Würdet ihr euer Kind klonen lassen wenn es durch einen Unfall gestorben ist

nein 83%
ja 17%

24 Stimmen

7 Antworten

ja

Ja, ich würde es in diesem Fall tatsächlich tun. Dies würde ich allerdings nur tun wenn es sich um einen perfekten Klon handeln würde, ohne Abweichung. Letztlich ließe sich dies ein wenig mit einer (nicht wirklich realistischen) Transplantation des Gehirns in einen neuen Körper vergleichen. Die Gedanken und alles was die Person ausmacht würden übernommen und ein neuer, funktionierender Körper gegeben werden. Also ja, da ich es in diesem Fall nicht als Klon sehen würde.

Das wäre natürlich sehr schade! Aber ich will mein totes Kind dann nicht durch eine Kopie ersetzt haben wollen. Es wäre gegenüber meines toten Kindes nicht fair und respektlos.

ja

Die Frage löst bei mir mehr Fragen als Antworten aus.

Meine erste Reaktion war auch erst nein... und dann kam dieses obwohl. Ein Klon ist ja schon eine identische Kopie meines Kindes. Es ist lebendig. Also für mich gerade wirklich Detailfragen: wie sieht der Klon aus? Was kann er alles? Wie ist die Sterblichkeit? Ist mit krankheiten zu rechnen? Also Lebensqualität und sowas?

Meine Tochter starb im Alter von 3 Monaten. Sagen wir so finnistda hat da definitiv ein Punkt. Sie starb in einem Alter, in dem Charakter und PErsönlichkeit noch nicht wirklich absehbar und gefestigt waren. Die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen beschränken sich auf Kuscheln. Ein Klon wäre an der STelle kein Bruch zum "Orginal". Kein Anders. Es wäre eher ein Weiter und ggf. ein Ignorieren dem, was eigentlich passiert ist.

nein

Hi hallo,

nein sowas würde Ich nicht machen.

Da es nicht mehr mein Kind wäre sondern sein Klon.

Gruß Vanni :)

Mit sicherheit weiß man es natürlich erst wenn man tatsächlich in der situation ist und die gefühle lebt.

Aber ich würde würde hoffen das ich den unfug nicht mache. Das würde auf lange sicht wohl weder mir noch dem Klon mental gut tun.