Jeder Mensch sollte täglich 2 - 3 Liter Wasser trinken, Wasser ist für viele Funktionen im Körper unverzichtbar. (Ich habe das auch viele Jahre nicht gewusst, leider).

Außerdem Magnesium nehmen, Magnesium ist der Mineralstoff des Lebens.

Auf Wasser und Magnesium machen Ärzte leider nur selten aufmerksam.

Wenn es nicht besser wird, ist Deine Idee gut, heute noch einmal zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort
Was tun wenn man oft Gedanken über Religionen hat?

Hallo,

ich habe eine sehr ernste Frage und bitte um respektvolle Antworten. Ich bin Muslim, aber seit einiger Zeit habe ich viele Zweifel. Ich frage mich: Welche Religion ist am Ende wirklich die Wahrheit?Ich kenne die wichtigsten Religionen ein bisschen und sie alle sagen etwas anderes: Im Islam heißt es: „Wer eine andere Religion als den Islam begehrt, wird im Jenseits zu den Verlierern gehören“ (Koran 3:85). Das macht mir Angst, weil es so klar und streng klingt. Im Christentum sagt Jesus in der Bibel: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Johannes 14:6). Das klingt so, als gäbe es auch nur diesen Weg. Im Judentum heißt es im Alten Testament: „Der Herr, unser Gott, der Herr ist einer.“ (5. Mose 6:4). Also sie glauben auch nur an einen Gott, aber lehnen Jesus und den Propheten Muhammad ab. Im Buddhismus geht es nicht wirklich um Gott, sondern mehr um einen Lebensweg. Das finde ich irgendwie interessant, aber da fehlt mir der Glaube an einen Schöpfer. Im Hinduismus gibt es viele Götter, was für mich schwer vorstellbar ist. Und im Atheismus wird gesagt, dass alles nur Zufall ist und Religion nur Zeitverschwendung ist. Aber kann wirklich alles aus Nichts entstehen?ic bin ehrlich: Manchmal finde ich die Vorstellung im Christentum „zum Vater zu beten“ sehr schön. Gleichzeitig spüre ich im Islam Ruhe, wenn ich den Koran lese oder bete. Aber dann denke ich wieder: Was, wenn Atheismus recht hat und alles nur Einbildung ist? Ich bin 15 Jahre alt und das beschäftigt mich sehr, weil ich nicht den falschen Weg gehen will Ich will einfach nur wissen: Wie kann man herausfinden, welche Religion wirklich die Wahrheit ist? Gibt es logische Beweise, oder muss man nur glauben? Bitte keine Beleidigungen, ich frage ernsthaft.

...zum Beitrag

Das Wunder er Wiedergeburt oder die Erlösung eines Menschen - kann niemals widerfahren -, wenn Menschen lediglich nur einen stumpfen, sterilen, verstandesmäßigen Glauben haben. (Das gilt besonders auch im Christentum).

Um in den Genuss der optimalen Vorzüge eines Glaubenslebens zu kommen, bedarf es eines Glaubens, mit dem der Mensch den Sohn Gottes, Jesus Christus, als den Heiland seiner Seele für sich persönlich annimmt.

Jesus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich!" (Johannes 14, 6).

Und weiter:

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. Und jeder, der da lebt und glaubt an mich, wird in Ewigkeit nicht sterben, (Johannes 11, 25 u. 26).

Nach dem Grundsatz der Wahrscheinlichkeit sollte sich der Mensch sich die Mühe machen, nach der einen Wahrheit zu suchen.

Denn wenn er stirbt - ohne den wahren Schöpfer abgebetet zu haben - ist er verloren.

In der Bibel gibt es einen schönen Vers.

Das aber ist das ewige Leben, dass sie dich - der du allein wahrer Gott bist - und Jesus Christus - den du gesandt hast - erkennen!

In diesem Vers definiert Jesus selbst das ewige Leben als ein "Erkennen" des allein wahren Gottes und seines Gesandten Jesus Christus. Joh. 17, 3

Alle vier Weltreligionen glauben an ein Leben nach dem Tod.

...zur Antwort

Über den Tag verteilt genügend Wasser trinken - 2 - 3 Liter -, Wasser verdünnt das Blut und schützt vor Schlaganfall.

Vielleicht hat Deine Mutter was Schwerverdauliches gegessen, das ist mir gestern auch so gegangen.

Wenn sie noch Kopfschmerzen hat, hilft oft Magnesium.

...zur Antwort

Die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche lautet 116 117.

Dort wird man von Experten beraten und erhält fast immer gute Ratschläge.

...zur Antwort

Der Seelenkosmetiker

Jeder Heide, jeder Christ, weis wohl, was Kosmetik ist.

Jeder Mensch, ob Mann, ob Weib, tut ja etwas für den Leib. Wäscht und salbt sich Haupt und Glieder - geht zum Doktor hin und wieder - , um auch seine Innereien, stets von Übeln zu befreien.

Leider, oder Gott sei Dank - werden viele trotzdem krank, denn sie lassen arg es fehlen an Kosmetik für die Seelen.

Hier komm ich als Fachmann heute, lasst euch raten, liebe Leute.

Wenn die Seele sanft erwacht, morgens zwischen fünf und acht, braucht sie Stärkung für den Tag, der Gott weiß was bringen mag.

Drum empfiehl ich gegen Sorgen, das Gebet am frühen morgen.

Hat die Arbeit uns am Kragen - rebellieren Herz und Magen -, läuft die Galle, kocht das Blut -, hier sind Stoßgebete gut - / Sie sind Balsam auf die Schnelle", für manch wunde Seelenstelle.

Abends nach des Tages Plage braucht der Mensch ganz ohne Frage noch ein Seufzer "Gott sei Dank", ohne diese wird er krank.

Das verhärtete Gemüt, wird gelockert durch ein Lied. Dies ist bessere Massage, als wenn Zorn dich bringt in Rage.

Runzeln, Pickel oder Falten, die sich in der Seele halten, müssen wir mit Liebe glätten, anders ist sie nicht zu retten.

Ist die Seele arg geschunden, heilt ein Pflaster viele Wunden, es wird einfach "Trost" genannt, ist nicht immer schnell zur Hand.

Seelen kann man auch entgiften, wenn die Menschen "Frieden" stiften.

Manche Seele kriegte Schwung, wurde wieder frisch und jung. Weil sie sich mal liften ließ und auf "Gleichgesinnte" stieß. Die mit ihr nach Freude strebten, mit dem Blick nach "OBEN" lebten.

Ja, die Freude, liebe Leute, das ist mein Geheimtipp heute.

Freude haben, Freude machen, freuen, singen beten lachen.

Ist Kosmetik für die Seelen, dingend möcht' ich sie empfehlen. Denn Gott schuf die Seelen schön, schön will er sie wieder sehn.

"Mein Sohn, auf meine Worte achte, meinen Reden neige dein Ohr zu. Lass sie nicht aus deinen Augen weichen, bewahre sie im Inneren deines Herzens.

Denn Leben sind sie denen, die sie finden und Heilung für ihr ganzes Fleisch."

(Sprüche 4, 20-22).

...zur Antwort

Der Gott aller Gnade, der euch zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen hat - durch Christus Jesus - wird euch, die ihr jetzt eine kleine Zeit leidet, aufbauen, kräftigen und gründen.

Denn dieser Zeit leiden, fällt nicht ins Gewicht gegenüber der Herrlichkeit, die an euch offenbart werden soll.

...zur Antwort

Weil der Körperkontakt auch so wichtig ist.

Ich hatte längere Zeit Gespräche bei einem Arzt und er meinte u.a.

Jeder Mensch braucht Körperkontakt.

...zur Antwort

In jeder Stadt müsste es ein Philosophie Café geben. Das Cafe hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, man muss anrufen.

...zur Antwort

Dein Freund ist sicher mit Antiepileptika gut eingestellt, da kann eigentlich nicht passieren.

Ich habe schon lange mit dieser Krankheit zu tun und war im letzten Jahr nach langer Zeit in einer Klinik zur Medikamentenumstellung.

Trotzdem passierte es am 15. August im Bäckerladen, dass ich einfach umgefallen bin. Man rief umgehend den Krankenwagen, die waren sehr unfreundlich zu mir. Ich wohne alleine und wenn es daheim vorkommt, ist es ganz harmlos.

Ich muss zum Beispiel auf die Ernährung achten. Als ich zu viel Zartbitteschokolade gegessen habe, bin ich 2021 auch plötzlich umgefallen und der Krankenwagen kam. Ich habe eine therapieresistente Epilepsie, die mit Medikamenten schwer einzustellen ist.

Ich neige zu Hyperglykämie (Überzucker), die Vorstufe von Diabetes.

Das hat ein Arzt vor langer Zeit schon festgestellt, aber bisher habe ich keinen Diabetes. Viele neigen zu Unterzucker, (Hypoglykämie) das kann auch zu Krampfanfällen führen und wird in der Neurologie so gut wie nie mit behandelt.

...zur Antwort

Über die Einsamkeit von Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Wer lange und unfreiwillig alleine lebt und an Beziehungen verarmt, dem helfen Sätze, wie Nietzsche sie in seiner Geschichte schreibt:

Lass niemanden merken, dass Dein Herz schmerzt. Dass Du Dich sehnlichst nach einem warmem Wort, einem freundlichen Blick, nach Beziehung sehnst.

Lass niemanden merken, dass Du die Beziehung auch fürchtest, dann jede Enttäuschung löst neuen Schmerz aus.

...zur Antwort

Wer viel Sport treibt, braucht mehr Magnesium.

Kinder und Jugendliche brauchen vor allem in den Wachstumsphasen mehr Magnesium als Erwachsene.

Zwischen dem 15. und 19. Lebensjahr benötigt man zwischen 350 und 400 mg Magnesium täglich.

Gerade bei den heutigen Essgewohnheiten der Jugendlichen ist es nicht einfach, diese hohe Menge allein über die Nahrung aufzunehmen.

...zur Antwort
Sollten Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die Rentenversicherung einzahlen?

Die Rentenkasse steht durch den demografischen Wandel unter Druck: Immer weniger Erwerbstätige finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) spricht sich deshalb dafür aus, dass auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollten. Um das System langfristig zu stabilisieren, müssten die Einnahmen erhöht werden, sagte sie der Funke Mediengruppe. Zugleich müssten sich die Menschen darauf einstellen, dass die Rentenbeiträge steigen werden. Die konkrete Ausgestaltung soll eine Rentenkommission ausarbeiten, die von der schwarz-roten Bundesregierung eingesetzt wird. Der Vorstoß rief gemischte Reaktionen hervor.

Die Union lehnt den Vorschlag von Bas entschieden ab. „Die Einbeziehung von Selbstständigen und Beamten in die Rente löst weder die Probleme in der Rentenversicherung, noch ist das vom Koalitionsvertrag gedeckt”, sagte etwa CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann der Bild. Ulrich Silberbach, Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes, sagte laut ZDF: „Einer Zwangs-Einheitsversicherung erteilen wir eine klare Absage.” Ihm zufolge wäre die Systemumstellung zudem mit enormen Kosten verbunden. Der Vorsitzende des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Christoph Ahlhaus (CDU), sprach von „populistischem Unfug, der kein einziges Problem der Rente langfristig löst”. Selbstständige brauchten Entlastung und „keine Zwangsmitgliedschaft in einer sturmreifen Staatsrente”, so Ahlhaus.

Der Sozialverband VdK begrüßt die Forderung. VdK-Präsidentin Verena Bentele lobte die neue Ministerin dafür, „dass sie sich nicht scheut, überkommene Privilegien zu hinterfragen”. Es sei komplett aus der Zeit gefallen, dass sich einige der solidarischen Rentenversicherung entziehen, sagte sie der dpa. „Deutschland muss in der Rente weg von Kürzungsdrohungen und der ständigen Verunsicherung der Menschen,” forderte sie. Stattdessen müsse sich die Politik um stabile und höhere Beitragseinnahmequellen kümmern. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) unterstützt die Idee, weil so Ungleichheiten zwischen den Versorgungssystemen abgebaut würden und das System insgesamt gerechter und transparenter würde. Denn bislang erhielten Beamte im Durchschnitt laut DIW deutlich höhere Pensionen als gesetzlich Versicherte.

Quelle

📍Wie würdet Ihr es bewerten, wenn Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssten?

...zum Beitrag
Sehr positiv

ja

In Österreich und vielen anderen Ländern wurde das schon lange eingeführt, dass auch die Beamten in die Rentenversicherung einzahlen müssen.

...zur Antwort

Alle vier Weltreligionen glauben an ein Leben nach dem Tod.

...zur Antwort