Abtreiben oder nicht?
Ich hab ein großes Problem und finde auch nach langem Nachdenken keine Lösung
Kurzgesagt - ich bin wahrscheinlich schwanger
Das Problem? Ich weiß nicht ob ich abtreiben soll oder nicht. Ich bin erst 15 und das Kind wäre von meinem Ex durch eine Vergewaltigung. Ich bin zu jung um ein Kind zu haben und mir würde das meine Zukunft nehmen aber ich hab das Geld und die mentale Gesundheit für eine Abtreibung nicht. Den Platz und die Zeit könnte man jedoch schaffen, genauso wie jede Versorgung. Nun stellt sich dann eben die Frage ob ich wirklich abtreiben soll. Die Schwangerschaft würde über meinen Abschluss, Abschlussfahrt und Abschlussball hinweg gehen, was mir auch gar nicht gut passt, weil ich mich ja auch auf Schule konzentrieren muss, obwohl eine Abtreibung für mich auch sehr sehr schlimm wäre.
Also, was würdet ihr mir raten?
11 Antworten
Es kostet bei einer Vergewaltigung kein Geld, das Kind abtreiben zu lassen. Notfalls übernimmt sicherlich jemand die Kosten, den du kennst, wahrscheinlich würde das selbst ein Lehrer machen, angesichts seiner Situation. Man kann es auch nicht faken, dass man schwanger ist.
Das ist eine wirklich sehr schlimme Situation für dich und das tut mir wirklich leid für dich, am Ende kannst nur du eine Entscheidung treffen und nicht die Community, denn es ist dein Körper und dein Leben.
LG Animelove007
Dankeschön, wusste das auch nicht, dachte man muss es dann selbst bezahlen. Es weiß aber auch noch niemand von der Vergewaltigung an sich, hab mich noch nicht getraut darüber zu reden
Okay, damit es kostenlos ist, musst du das leider tun.. Ich beneide dich wirklich nicht um deine Situation.. Wenn du kein Spaß auf dem Abiball haben kannst und dich nicht auf die Prüfungen konzentrieren kannst, ist das zwar mehr oder weniger meine Situation vor einem Jahr gewesen, aber im Gegensatz zu dir war's zum Teil meine Schuld und selbst das, was da passiert ist, kann man nicht mit deiner Situation gleichsetzen.
Ja muss ich halt eben tun und mich überwinden. Ist halt einfach sehr blöd gelaufen, tut mir auch leid dass das bei dir so ähnlich war
Nein nein, nur die Schul- und Wohnungssituation, nicht so etwas schlimmes.
Ich hoffe Du hast Erwachsene in Deinem Leben mit denen Du so etwas offen bereden kannst? Eltern, Tanten evtl. auch Lehrer? Ich glaube das wichtigste für Dich ist, daß Dich jetzt jemand direkt unterstützt, Dir bei der Entscheidungsfindung hilft und auch einfach mal zum anlehnen für Dich da ist.
Ich möchte Dir ungern sagen welche Entscheidung Du treffen sollten, denn das solltest Du wirklich für Dich allein tun. Aber ignoriere bitte alles was mit irgendwelchen Kosten zu tun hat. Das sind alles Dinge die sich dann schon von ganz allein Regeln.
Habe nicht wirklich wen mit dem ich reden kann, deswegen hab ich meine Frage ja hier online gestellt
Ja, voll gut und mutig, dass du hier fragst. Es ist verständlich, dass es dich Überwindung kostet, jemanden einzuweihen. Wären deine Eltern jemand? Wie kommst du auf den Gedanken, dass du schwanger sein könntest? Wartest du auf deine Periode? Es ist verständlich, dass dir deine Gedanken davon laufen. In deinem Alter kann sich die Periode immer mal verschieben. Wann war der Geschlechtsverkehr? Wenn ungefähr 18 Tage seitdem vergangen sind, kannst du erstmal einen Urin-Schwangerschaftstest machen. Den bekommst du in der Apotheke oder im Drogeriemarkt. Schaffst du es, dir ihn zu kaufen?
Du hast nicht die mentale Gesundheit für eine Abtreibung, schreibst du. Wie meinst du es genau? Und: „…Den Platz und die Zeit könnte man jedoch schaffen, genauso wie jede Versorgung…“ - also würden deine Eltern dir helfen?
Viel Kraft und Mut dir, bis du wirklich sicher weißt, ob du überhaupt schwanger bist. Alles Liebe 💖
Hallo
Was heisst, Du bist wahrscheinlich schwanger? Hast Du einen Test gemacht?
Du bist 15 Jahre alt. Es war eine Vergewaltigung. Du wärst alleinerziehend. Du gehst noch zur Schule. Alles Gründe, welche für eine Abtreibung sprechen.
Eine Abtreibung bei einer Vergewaltigung kostet nicht, das ist eine kriminologische Indikation.
Zudem, da Du 15 bist, hast Du ja kein Geld und die Krankenkasse würde die Kosten auf Antrag (vor der Abtreibung) übernehmen.
Solltest Du schwanger sein, dann lass die Schwangerschaft vom Frauenarzt bestätigen und sag, dass es eine Vergewaltigung war.
Möglich wäre auch ein Beratungstermin z. B. bei Pro Familia.
Freundliche Grüsse
tm
Also, als allererstes würde ich dir raten, einen Schwangerschaftstest zu machen. Vielleicht bist du ja gar nicht schwanger und dann erübrigt sich alles andere (außer den Ex anzuzeigen).
Solltest du tatsächlich schwanger sein: geh schnellstmöglich zur Schwangerschaftskonfliktberatung.
Je nachdem, wie lange die Vergewaltigung bereits her ist, hast du unter Umständen nicht mehr viel Zeit für deine Entscheidung.
Dort wirst du über Hilfen aufgeklärt und bekommst auch den Beratungsschein, den du für einen Schwangerschaftsabbruch ohnehin brauchst.
WICHTIG: du musst den Abbruch nicht selbst zahlen! Du hast als Schülerin kein Einkommen, also stellst du VOR dem Eingriff einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenversicherung und dann übernimmt die Kosten das Bundesland, in dem du wohnst.
Was du tun sollst, kann dir hier niemand sagen. Du bist sehr jung und ob du von deinem Umfeld genug Unterstützung erhalten würdest, weißt nur du.
Ja, es gibt durchaus sehr junge Mütter, die dann trotzdem ihren Schulabschluss und eine Berufsausbildung geschafft haben. Einfach ist das aber nicht.
Insbesondere im ersten Babyjahr kommen viele Mütter an ihre Grenzen, auch ältere.
Du solltest auch nicht unterschätzen, dass die Geburt re-traumatisieren kann.
Wie auch immer du dich entscheiden wirst, einfach wird es nicht. Aber, wie gesagt: mach erstmal einen Test. Vielleicht machst du dir völlig umsonst Gedanken.
Alles Gute für dich!
Nun ja, ich persönlich würde ehr nicht abtreiben. Ich finde man sollte sich für das Leben entscheiden. Aber das ist auch nur meine Meinung. Aber du solltest, falls du es noch nicht getan hast, mit deinen Eltern sprechen und einen Schwangerschaftstest machen.
Das ist nicht notwendig. Wer kein oder nur ein geringes Einkommen hat, stellt einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenversicherung. Die Kosten übernimmt dann das jeweilige Bundesland.