Abtreibung – die neusten Beiträge

Abtreibungsgegner: Proteste vor Praxen und Beratungsstellen verbieten?

Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht. Zukünftig sollen die Mahnwachen von Abtreibungsgegnern vor Beratungsstellen und Praxen in denen abgetrieben wird verboten sein.

Argumentiert wird mit dem Schutz der Schwangeren.

Bisher gab es Gerichtsurteile, die befanden, dass die betroffenen Frauen, das aushalten müssten, weil - so die Argumentation der Gerichte - das Recht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit höher zu bewerten sei als das Recht der Frauen, unbelästigt zur Beratungsstelle zu gelangen. Die Frauen müssten das, einfach ausgedrückt, eben aushalten.
Das Kabinett hat nun eine Entscheidung getroffen, die schwangere Frauen vor diesen Belästigungen schützen soll. Ein Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus wurde beschlossen. Die Grünen-Politikerin hofft, dass das Gesetz noch im Sommer durch den Bundestag geht. Danach sollen diese Demos innerhalb eines gewissen Radius in Zukunft untersagt sei.
Schwangere dürften dann in Hör- und Sichtweite nicht mehr gegen ihren Willen angesprochen werden. Geschieht dies doch, wäre es eine Ordnungswidrigkeit und könnte mit maximal 5.000 Euro bestraft werden.
"Wir stärken die Rechte von Schwangeren und gehen einen wichtigen Schritt für die Selbstbestimmung der Frau", sagt Paus. "Hier hat Meinungsfreiheit ihre Grenzen, auch im Sinne des Schutzes des werdenden Lebens, der durch die ergebnisoffene Schwangerschaftskonfliktberatung gewährleistet wird."

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/paus-gehsteigbelaestigung-100.html

Meine Fragen an euch:

  • Findet ihr das gut? Warum/Warum nicht?
  • Ist das kommende Gesetz die Einschränkung der Demonstrations- und Meinungsfreiheit aufgrund linksgrüner, feministischer Ideologie?
  • Habt ihr euch selbst bereits durch Abtreibungsgegner belästigt gefühlt?
Neues Gesetz gegen Abtreibungsgegner finde ich richtig. 77%
Neues Gesetz gegen Abtreibungsgegner finde ich falsch. 23%
Leben, Kinder, Schwangerschaft, Abtreibung, Demonstration, Gesetz, Christentum, Belästigung, Demokratie, Die Grünen, evangelisch, Feminismus, Glaube, katholisch, Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, schwanger, Schwangerschaftsabbruch, Bundesregierung, Demonstrationsrecht, Lebensrecht, Ampelkoalition

Freundin schwanger mit 17?

Hallo zusammen!

Ich bin hier da meine Freundin schwanger und erst 17 Jahre alt ist. Ich selber bin selbst 17 Jahre alt und werde in 5 Monaten 18.

Wir sind in einer sehr schwierigen Situation da unsere Beziehung schon die letzen Monate instabil war und das auch zunehmend wird. Dazu kommt das von meinen Eltern aus keine Unterstützung kommt und ich alles alleine bewerkstelligen müsste sobald ich 18 bin. Ich selbst befinde mich gerade in der Ausbildung und gehe in eine Höhere Technische Schule für Informatik. Dort habe ich noch 3 Jahre vor mir und meine Freundin befindet sich selbst in der Ausbildung. Sie besucht eine ganz normale allgemein höhere Schule und hätte noch 1 ½ Jahre vor sich.

Sie hat elterlicher seits allerdings volle Unterstützung, egal welche Entscheidung sie trifft (Abtreibung oder das Kind austragen).

Da sie mich oft um Rat fragt, sage ich ihr ehrlich meine Meinung zu diesem Thema nämlich das ich eher zur Abtreibung tendiere. Das hat mehrere Gründe wie zum Beispiel:

• meine und ihre Ausbildung würde darunter leiden.

• in diesem jungen Alter hat man meiner Meinung (und auch der meiner Eltern nach) nach noch gar keinen Halt im Leben, weder Finanziell noch sonstwie..

• unser und vorallem ihr Leben.. Ich bin der Meinung nach Rücksprache mit Vertrauenspersonen wie Elter und Oma, dass die Beziehung ich gerade leichter wird mit einem Kind speziell in diesem Alter.. im Gegenteil, ich denke man Lebt sich eher auseinander und hat dann erst recht keine Zeit mehr für die Beziehung und die Beziehung zu festigen da das Kind die Zeit benötigt. Außerdem möchte meine Freundin ein Studium machen, hat den Traum regelmäßig reiten zu gehen und möchte gerne ihrem wichtigen Hobby, dem Schwimmen nachgehen.. Ich habe mit ihr auch darüber gesprochen und sie ist der Meinung das wäre alles möglich aber dem ist nicht so.. oder liege ich falsch? Es ist ja nicht so das das Kind nur ein wenig Aufmerksamkeit braucht.. Ein Baby braucht so viel Aufmerksamkeit wie möglich.

• Da man sich in der Beziehung (die sowieso nicht stabil ist seit Monaten) mit einem Kind erst recht nicht näher kommt und ein Baby eine immense Herausforderung ist, sogar für Ehepaare die fest im Leben stehen, hab ich unermessliche Bedenken das wir uns dann trennen werden und ich dann bis zum 18. Lebensjahr für das Kind zahlen müsste. Ich müsste 20% meines Einkommens abdrücken obwohl wir das Kind eigentlich bekommen haben damit (so wie sie sagt) "wir was davon haben". Aber meiner Meinung nach haben wir beide dann NICHTS davon und ich speziell sowieso nicht, im Gegenteil.

Es gibt noch mehr Gründe aber diese kann ich dann je nach Nachfrage gerne erläutern.

Ich bin der Meinung und das sagt meine Freundin selbst, sie ist nicht zurechnungsfähig.. Sie sieht das alles als schöne Zeit mit einem Baby und macht mehr oder weniger einen auf "alles wird gut und das wird schön und fördert unsere Beziehung".

Sie hat sehr viel Angst davon, dass sie es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren kann im Nachhinein ihr Kind angetrieben zu haben.. Aber hier auch wieder: Meiner Meinung nach bekommt man dieses traumatisierende Erlebnis nach einer Zeit, nach und nach aus seinen Gedächtnis hinaus und man kann es dann immer besser mit seinem Gewissen vereinbaren. Beispielsweise mit Stunden beim Psychologen oder anderen Behandlungen. ABER WENN ein Kind mal auf der Welt ist, dann bekommt man es nicht mehr weg und man kann nichts mehr Rückgängig machen und ihre und auch irgendwo meine Zukunft wäre besiegelt.

Ich bitte freundlichst um ein paar schnelle Räte und Meinungen. Ich freue mich über jede Einzelne!

Liebe Grüße!

Schwangerschaft, Abtreibung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Zukunftspläne

Pro Life oder Pro Choice?

Hallo Community.

Erklärung:

Als "Pro Life" bezeichnen sich Menschen, die allgemein gegen Abtreibungen und für das Leben des unbeborenen Kindes sind. Zu beachten ist, dass Abtreibungen dann durchgeführt werden, wenn das "Kind" noch überhaupt nicht entwickelt ist und somit auch nicht am Leben. Gerne werden Menschen, die eine Abtreibung hinter sich haben, als "Mörder" bezeichnet. Oftmals sind Abtreibungsgegner:innen radikal eingestellt.

"Pro Choice" ist die Gegenseite. Menschen, die "pro Choice" sind, sagen, dass es das Recht der schwangeren Person ist, die Schwangerschaft zu beenden und zwar jederzeit. Dazu müsse sie sich nicht rechtfertigen, denn es ist ihr Körper und somit ihre Entscheidung. Oftmals findet man in diesem Zusammenhang den Spruch "My Body, My Choice" (mein Körper, meine Entscheidung). Natürlich gibt es auch auf der Seite radikale Einstellungen.

Nun die Frage:

Seid ihr "Pro Life" (gegen Abtreibungen) oder "Pro Choice" (für die Rechte des schwangeren Menschen)? Oder vielleicht irgendwo zwischen den beiden Standpunkten?

Zusätzlich: sollten Abtreibungen nur unter bestimmten Umständen möglich sein, oder immer, ganz egal, was der Grund ist?

Gerne mit Begründungen, aber bleibt respekvoll. Mir ist bewusst, dass das Thema zu Diskussionen führt.

Meine Meinung: Es ist immer das Recht der schwangeren Person, über ihren eigenen Körper zu entscheiden. Niemand sollte gezwungen werden, ein ungewolltest Kind auszutragen, ganz egal, wie dieses entstanden sein mag. Niemand sonst hat das Recht, über den Körper der schwangeren Person zu entscheiden - auch nicht der Vater. Er kann seine Meinung äußern, aber die Entscheidung sollte immer bei dem Menschen liegen, der das nicht-entwickelte Kind im sich trägt. Nach der Logik müsste Masturbation und auch die Pille Massenmord sein, denn man "tötet" potenzielle Kinder.

Ich bin Pro Choice 75%
Ich bin Pro Life 15%
Ich bin zwischen den beiden Standpunkten 8%
Andere Meinung 2%
Schwangerschaft, Abtreibung, Ethik, Gewissen, Moral, Pro-Choice, Pro-Life

Keine gefühle mehr, freundin schwanger was tun?

Hallo zusammen.

Ich m 22 habe mich seit Tagen durch das Internet gelesen. Finde aber keine richtige Lösung/antwort oder sonstiges. Da wollte ich euch fragen was ihr machen würdet oder mit umgehen würdet.

Zur Sache.

Ich habe seit Wochen keine richtigen Gefühle mehr für meine freundin. Wir sind seit knapp über zwei Jahren zusammen und haben schon sehr viel durchgemacht. In meinen Augen war sie auch die richtige. Wir haben immer offen über alles geredet aber seit einigen Wochen verschwinden meine Gefühle. Hat ne kleine Vorgeschichte was ich mal vermute weshalb meine Gefühle verschwinden/verschwunden sind. Ich habe auch dieses Problem angesprochen ob man da ne Lösung oder ne Einigung findet aber es hat sich nicht viel getan. Das Hauptproblem ist nur(ich wollte schluss machen weil ich keinen sinn mehr drin sehe leider) das sie am letzten samstag zwei positive schwangerschaftstest gemacht hat. Wir haben uns natürlich schon mal drüber unterhalten wegen Kinder Wunsch und so und waren beide für eine kinderlose Zukunft. Ich stehe auch immernoch da und möchte keine Kinder. Sie selber weiß nicht was sie machen soll, abtreiben, zur Adoption frei geben oder behalten. Ja klar es ist für sie nicht einfach. Ich versuche auch so gut wie ich kann hinter hier zu stehen und Unterstütze sie immernoch bei allem. Nur ich kämpfe gerade ja gegen meine Gefühle und ich bin total unglücklich.

Wie soll ich mit der ganze Geschichte umgehen? Was soll ich tun?

Männer, Angst, männlich, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Beziehung, Trennung, behalten, Beziehungsprobleme, adoptieren, Keine Gefühle, Antwort

Ssw trotz pille test negativ?

Hallo, könnte etwas länger werden…

Ich nehme seit knapp 5 Monaten die Pille Swingo 20. Und vor 3 Wochen da hatte ich schonmal so ein komisches Gefühl, habe eine Ssw Test gemacht - negativ. Ich hab auch die Pille immer regelmäßig eingenommen nie vergessen höchstens mal 1-2h später genommen was ja kein größeres Problem darstellen sollte. In den letzen Tagen habe ich mich dann wirklich noch „schwangerer“ gefühlt.

Man muss dazu sagen ich war bereits schwanger habe mich aber nach langem überlegen und eher auf gedränge von meinem überfordertem Freund hin gegen das Kind entschieden. Danach hab ich auch darunter gelitten und hatte Alpträume, ich denke trotzdem das es im Endeffekt die richtige Lösung war. Ich bin erst 16 Jahre alt und könnte diesem Kind nicht geben was es braucht. Meine mutter hat mich selber mit 16 bekommen und ich weiß wie sehr ich mich eigentlich viel eher selbst aufziehen musste (ich bin auch mit 12 von ihr weggezogen und mit 15 dann komplett weg von meiner Familie.) A

Aufjedenfall ist es jetzt so, dass ich seit Tagen unfassbar viel am schlafen bin, ich sehr viel mehr als sonst am Essen bin und das schlimmste jetzt : Ich hab Montag Abend meine letze pille vor pillenpause genommen meine Blutungen habe ich jetzt Mittwoch / Donnerstag Nacht immer noch nicht nur leichte Krämpfe. Tests sind allerdings alle negativ… Soll ich zum FA gehen? Ich mag ihn nur leider absolut nicht er ist total vorwurfsvoll und andere FAs sind alle „voll“ hab schon versucht zu wechseln…

Das überfordert mich alles total 😔 Ich möchte nicht wieder abtreiben das kann ich moralisch nicht mit mir vereinbaren, aber ich kann nicht mit 16 ein Kind bekommen, mit einem Partner mit dem ich erst seit 2 Jahren zusammen bin und ich weiß nicht ob ich das mit dem Abi gleichzeitig alles schaffe.. Ich hab ja keinerlei Unterstützung von meiner Familie.

Schwangerschaft, Abtreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abtreibung