Ist das so? Oder sind es alles Gedanken,Visionen von Menschen, die das so glauben und vorgeben, es seien Tatsachen?
Ich denke, es ist das zweite.
Ist das so? Oder sind es alles Gedanken,Visionen von Menschen, die das so glauben und vorgeben, es seien Tatsachen?
Ich denke, es ist das zweite.
Wer sind deine Eltern?
Du musst noch deine Alternative zum Kapitalismus schreiben. Auch Nazis und Kommunisten haben gegen das "System" geschumpfen.Welches meinst du?
Das wäre spannend: mit ihm zu reden. Von ihm selbst zu hören, was er damals genau meinte.Was er über alle Zuschreibungen und Geschichten über ihn denkt. Ihn fragen zu können, auch seine Fragen beantworten.
Wo geschieht wahr-nehmung? In jedem Menschen, individuell.
Mir ist das völlig schnuppe. Ich würde den Jesus fragen, was er mag, und uns dann ein feines Essen kochen.
Maria in Augsburg entwirrt jeden Knoten.
Müssen alle Knoten zwingend gelöst werden? Manchmal bleiben ungelöste Knoten spannend, reizvoll. Vielleicht haben sie noch andere Bedeutungen.
Oder muss alles machbar sein?
Ach, dann möchte ich die Maria doch nach Gaza, in die Schützengräben der Ukraine ... senden.
Ich spinne deine Höllenfantasie weiter: zu Adolf Hitler sage ich nichts, schaue ihm aber in die Augen. Vielleicht sagt er etwas zu mir. Dann lasse ich mir Zeit für eine Antwort.
"Kaum vorstellbar, daß es dort Mord und Totschlag, Egoismus und Ausbeutung geben wird."
Es gibt aber noch andere Sortierungen:
Sind freie Meinungen erlaubt?
Was ist mit Andersgläubigen?
Gelten die Menschenrechte für alle?
Ich messe die Glaubwürdigkeit einer Religion daran, wie sie Andersgläubige oder "un"Gläubige behandelt. Genau gesagt: einzelne Menschen, die ihre Religion oder Ideologie vertreten. Da zeigen sie ihr wahres Gesicht.
Ich verstehe den Begriff "gläubige Christen" nicht. Gibts auch "ungläubige Christen"?
Unter meinen Freundinnen und Freunden hat es Anhänger:innen von Pfingstgemeinden, evangelikale Menschen, Evangelische, Atheist:innen, Agnostiker:innen, Gnostiker:innen, und Menschen, die in gar keine Schublade passen.
Ich mag diese Vielfalt sehr. Bei allen gibts Überraschungen. Also eine Bereicherung. Wie ist es für dich?
Jesus, hast du herzhaft gelacht - so, dass es dich schüttelte?Hast du getanzt, gesungen, voll Vergnügen Theater gespielt?
Welches sind deine Melodien?
Hast du Menschen fröhlich angelacht, die wie Reisende des Todes dreinblicken?
Hast du fein gelächelt, wenn Alleinrechtgläubige sich gegenseitig mit geheiligten Schriften in den Händen zum Schweigen bringen wollten?
Wo spielt sich das "Apostelaromatische" ab?
Im eigenen Erleben.
Moses hat berichtet, wie er es erlebt hat.
Da gehen die Antworten schwer auseinander. Einige glauben an ein ewiges Auschwitz, andere finden, unwertes Leben werde mal auf einen Schlag liquidiert wie Ungeziefer.
Am besten fragst du Leute aus den verschiedenen Gruppen, was sie meinen. Dann hast du ihre Antworten 1:1. Ob es auch so ist, wie sie zu wissen vorgeben, bleibt offen.
Den Johannes können wir nicht mehr fragen, wie ers denn meinte. So bleiben Vermutungen, Meinungen, Widersprüche.
Mit den heiligen Namen, mit geheiligten Schriften kann jeder Krieg, jede Scheusslichkeit maskiert werden.
Ich mag gar keine Länder oder Völker nennen, die das taten oder gegenwärtig tun.
Leiden müssen nicht die Anführer mit ihren grossen,verlogenen Worten, sondern hilflose Frauen, Männer, Kinder.
Vielleicht glauben viele Menschen einfach nicht an Erzählungen von andern Menschen,die ihre religiösen Ansichten vertreten, missionieren und damit auch drohen - und so tun, als wüssten sie alles besser.
Welches von den zahlreichen Christentümern meinst du?
ZJ? Römisch-katholisch? Pfingstlich? Orthodox? Täuferisch? Evangelikal? Liberal? Pietistisch? Mormonisch? Feministisch? Protestantisch? Evangelisch? Brüderverein? Methodistisch? Neuapostholisch? Christengemeinde-Anthroposophisch? .....usw
Da fehlt mir die Übersicht. Aber die gibts ja vielleicht nicht.
So ein Segen des Friedens in diesen scheusslichen Tagen: Ja, das wärs.
"Wie ihr vom Hause Juda und vom Hause Israel ein Fluch gewesen seid unter den Völkern, so will ich euch retten, dass ihr ein Segen sein sollt. Fürchtet euch nur nicht und stärkt eure Hände!"
(Sacharja 8)