Würdet ihr euer Kind öfters mal bei den Großeltern übernachten lassen wenn es möchte?
Ich würde es tun solange es in Maßen ist.
Dient ja dem Kindeswohl.
14 Antworten
Ich wüsstet nicht, was dagegen spricht. Meine Kinder haben ab und zu mal bei Schwiegereltern übernachtet und unsere Enkel bei uns.
Der „Große“ kommt mit seinem Fahrrad allein zu uns, nachdem er sich angemeldet hat.
Wen die Großeltern und das der die Enkel es möchten so oft wie sie wollen
So was kann man schlecht verallgemeinern. Zum einen kommt es auf das Alter des Kindes an. Und wie das Verhältnis zu den Großeltern ist und wie die sich benehmen.
Bei meinen Schwiegereltern läuft beispielsweise gerade die Scheidung, weil es es Missbrauchsvorwürfe gegen meinen Schwiegervater gibt - und seine Opfer waren teilweise wohl U15 und jünger. Den würde ich NIE mit meiner Tochter alleine lassen, weder am Tag noch bei Nacht.
Bei meinen eigenen Eltern ist das Verhältnis viel besser, aber um alleine dort zu übernachten, wäre meine Tochter noch zu jung.
Die Großeltern wohnen nur ein paar Schritte weit weg und zu ihnen haben wir einen guten Draht.
Wenn er groß genug ist, dürfte er jederzeit selbst rüberstapfen und natürlich auch übernachten.
Sofern das Verhältnis zu den Großeltern gut ist und ich mich darauf verlassen kann, dass die Großeltern weitgehend in meinem Sinne mit dem Kind umgehen -ja.
( Ich selbst durfte als Kind irgendwann nur noch zu den Eltern meiner Mutter, weil die Eltern meines Vaters nicht gut mit mir umgegangen sind)