

Nein, das Kind wählt seinen eigenen Weg.
Wichtig wäre mir nur, dass das Kind zumindest das Ziel hat irgendwann eigenständig zu werden und sich selbst zu finanzieren. Wenn es sein Wunschleben mit nem Job bei Mecces finanzieren kann- okay.
Nein, das Kind wählt seinen eigenen Weg.
Wichtig wäre mir nur, dass das Kind zumindest das Ziel hat irgendwann eigenständig zu werden und sich selbst zu finanzieren. Wenn es sein Wunschleben mit nem Job bei Mecces finanzieren kann- okay.
Ziemlich genau 1,68🫣
Neben dem was schon genannt wurde:
-Völlig ungeeignete Reitlehrer. Ich hatte mal einen Springtrainer, der uns mit Steinen beworfen hat und lauthals losschrie wie unfähig wir sind, wenn das Pferd verweigert hat oder sonst was nicht perfekt war. Ich habe den Springsport schnell aufgegeben. Mein Fehler damals war, zu lange zu glauben, dass das „normal“ wäre und nicht in der 1.Stunde abzusteigen und zu gehen. Leider wurde mir auch von allen Seiten gesagt, dass ich da halt durch muss. War echt strange.
Nur okay, wenn sie gewaschen ist / nicht müffelt. Wenn du gestern damit noch gemistet hat und die Reithose nach Ammoniak riecht ( gibt leider Ställe mit schlechtem Mistmanagement wo das so ist) dann bitte nicht.
Ich persönlich fände es aber trotzdem etwas merkwürdig und sehe auch das Problem nicht sie in nen Beutel zu packen und mitzunehmen.
Wie viel Bafög erhälst du denn?
Du kannst einen 520€ Job noch nebenher anfangen, wenn du ausziehst sollte dir da vom Bafög auch nix/ nicht viel abgezogen werden.
Ich habe eine Sattlerin ohne eigene „Marke“, die hat mir den absolut perfekten Sattel für mich und mein Pferd hergestellt. Farbe, Form, Extras wurde alles nach meinen Wünschen und den Ansprüchen meines Pferdes hergestellt. Es wurde dann ein Schokoladenbrauner Westernsattel im Visalia-Stil mit Rohhautverzierung.
Warum mit der Decke? Ich würde es ohne stehen lassen. Die Decke sorgt nur dafür, dass das Fell platt gedrückt wird und nicht mehr richtig wärmt.
Doch es macht was aus, denn du greifst damit in die Thermoregulation deines Pferdes ein.
Ein Pferd darf nass werden! Das ist nicht aus Zucker. Es darf auch mal Schnee auf ihm liegen. Es darf sogar mal beim Reiten schwitzen, wenn es danach noch 10 minuten trocken geführt wird. Erst Recht im Offenstall wo es sich auch noch selbst bewegen kann.
Die allerwenigsten Pferde brauchen eine Decke. Die Pferde, die eine brauchen sind krank und/oder sehr alt. Und selbst da nicht alle.
Aktuell nicht mehr aber früher habe ich gekellnert um finanziell über die Runden zu kommen, natürlich auch Samstags und Sonntags.
Wenn du weißt, dass du auch im nächsten Monat genug zu Essen kaufen kannst, wenn du dafür jetzt arbeiten gehst, beruhigt ungemein und dann ist es dir auch egal ob Sonntag ist. Außerdem hat man ja dafür dann an nem anderen Tag frei.
Naja…verglichen mit vor 100 Jahren war es früher noch viel engstirniger… Wer verbietet dir denn, dich so anzuziehen wie du willst? Solange deine Geschlechtsteile bedeckt sind, ist alles gut.
Au weia was ein Kindergarten, kein Wunder dass du rausgeworfen wurdest. Wegen dreckiger Toiletten…mein Gott Weltuntergang. Ich war schon in Ställen komplett ohne Toilette. Da ist man ins Gebüsch gegangen.
Bezahl die 5€, immerhin schuldest du ihnen eig 15€.
Nein, ich finds bei nem Tinker zu früh. Und so wie der guckt findet der das auch net sp prickelnd.
Ich hoffe ihr seid beide gut versichert, das ganze Foto sieht wie das Vorher-Bild eines langen Krankenhausaufenthaltes aus.
Zwischen 0 und mehreren Millionen Euro.
Ich hab tatsächlich auch schon ein Pferd geschenkt bekommen- war natürlich kein Grand Prix-Sieger. Das ist aber nicht die Regel.
So um die 10.000€ solltest du schon ein gesundes, reitbares Durchschnittspferd bekommen.
Entweder gebraucht gucken oder selber machen. Gibt im Internet einige Anleitungen dazu. Ne alte Schaumstoffmatratze gibts manchmal zu verschenken in den Kleinanzeigen oder für kleines Geld und dann am besten LKW-Plane drüber. Da muss man dann halt Preise vergleichen.
Ein Pferd ohne passenden Sattel zu reiten verursacht Verspannungen und Schmerzen, bis hin zur Unreitbarkeit wegen Rückenschmerzen. Ein Pad verhindert das nicht.
Noch dazu lernst du dort nicht reiten, sondern nur drauf sitzen bleiben ohne runter zu knallen. Mit richtigem Reiten hat das nichts zu tun. Du verschwendest dein Geld um ewiger Anfänger zu bleiben.
Von dem „Auslauf“ fang ich gar nicht an…Ich denke das ist dir selbst klar.
Anrufen.
Wenn man sowas schon unbedingt machen muss, dann muss man anrufen.
Verspannung/Blockade wäre noch möglich. Da hilft dir ein Physio oder Ostheo.
Naja...10 Stunden ist für ein Pferd ja nicht viel... Mehr als die Hälfte vom Tag steht sie in der Box (und Pferde schlafen eben nicht wie wir 8 stunden durch).
Haltung verbessern oder wenigstens in den 10 stunden Koppel Bewegungsanreize schaffen (nur ein Viereck Wiese ist den meisten Pferden zu langweilig um sich selbst zu bewegen)
Naja…mal ganz blöd gefragt…ist das alles?
Wenn ja, gut dann ist das vllt keine Luxus-Haltung aber auch nichts was tierschutzrechtlich relevant wäre. Is klar, dass das Vet-Amt da nicht kommt. Die Pferde bekommen auf der Weide offenkundig Auslauf und Futter und sind nicht offensichtlich krank oder verletzt.
Wie viel Pferde stehen denn dort auf welcher Fläche und wie viele Heuballen stehen dort?
Ich versteh nicht ganz wie ihr Führtraining zu langweilig werden kann? Das kann man doch unendlich variieren und immer verschiedene Übungen machen?
Was genau tust du denn beim Führtraining? Vllt kann man dir da ja nochmal Hilfestellung geben.