Ich kenne jemanden, der ist durch sämtliche Prüfungen gefallen. Jedoch, als er tatsächlich einen Job bekam, ist er dort sehr gut?
Woran kann das liegen? Der Job, den er hat, ist anspruchsvoll, dort kann man gar nicht unintelligent sein.
4 Antworten
Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Evtl. ganz anderer Bereich (z. B. Soziales vs. MINT) oder du unterschätzt die Prüfungen, die er versucht hatte, z. B. Studium vs. Ausbildung.
Oder einfach ein schlimmer Fall von Prüfungsangst. Oder er schafft es die Leute um sich herum zu manipulieren, dass die alles für ihn machen, was er nicht kann.
notting
Prüfungen sind ganz andere Situationen, vielleicht hat er Blackouts untermdem Stress.
Vielleicht fällt ihm Theorie schwer, Praxis dagegen aber sehr leicht.
Nur weil jemand in der Theorie schlecht ist, ist er nicht gleich dumm
Die Frage ist erstmal, was das für Prüfungen waren. Wenn einer beispielsweise in einer Bank arbeitet, dann sind Prüfungen bei Themen wie Chemie, Physik, Fremdsprachen oder Sport ja eher kaum relevant.
Zudem gibt es oft einen Unterschied zwischen theoretischem Lernen und der Umsetzung in der Praxis.
Mal als Beispiel: in der Schule, im Technik-Unterricht bekamen wir erklärt, wie man ein bestimmtes Messmittel ablesen kann. Alles war auf Papier aufgezeichnet, ich hab es überhaupt nicht verstanden. Dann, 1 Jahr später, am Anfang der Ausbildung, bekam ich eine Unterweisung über verschiedene Messmittel. Ein älterer Lehrling drückte mir verschiedene Messmittel in die Hand und meinte, ich solle es mal selbst probieren. Ich hab es gemacht und ohne irgendeine Erklärung hab ich es sofort kapiert.
Jedoch, als er tatsächlich einen Job bekam, ist er dort sehr gut?
Das ist doch gut so, denn darauf kommt es - nach der Schule - an.