vergangenheit verletzt wurde.

Wenn man mit ihr redet kommt nichts gescheites bei raus. Sie ist noch unreflektiert. Uns trennen 8 Jahre Altersunterschied. Vielleicht könnte das der Grund sein.

Danke

...zur Frage

Sorry, zwei Absätze reichen da für den einzig sinnvollen Rat: TRENN DICH! Asap. Das ist absolut toxisch und übergriffig, und entgegen ihrer Behauptung: doch, die vertraut dir kein Stück.

Der Grund für so ein Verhalten: hochgradige Eifersucht, tief verwurzeltes Misstrauen und Besitzdenken.

Deine Beschreibung klingt außerdem nach jemandem, der eine massive Persönlichkeitsstörung hat - und diese an dir auslässt.

...zur Antwort

Jein.

Ansich eine gute Idee, leider denke ich nicht, dass die Deutschen dafür bereit sind - denn dann müssten sie mehr machen, als sich über die Politik aufregen - sie müssten SELBER was tun - und dazu ist der gemeine Deutsche offenkundig nicht bereit. Das zeigten vergangene Volksentscheide, die nicht mal ein Quorum erreicht haben....

...zur Antwort
Ein anderes Wort…
  1. Vielleicht
  2. gegebenenfalls, oder eher: komplett weglassen - soll doch gefälligst kontrollieren…
  3. je nachdem, wie ernst es mir ist und WEM ich das schreibe und warum unterschiedlich- da fällt mir viel ein. Allerdings würde ich den Satz wahrscheinlich sowieso komplett anders formulieren.
  4. vielleicht
  5. im gegebenen Fall, oder: gegebenenfalls, oder: unter Umständen- Aber auch hier wie bei drei, ich würde es wahrscheinlich komplett anders formulieren, weil ich die Formulierung unglücklich finde.
...zur Antwort
Andere Spiele

Nix mit „habt“. Ich spiele immer noch unglaublich gerne und zwar neben Scrabble auch viele andere Brettspiele, die letzten Wochen zum Beispiel bevorzugt Backgammon (war in der Türkei im Urlaub) , sonst aber auch sowas wie Siedler von Catan, Carcassonne und und und.

Schach und Monopoly mag ich allerdings nicht so gern.

...zur Antwort

Im Gegensatz zu dir und AfD-Hetzern, sehe ich KEIN Problem darin, wenn Menschen die längere Zeit an einem Ort leben werden (auf kommunaler Ebene), dort auch ein Mitbestimmungsrecht haben. Außerdem wie sollte das Deutschland bitte zerstören? Zerstören tut eher Hetze, und mit der kennst du dich scheinbar gut aus…

...zur Antwort

Es gibt halt einen sehr großen Unterschied in den Summen, darüber regen sich manche Leute auf, die meisten tun ist allerdings nicht weil die meisten die Marktwirtschaft und das Prinzip Angebot-Nachfrage verstanden haben. Wobei da schon bei Männern Gehälter im Raum stehen, die absolut absurd sind.

Du solltest allerdings auf derartige Plattitüden und Pauschalisierungen, wie du sie in der Frage zeigst, verzichten, denn das ist dumm.

...zur Antwort

Unter 14 JA - da ist JEDE sexuelle Handlung strafbar.

Darüber hinaus, nach den Regeln, die auch für Sex gelten - denn auch Minderjährigen dürfen Sex haben, wenn sie 14 sind.

...zur Antwort

Ja, das stand am KZ, ABER: das Sprichtwort gibt es schon deutlich länger - ich bin nicht dafür, den Nazis von damals, oder heute, die Hoheit über das zu geben, was wir sagen.

Arbeit macht frei dagegen hat klare Nazi-Ursprünge, darum wird das anders behandelt.

...zur Antwort
Kollege macht mir wegen allem Vorwürfe?(Glaube)?

Hallo an alle.

Ich bin nun an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich hab nicht wirklich jemanden, mit dem ich reden kann, deswegen versuche ich hier jemanden zu finden, der mir viel weiterhelfen kann.

Seit ein paar Monaten wohne ich (18) mit meiner Schwester und ihrem Freund (24)zusammen in einer Wohnung. Wir sind alle sehr gläubig und zusammen in einer Christengemeinde. In dieser Zeit kam es immer wieder zu Schwierigkeiten mit meinem Mitbewohner. Er ist sehr hilfsbereit und hat mir wirklich viel geholfen in den letzten Monaten, dennoch kommt es immer wieder zu Situationen, die mich sehr belasten. Hauptsächlich geht es darum, dass er versucht über mich zu bestimmen und es nicht akzeptiert, wenn ich einer anderen Meinung bin. Z. B hat er mir verboten, meine Zimmertüre zuzusperren, dabei wurde er drohend und hob die Faust vor mir hoch.

Zudem versucht er mir vorzuschreiben, was ich zu tragen haben und wie ich zu leben habe Z. B meint er, dass ich nicht mit einer alltäglichen Jeans rausgehen kann. Er hat es mir zwar nicht verboten, mir aber über Stunden eingeredet, dass es rücksichtslos sei, weil ich Männer damit verführen würde, wenn ich meinen Po nicht bedecke.Dasselbe ist, wenn ich mit einer Freundin schwimmen oder einfach nur in die Stadt gehn möchte. Er redet mir solange ein schlechtes Gewissen ein, bis ich mich schlecht fühle. Wenn ich mich dennoch entscheide zu gehn, ist er sauer auf mich. Er entscheidet zudem oft über meinen Willen bzw, ohne darüber nachzudenken wie es mir dabei geht z. B waren wir 2 Wochen zusammen im Urlaub und haben am Heimweg einen kurzen Zwischenstopp zu seinen Eltern eingelegt. (250km entfernt) Koffer, Taschen haben wir alles zuhause abgestellt und sind zu ihnen gefahren, als ihm einfiel, er muss alleine zurückfahren und ich soll die nächsten 2 Wochen hier bleiben. Er hatte die letzten Monate nichts für seine Prüfungen gelernt und kann nicht lernen, wenn andere im Raum sind.

Deshalb ist er einfach gefahren und ich musste für die nächsten Wochen alle meine Termine absagen, konnte keine Vorstellungungsgespräche wahrnehmen und ihm war es völlig gleichgültig, ob ich dafür meinen Leistungssanspruch auf monatliches Einkommen riskiere. Ich verstehe, dass er das Bedürfnis hat irgendwo lernen zu können, wo er alleine ist, aber dieses ständige über den Willen eines anderen zu bestimmen, egal wie es dem anderen dabei geht, lässt mich einfach so unwohl fühlen. Zumal ich mir niemals das Recht nehmen würde, einem anderen eine Meinung so lange aufzuzwingen, bis dieser ein schlechtes Gewissen bekommt.

Er versucht sich auch in mein Liebesleben einzumischen. Ich lerne zurzeit einen sehr hilfsbereiten, gütigen Mann kennen und dieser Mann ist eben nicht in unserer christlichen Konfession zugehörig. Und für mich stellen all diese Dinge kein Hindernis da, weil ich der Meinung bin, solang mich dieser Mensch nicht von Gott entfernt und ähnliche Glaubensvorstellungen hat, hindert mich nichts daran eine Beziehung mit ihm einzugehen. Er wiederum meint, wenn ich mir keinen aus unserer Konfession suche, bin ich keine gute Christin, Gott wär mir nicht wichtig, ich halte mich an keine Gebote, und ich muss mir stundenlang Vorwürfe anhören, was ich alles falsch mache.

Diese Vorwürfe kommen solange, bis ich richtig verletzt bin, wenn ich mich aber dagegen wehre und äußere, dass ich sein Verhalten toxisch finde und mich nun von ihm distanzieren muss, weil es mich kaputt macht, fangen die Vorwürfe wieder von vorne an. Ich wäre undankbar und rücksichtslos. Ich würde nur Mitleid suchen und andere für meine Fehler verantwortlich machen. Es endet jedesmal damit, dass ich einen Vorwurf nach dem anderen bekomme und alles mein Fehler ist, er aber nie irgendwas falsch macht.

Mit meiner Schwester hatte ich immer eine sehr gute Bindung. Seitdem dieser Mann aber in ihr Leben gekommen ist, bröckelt unsere Bindung sehr und ich habe absolut keinen Zugang mehr zu ihr. Über die Dinge die ich mit ihr rede, gelangen zu ihm und er findet immer irgendetwas um mich bei ihr aufzuhetzen.

Versteht mich nicht falsch, ich bin ihm mehr dankbar als alles andere, für das was er für mich getan hat, aber diese ständigen Vorwürfe machen mich einfach kaputt, genauso wie die Bindung zu meiner Schwester. Ich liebe sie über alles und respektiere ihre Entscheidung, dass sie mit diesem Mann zusammen sein möchte und bin die letzte die zwischen Ihnen steht. Aber es tut mir einfach alles so weh..

Ich würde mir z. B niemals das Recht nehmen über andere zu urteile und richten zu wollen. Es ist meiner Meinung nach genauso sündhaft, nur auf Fehler andere zu zeigen und jemanden solange ein schlechtes Gewissen einzureden, bis dieser sich schlecht fühlt.

Wie kann ich damit umgehen? Ich habe bereits versucht mich zu distanzieren.. Ich will einfach nur meinen Seelenfrieden zurück.

...zur Frage

Sieh zu, dass du eine eigene Bleibe findest, oder ihn aus der WG rausschmeißen kannst. Das geht gar nicht.

...zur Antwort

Ich versuche meistens mitten in einer Szene anzufangen, häufig stimmungsvoll.

In einer Fanfiction zum Beispiel:

Zitternd und in kaltem Schweiß gebadet wachte der junge Regnus aus seinem Traum auf.

Eine andere FF:

Überall leuchtete und glitzerte es.

Oder eine ganz eigene Story:

Während die letzten Funken des Feuerwerks in der Luft langsam verglühten und die letzten sanften Töne der Musik verklangen, lehnte sich Rafael zufrieden zurück.

Nicht selten benutzte ich dabei auch Adjektive, als einleitendes erstes Wort, wenn ich mir die Anfänge meiner Geschichten so anschaue. Frustriert, Zitternd, Geschockt....

Ich würde jetzt aber nicht behaupten, dass ich mir viele Gedanken über den ersten Satz mache, weder meinen, noch den in anderen Geschichten. Ich denke, ihm wird etwas viel Bedeutung beigemessen von einigen Menschen.

...zur Antwort

Ich esse nicht gerne scharf.

Das mit schärfste, aber weiter schmeckende, war wohl die Reispfanne, in der "ja nur eine halbe Habanero drin" war (hatte er nur klein geschnitten und da rein...) - die fand dann aber auch der Urheber wohl etwas zu scharf, denn er hat sie danach mit meiner nichtscharfen gestreckt...

...zur Antwort

...

Islam und Terror sind getrennte Glauben, Islam hat nichts mit Terror zu tun.

... Klar... wer darf das noch mal festlegen? Immer der, dem es gerade beliebt und wie es ihm beliebt?

Diese Terroristen berufen sich auf diese Religion, sie sind Muslime und sind damit ein Teil des Islams.

Und auch die normalen Muslime (die zum Glück den größeren Teil ausmachen) haben zum Teil genug intolerante Ansichten, um sie und ihre Religion, die diese stärkt, fördert und zum Teil fordert, scheiße zu finden.

...zur Antwort