Warum fühlen sich Fleecejacken im Alltag so besonders gemütlich an??
Ich trage ziemlich oft Fleecejacken, weil sie sich einfach unglaublich weich und warm anfühlen. Besonders an stressigen oder kalten Tagen geben sie mir das Gefühl von Geborgenheit und Komfort – fast wie ein kleiner Wohlfühl-Booster für den Alltag.
Ich frage mich, ob es noch anderen so geht? Gibt es vielleicht sogar Tipps, wie man Fleece oder ähnliche Materialien im Alltag am besten nutzt, um sich rundum wohlzufühlen?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tricks!
4 Antworten
Ja ich mag auch so Fleecejacken oder auch so weiche Plüschjacken, die sind einfach kuschelig weich und halten warm. Also zuhause habe ich die sehr oft an, weil die einfach so gemütlich sind.
Naja, anscheinend magst du einfach das Material. Du könntest auch Fleecedecken oder Schals verwenden. Ich z.B. kann das gar nicht haben, denn meine Haare stehen dann zu Berge und bei jeder Berührung mit einer Türschnalle krieg ich einen Schlag.
Ich mag Fleece nicht so sonderlich. Erst sind sie schön weich und auch die Oberfläche ist ebenmäßig. Aber wehe der Stoff wird ein paar mal gewaschen. Sieht dann aus wie Kügelchen auf der Oberfläche und ist nicht mehr ganz so weich.
Da geb ich dir vollkommen recht.
Man fühlt sich rundum wohl in diesem Stoff.
Bedauerlicherweise sehen das manche Umwelt"manager" nicht so.