Möglich ist vieles.

Mein AG hat bei der letzen großen Versammlung klar mitgeteilt das man kein Interesse an einer 4 Tage woche mit weniger Arbeitsstunden bei gleich bleibendem Lohn hat.

Es wurde auch klar gestellt das Teilzeit (4 Tage Woche, weniger Stunden mit entsprechend weniger Lohn) eine Option bleibt falls das jemand will.

Weniger Arbeitszeit für alle AN geht in einigen Bereichen automatisch mit einem mehrbedarf an AN einher z.b. weil eine Hotline immer (24 Stunden, 7 Tage die Woche) von 4 Telefonisten besetzt werden muss. Wenn die AN nur noch 32 Stunden arbeiten braucht es halt mehr AN.

Ähnlich bei Busfahrern, man braucht ja mehr Busfahrer wenn bei gleichem Angebot an Bussen die Fahrer weniger arbeiten.

Das sind Kosten die sich nicht jeder AG leisten kann wenn der Lohn der AN gleich bleibt.

...zur Antwort

Jede Bank hat eigene Konditionen bzgl. Ihrer unterschiedlichen Konten und Kartenmodelle.

Das irgendeine Spaßkasse z.b. nur 5 Bargelabhebungen im Ausland kostenfrei macht gibt es.

Das über nacht alle beschließen Geldabheben an den eigenen Automaten im Inland mit Gebühren zu versehen würde ich eher unwarscheinlich ansehen.

Was ich mir eher vorstellen kann ist ein schrumpfendes Automatennetz was es dann ggf schwerer macht einen Automaten der eigenen Bank zu finden der auch Geld hat.

Die ganzen Sprengungen der letzten Jahre sorgen ja nicht unbedingt für einen ausbau in dem Bereich.

...zur Antwort

Ich bin Linkshänder. Die meisten merken das selbst nach Jahren nicht mal das ich Linkshänder bin oder merken es und vergessen es da völlig irrelevant.

Mir ist noch nie untergekommen das es irgendwen außer meine Oma (generation "wir benutzen die Gute Hand") gestört hätte.

...zur Antwort

Schwierige Situation.

Weder will ich es haben noch will ich das meine Mutter es hat.

Rein alterstechnisch hätte ich vermutlich die bessere Überlebenschance da jünger, in soweit wäre das wohl besser.

Sollte ich jedoch nicht überleben wäre es für die Familie ggf schlimmer. Einfach weil es oft schlimmer wargenommen wird wenn Eltern Kinder überleben als die "natürliche" Reihenfolge das Kinder Eltern überleben.

...zur Antwort

Mir war es damals egal und mir ist es jetzt egal.

Ich konsumiere nicht und es ist jetzt auch keine "einmal geraucht = süchtig" Droge so das ich da auch kein Drama sehe wenn jemans meint hier gelegentlich konsumieren zu müssen.

Mich interessiert nur das, wie bei alk und ziggis auch, das darauf geachtet wird das der zugang für kiddis nicht zu einfach ist. Sprich kein freier Zugang unabhängig dem alter.

...zur Antwort

Ganz generellwäre wohl jede reine Homeoffice Tätigkeit Ortsungebunden. Zumindest innerhalb Deutschlands/der EU. Ggf gelten andere Spielregeln wenn du deinen Wohnort Temporär in die USA oder nach Thailand verlegen willst.

Digitale Selbstständige Tätigkeiten ähnlich. Da liegt dann nur die verantwortung bei dir zu klären wie sich dein Wohnort auf deine Tätigkeit rechtlich auswirkt.

Und Reisetätigkeiten wie z.b. Beratung oder Flugbegleiter wären dann mit fixem Wohnort aber wechselndem Tätigkeitsort.

...zur Antwort

Brutto Löhne sind sehr stark unterschiedlich. Grade die oberen 20 % sind ein riesiger Bereich. Die unteren 20 wären wohl weit überschaubarer. Das einfach weil es nach oben keine Grenze gibt.

WEnn du einen konkreten Bruttowert hast kannst du den mit den relevanten Infos (Single, keine Kinder, Verheiratet, 2 Kinder..) in einen Brutto Netto rechner geben.

Du kannst auch einen Wunschnetto REchner nehmen um vom Netto aus mit den selben Angaben auf ein Brutto zu kommen das notwendig wäre für das Wunschnetto.

...zur Antwort

Bürotätigkeiten (mit entsprechendem Studium oder Ausbildung) würde mir einfallen.

Für die reine Computerarbeit ist hören erstmal sekundär und viel Kommunikation kann per Email erledigt werden.

Und ggf kann der Teil der Kommunikation der nicht schriftlich erfolgen kann ja mit Software (Audio zu Text und Text zu Audio) unterstützt werden so das auch Meetings kein PRoblem sind.

Die Frage ist wofür du akt. Qualifiziert bist bzw. wenn du noch zur Schule gehst wo deine Stärken liegen.

...zur Antwort

Situationsabhängig.

Auf GF und generell wenn es Anonym ist vermutlich einige. Wenn man sich so die Umfragen hier anschaut sind die ja selten bis nie Representativ und gefühlt 50 % verdienen 100 000 oder mehr im Jahr. Und anonym hängt ja auch nichts drann.

Im eigenen Umfld hoffe ich auf 0. Zwischen freunden bzw. in der Familie sollte man ein Vertrauensverhältnis haben das man entweder die Wahrheit sagt oder klar kommunizieren kann das man darüber nicht reden will. Man ist ja nicht gezwungen über Geld zu reden.

Vorallem weil man sich ja potentiell selber Schadet. Insbesondere wenn man nach oben korrigiert und Leute dann erwarten das man es sich doch problemlos leisten kann mal teurer essen zu gehen oder sich die 100 € Taxirechnung zu teilen.

...zur Antwort

Wenn du dem Arzt sagst das du gerne eine Krankschreibung wg Doofer Kollegen willst wird das vermutlich nichts.

Wenn du ihm sagst das du Rückenschmerzen hast ggf schon. Ggf will der erst mal schauen ob es da tatsächlich eine zu behandelnde Ursache Gibt. Gut möglich das er hier nicht ungesehen eine AU ausstellt. Wird sich zeigen.

Ganz generell würde ich an deiner Stelle mal an einen anderen AG oder einen internen Wechsel denken wenn dich dein Kollege und die unterbesetzung so stresst. Krankmeldung löst dein Problem nicht.

Wirklich bessert sich die Situation ja nur wenn die Faktoren die dich Stressen weg fallen.

...zur Antwort

Verlangen darf man alles.

Wie realistisch/unrealistisch das Gehalt und damit das Risiko einer Absage wg. der Forderung (es kann ja auch Absagen aufgrund anderer Gründe geben) hängt aber an Faktoren.

Sollte besagter männlicher Wirtschaftsprüfer in der letzten STelle 150 000 verdient haben und man realistisch annehmen können das die neue Stelle besser bezahlt da z.b. mehr Verantwortung dann wäre 170 000 vermutlich nicht dramatisch genug für eine Ablehnung.

Hat besagter Wirtschaftsprüfer im letzten Job 60 000 verient und die neue Stelle ist vergleichbar wären die 170 000 wohl genug um den Gesprächspartner rückwärts aus dem Stuhl fallen zu lassen.

...zur Antwort

Ich würde nicht zu Kreativ werden. War mal auf nem Geburtstag wo es nur merkwürdige Getränke gab und keiner wusste was er/sie trinken will weil irgendwie nix dabei ist. Der Haupt alk war Kleiner Feigling Flips und das war halt kaum jemandes Vorstellung von Lecker oder von Starter Alk wenn man nüchtern ist.

Cola (Normal + Zero), Fanta, Wasser, Bier deckt schon mal das ab was üblicherweise getrunken wird.

Es kommt dann halt darauf an was dein Freundeskreis gerne trinkt und was Alk technisch auch seitens der Erwachsenen durchgewinkt wird.

Sekt/Secco und Wein sind ne Option, auch vom Alter her. ABER ggf mag dein Freundeskreis das nicht. Nur besorgen wenn du weist das es auch getrunken wird.

Hartes Zeug muss nicht sein. Insbesondere wenn ihr alle eh um die 16 seid und das an den Erwachsenen vorbei schleichen müsst. Das gibt nur unnötig Stress wenn das raus kommt. Wenn sich einzelne Abschießen ist das auch selten hilfreich der Stimmung. Wenn es unbedingt sein muss und die ERwachsenen hier einverstanden sind dann ggf irgend einen Roten (Kirsche oder Johannisbeer) den kann man mit Fanta mischen.

...zur Antwort

Pausen sind Freizeit. Also doch du kannst da machen was du willst.

Die sind verpflichtend ab bestimmten Stunden damit AN die nicht am Stück arbeiten und ausgleich haben. Eben damit AG nicht verlangen können das man 9 oder so Stunden am Stück arbeitet ohne Zeit für Essen, Trinken usw. An vielen Arbeitsplätzen kann ja nicht während der Arbeit gegessen werden. An einigen auch nicht getrunken werden.

Ohne Pause hätten die AN 8 oder so Stunden keine Chance zu Essen oder zu trinken.

Je nach AG sind die ja auch nicht super strickt sprich es ist nicht vorgegeben wann die zu nehmen ist und bis auf die minimal Länge ist auch die Länge nicht vorgegeben. Kollegen sind auch mal Mittags 2 Stunden shoppen gegangen weil dann die Läden so schön leer sind. Andere Kollegen machen da gerne nen kleinen Spaziergang und brauchen regelmäßig 40 oder 45 minuten. Das alles ginge nicht wenn das Arbeitszeit wäre. Das geht weil es Freizeit zur Freien gestaltung ist.

...zur Antwort

Möglich ist vieles. Wie realistisch es ist hängt aber an Faktoren und die eigene Motivation ist ein ungemein wichtiger.

Die Externenprüfung würde ihr z.b. vieles einfacher machen weil es an AG unabhängiger Wissensnachweis ist den sie auch zu einer neuen Arbeitsstelle mitnehmen kann. Und die Externenprüfung würde ihr zugang zu "Ausbildung vorausgesetzt" Stellen geben.

Wenn es schon da scheitert wirds schwierig.

...zur Antwort

Du schwitzt, du Pinkelst, du hast andere körperliche Fuktionen .... dadurch sinkt das Gewicht.

Du trinkst, du isst dadurch steigt es.

Voll normal. Gewicht ist ja nicht das selbe wie Fett. Du nimmst ja nicht Fett in dem maße ab oder zu.

Wenn du mal besonders Salzhaltig gegessen hast aber auch aus anderen Gründen kann der Körper auch wasser einlargern. Merkst du dann das du weniger zur Toilette musst und die Waage etwas höheres anzeigt.

...zur Antwort

Bei mir? Nix.

Meine Haare finden tägliches waschen nicht gut. Ich ertränke die schon bei 2-3 mal die Woche waschen in feuchtigkeits shampoo, feuchtigkeits spühlung, feuchtigkeits kuhr und haaröl damit die mir nicht so trocken sind.

Ich wasche die täglich wenn es wg sport oder wetter notwendig ist aber wenn ich das dauerhaft machen würde hätte ich keine haare sondern ein strohnest auf dem Kopf.

...zur Antwort
Wie viele Tage im Homeoffice würdet ihr gerne verbringen bzw. verbringt ihr gerade im aktuellen Job?

3 HO, 2 Büro

Was seht ihr für Vorteile, wenn ihr diese Anzahl an Tagen arbeitet/arbeiten würdet?

Finge ich gut die Mischung, bei zuviel Homeoffice leidet der Gruppenzusammenhalt und es gibt dinge die lassen sich halt besser in Person regel

Sollte jeder Anspruch auf Homeoffice haben oder ist Homeoffice Blödsinn für euch?

Es gibt halt einfach Berufe wo das keinen Sinn macht. Der Busfahrer kann den Bus akt. nicht von zuhause aus fahren. Die REinigungskraft bekommt kein Geld dafür die eigene Wohnung zu Putzen und die Kunden kommen auch nicht zum Tankwärter oder Verkäufer nach Hause um ihre Wahre zu beziehen.

In den Berufen in denen es geht würde ich mir aber wünschen das man Diskussionsbereit ist bei dem Thema. Anspruch finde ich schwierig weil man dann definieren muss ab wann der Anspruch entsteht. Sprich definieren und klar abgrezen der BErufe die HO fähig sind und damit anspruch haben.

Klingt nach unnötig viel Bürokratie.

Könnte man Homeoffice auch in Berufen umsetzen, wo es schwierig wäre (z.B. Pflege)?

In Fantastistan wo die PFlegekräfte von zuhause Pflegeroboter steuern sicherlich. Wenn die Pflegekraft bei der zu Pflegenden Person lebt dann wohl auch. Aber das eine ist Fantasie und das andere potentiell ein Albtraum bei dem man nie Pause/Frei hat bzw. wirklich auf die eigenen Grenzen bestehen muss.

...zur Antwort