Wie soll ich mich mit der sexistischen Haltung des Christentums abfinden?

gaege111  14.07.2025, 16:03

du wirkst sehr erwachsen und sehr klug

pn?

Inkognito-Nutzer   14.07.2025, 20:42

Klar

14 Antworten

"Aber mir, als Frau, wird genau das zugeschrieben und als Grund genannt, wieso ich in Gottes Schöpfung eine bestimmte Rolle einnehme."

Wer schreibt dir das zu? Und woher haben die Leute ihre Vorstellungen? Es dürfte lebhaft, vielleicht aber ernüchternd werden für dich, wenn du nachfragst.

Paulus? War ein Mann. Ich mag seine Ansichten nicht zu "Gottes Worten" hochmontieren.

Auch mir als Mann gehen gewisse Zuordnungen auf den Zeiger, was "ein Mann" oder "eine Frau" zu denken, zu glauben, zu tun habe.

Sollst du dich mit sexistischen Haltungen abfinden? Sollst du auf keinen Fall, finde ich.

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebendige dagegen. ( Hat ein subversiver Witzbold während des Wehrdienstes in der Kaserne ans Anschlagbrett geheftet...)

es ist gut, dass Du verschiedene Positionen kritisch hinterfragst.

Zu dem guten Beitrag von Epilz ergänze ich: Alle Macht liegt bei Gott. Je weniger Menschen Gott kennen und sich auf Ihn einlassen, desto eher meinen sie, dass es bei Gott um Machtverteilung geht. Das ist aber falsch! Gott geht es um Liebe und in diesem Sinne um eine Fürsorge für den Nächsten.

Wenn ich eine Ehefrau suchen würde, dann wäre mir auch eine Frau lieb, die mehr kann und weiß als ich. Sie würde mich hervorragend fördern und unterstützen, meine Grenzen erweitern. Aber das würde nur funktionieren, wenn sie ihr Mehrkönnen und ihr Mehrwissen nicht missbraucht, um zu herrschen. Und umgekehrt gilt das Gleiche.

Ein Mann/eine Frau, hat mit den Bibelstellen, in denen es um Ordnung und Unterordnung geht, nie ein Problem, solange beide die Brille der Liebe tragen. Und ganz oben steht Christus, der mehr Liebe für uns hat, als wir fassen können. Was spricht dagegen, sich Christus unterzuordnen. Die Frage der Unterordnung wird nur dann zum Problem, wenn die Brille der Liebe nicht getragen wird.


Epilz  13.07.2025, 23:47

Wunderbar gesagt, deine Antworten lese ich sehr gerne. Und vielen lieben Dank für deine Auszeichnung und lieben Worte. Gottes reichen Segen dir🙏🏼✝️🔥❤️

Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Jeder muss eine bestimmte Rolle einnehmen, bedingt dadurch an welchem Ort, zu welcher Zeit, als welches Geschlecht oder in welcher gesellschaftlichen Stellung jemand geboren wurde. Gott bestimmt für jeden von uns eine Rolle und diese mag für uns nicht immer sinnvoll erscheinen. Aber ich bin überzeugt davon, dass Gott nichts ohne Grund tut. Was immer durch ihn geschieht führt am Ende zum Guten.

Die biblische Stellung der Frau hat viele Gründe. Man könnte argumentieren, dass Paulus einfach aus seiner Zeit heraus schreibt. So befiehlt er ja auch Sklavenhaltern gut zu ihren Sklaven zu sein, einfach weil es für ihn undenkbar war, dass es möglich sein könnte die Sklaverei völlig abzuschaffen. Mit der Rolle der Frau könnte es sich ähnlich verhalten. Nun ist es aber auch so, dass Jesus der Frauen nicht anders Männer behandelt und der auch Frauen die seine Lehre hören und nach Wissen suchen bestärkt, trotzdem nur Männer zu den Zwölf erwählt. Das kann an dem symbolischen Charakter liegen, den Paulus beschriebt, in dem Mann und Frau Symbol für die Beziehung zwischen Christus und Kirche werden. Es kann auch daher kommen, dass Gott Männer eine andere Rolle als Frauen zugedacht hat.

Da der Mensch nun aber näher zu Gott kommen soll, so soll er natürlich auch die Sicht Gottes auf die Menschen annehmen. Das heißtman soll Frauen auch nicht als weniger wert sehen als Männer, denn das sind sie in Gottes Augen nicht. Sie haben eine andere Rolle mehr nicht. Da nun jeder Mensch in Demut vor Gott wandeln soll, soll sowieso niemand nach Macht oder Führungspositionen in der Kirche streben, denn dann würde man sich selbst dienen nicht seinem Nächsten. Das heißt ein Christ sollte die Rolle akzeptieren, die einem von Gott gegeben wurde und diese nutzen um gutes zu tun.

SUPER GEDANKEN: DANKE: VOLL EHRLICHES KOMPLI

dein weg ist nicht einfach. und du wirst es nicht einfach haben. aber bleib dran, ganz bei deinem wissen, verstand

und

ganz bei deinen gefühlen

RATIO + EMOTIONS - that´s life


Inkognito-Nutzer   14.07.2025, 16:00

Danke :)