Es gibt noch mehr als genug Übergriffe gegen LGBTQ-Leute. Es gab beispielsweise den Fall, dass ein lesbisches Paar von einem Mann (einem Deutschen) angegriffen und verletzt wurden. Nur weil die beiden sich in der Öffentlichkeit geküsst haben.
Also mir wurde beigebracht, dass man als Mann nie eine Frau schlagen soll - aber das war dem Täter wohl egal.

Man hört auch immer wieder von Leuten, die LGBTQ gegenüber negativ eingestellt sind, und ihnen ihre Rechte streitig machen wollen. Nur mal als Beispiel: die "Ehe für alle" wurde erst 2017 eingeführt, dafür hat die LGBTQ Gemeinde lange gekämpft. Die AfD würde das gerne rückgängig machen und die Ehe für alle wieder verbieten lassen.

...zur Antwort
Mal so, mal so

Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Wenn ich was kaufen will, dann will ich nicht warten, sondern es gleich mitnehmen. Und wenn es um Klamotten oder Schuhe geht, dann ist es einfacher, wenn man die direkt im Laden probieren kann, ohne alles ständig hin- und herschicken zu müssen.

Aber leider ist die Auswahl im Laden oft sehr eingegrenzt. Manche Sachen findet man auch nur noch online. Ich kaufe beispielsweise nach wie meine Musik auf CDs, ich mag kein Streaming. Aber reine Plattenläden, wie es sie früher gab, sind heute sehr selten. Und auch in den großen Elektroläden findet man nur noch ein sehr kleines Angebot von CDs.

Zudem hat der Online-Handel den Vorteil, dass man es direkt nach Hause geliefert bekommt.

Außerdem weiß ich noch, wie es früher war, vor dem Internet. In ländlichen Gegenden hatte man da oft gar keine oder nur sehr wenig Läden. Es war damals immer was besonderes, wenn meine Eltern mit mir in die nächste Großstadt gefahren sind. Da gab es Sachen, die man sonst nie gesehen hätte. Das passierte aber nur alle paar Monate. Heutzutage braucht man nur ein Internetzugang. Dann kann man selbst auf dem kleinsten Dorf alles bekommen, was man will.

...zur Antwort
damit die Geheimdienste besser uns überwachen können vielleicht?

Wie kommst du den auf so einen Quark? Wie viel Leute kennst du, die früher den Akku entnommen haben, aus Angst wegen so was.

Festeingebaute Akkus haben den Vorteil, dass man sie so formen und einbauen kann, wie es am besten passt. Dadurch sind die heutigen Smartphones auch so flach.

...zur Antwort

Und was hindert dich daran? Es gibt kein Gesetz dagegen, in den Supermärkten gibt es auch schon die ersten Lebkuchen.

Ich hab ein paar Weihnachtslieder in einer Heavy Metal Version, die kann ich das ganze Jahr über hören.

...zur Antwort

Nimm doch einfach einen Schminkstift und mal es dir auf. Da gibt es ja extra so Stifte für Karneval.

Es gibt auch einen speziellen Edding für Haut, so wie in beispielsweise Chirurgen vor einer OP benutzen. Zumindest bei einfarbigen Tattoos dürfte das gut funktionieren.

...zur Antwort

Da muss man eigentlich nicht groß diskutieren, es gibt eine deutliche Empfehlung vom Jugendamt: man soll von Anfang an offen damit umgehen. Bereits bei sehr kleinen Kindern kann man das Thema schon einfließen lassen. Es gibt da beispielsweise Begriffe wie "Bauchmutter" (die Mutter die das Kind im Bauch hatte) und "Herzmutter" (die Mutter, die das Kind in ihr Herz aufgenommen hat).

Wenn das Kind beispielsweise fragt, wo die Babies herkommen, dann kann man dem Kind erklären, dass es im Bauch einer anderen Mutter gewachsen ist, und diese Bauchmutter das Kind aber nicht behalten konnte. Oft reicht so was am Anfang bereits.

Was das Jugendamt übrigens auch sagt: man sollte NIEMALS, also wirklich NIEMALS etwas verheimlichen. Früher oder später kommt es doch heraus, dann wäre es ein großer Vertrauensbruch. Wenn das dann zufällig auch noch mitten in der Pubertät passieren würde ...
Es gibt auch keinen guten Grund, warum man eine Adoption verheimlichen sollte.

...zur Antwort
Warum leiden viele Menschen, die als Kleinkind Krebs hatten und bestrahlt wurden, später an sozialen Ängsten und Misstrauen?

Warum sagst du "viele Menschen" wenn es nur dir so geht? Du erwähnst keine Studie oder einen anderen Fall, bei dem es ähnlich wäre.

Gibt es dafür wissenschaftliche Erklärungen oder Studien, die zeigen, warum das häufig vorkommt?

Du behauptest, etwas und willst dann von uns, dass wir deine Behauptung belegen. Du hast aber bisher noch gar nicht erklärt. wie du drauf kommst, dass es öfters vorkommen würde.

...zur Antwort
Beides möglich
Auch Jahre später wurde die Person trotz ihrer Auffälligkeit nie gefunden. Könnte es nicht sein, dass diese Roboterstimme zur Ablenkung diente und so die Ermittlungen auf eine solche Stimme zurückführen lässt?

Vielleicht lebt der Täter weit entfernt von dem Supermarkt. Der Einbruch wurde bestimmt nur in lokalen Medien erwähnt, aber nicht überregional. Wenn also jemand in einen Supermarkt in Flensburg einbricht, aber in Garmisch-Partenkirchen wohnt, wird ihn kaum jemand verdächtigen.

Und es gibt ja keine Meldepflicht, wenn jemand so eine Kehlkopf-OP hatte. Im Gegenteil: es fällt unter die ärztliche Schweigepflicht. Also, selbst wenn die Polizei wüsste, aus welchem Ort der Täter kommt, sie könnten keinen Arzt befragen, weil er sich dazu nicht äußern darf.

...zur Antwort

Es gibt viele Leute, die so denken. Aber das ist ein Fehler. Man sollte von einem Adoptivkind keine Dankbarkeit fordern. Niemand hat das Kind gefragt, ob es adoptiert werden will. Dieses Thema wird bei Adoptionsseminaren auch angesprochen. Scheinbar haben deine Eltern so was damals nicht besucht.

Daher kann ich mir solche Enttäuschungen wie Tattoos und Studiumabbruch nicht leisten.

Deswegen machen deine Eltern Stress? Tattoos sind doch längst nichts Ungewöhnliches mehr, würde ich sagen. Gerade neulich hab ich eine Frau gesehen, die viele Tattoos hat und geschätzt Ü60 war.
Es ist dein Körper, du musst mit den Tattoos rumlaufen. Und laut deinem Profil bist du fast 24, also eindeutig erwachsen.

Und Studiumabbruch? Wenn du erkannt hast, dass dir dieses Studium nicht liegt, dann sollten sie es doch auch akzeptieren. Es macht doch keinen Sinn, wenn du weiter studierst, wenn du kein Interesse mehr daran hast. Dann verschwendest du deine Lebenszeit. Was bringt es, wenn du beispielsweise Tierarzt studierst, aber diesen Beruf gar nicht mehr ausüben willst?
Mich erinnert das an meine Lehrzeit. Damals hieß es auch: wenn der Lehrling die Ausbildung abbrechen will, dann darf er das, und zwar ohne die Eltern zu fragen. Die Eltern haben nicht den kompletten Überblick, sie sehen es nur von außen, aber der Lehrling ist involviert und kann es besser beurteilen ...

...zur Antwort
Ja

Klar, so was passiert immer wieder. Man erkennt es sehr gut, wenn der Wortlaut völlig der gleiche ist.

Gerade neulich gab es hier einen Troll-Beitrag, der etwas vom armen Putin und der Tyrannei der Ukraine schwafelte. Da war auch ein Bild mit Text dabei (inklusive eines Schreibfehlers). Und die exakt gleiche Frage, mit dem gleichen Bild wurde 50 Minuten später noch mal eingestellt, von einem anderen Account. Beide Accounts waren wenige Stunden alt und hatten ansonsten keine Beiträge ...

...zur Antwort
Ich komme frisch aus Russland und benutze translater deswegen erwarten sie nicht, bei uns ist das anders und kenne mich deswegen nicht so gut aus.

Ich glaub dir nicht.

Du hast bereits andere Beiträge hier, die in gutem Deutsch geschrieben sind, so was bekommt der automatische Übersetzter nicht hin.

https://www.gutefrage.net/diskussion/koennte-man-theoretisch-die-vergangenheit-sehen

Und dann diese Frage hier:

https://www.gutefrage.net/frage/ausbildung-fuer-dieses-jahr

Du suchst schon seit 2 Jahren eine Ausbildung, obwohl du frisch aus Russland kommst?

Was das Auto angeht: du hast kein Geld für den Transport? Wenn das Auto so schrottreif ist, brauchst du viel Geld, um es wieder zu reparieren. Am einfachsten wäre es, den Verkäufer zu bitten, den Kaufvertrag rückgängig zu machen.

...zur Antwort

Im 3. Reich starben alleine ca. 6 Millionen Menschen im Holocaust. Und ca. 60-65 Millionen starben durch den Weltkrieg, den die Nazis begonnen haben.

Wo hat Gott da irgendjemanden bestraft?

Oder jemand wie Josef Fritzl, der seine eigene Tochter 24 Jahre lang einsperrte, immer wieder vergewaltigte, und mit ihr 7 Kinder zeugte, wovon eines kurz nach der Geburt starb (das Gericht sah das als Mord durch Unterlassung an).

Wo ist da Gottes Strafe?

...zur Antwort