Hallo ich frage mich wie der Staat sich das vorstellt. Es heißt wir, brauchen mehr Kinder. Finanziell ist das, eine krasse Einschnitt wenn man ein Kind hat.
Wie ihr wisst kann man nicht,arbeiten gehen und bekommt dann Elterngeld. Was nur 65% vom nettolohn ist. Auch so eine Schwangerschaft Geburt ist nicht ohne der Körper, verändert sich klar er wird wieder aber nicht ganz so wie er war.
Auch kann man seine Hobbys,und Freundschaften null pflegen. Ich bin jetzt 20 Jahre alt ja bisschen zu jung, aber was wollte ich machen herzlichen Glückwunsch. Sie sind schwanger ja passiert, Verhütung hin oder her. Von heute auf morgen vom Leben, einer jungen Erwachsenen zur Mutter.
Müsste ja drei Kinder im Leben, haben damit der Staat zufrieden wäre. Das würde heißen im Durchschnitt 9 Jahre zu Hause sein. Und 9 Jahre will ich nicht aushalten auch keine fünf. Zich mal putzen am Tag, zich mal kochen ich kann noch nicht mal richtig kochen.
Klar ein paar Dinge. In der Woche 3 mal kocht ansonsten bestellt. Das kann man mit Kind,vergessen oder ich würde total überfordert sein fünfmal am Tag aufräumen 2 mal am Tag kochen fünfmal spülen. Ohne die waschladungen, ich frage mich wie früher dass die Frauen gebracht haben.
Und alleine einen betreuungsplatz zu bekommen ist schon ein kleines Abenteuer. Also wie stellt sich das der Staat vor.
Wie man das mit Betreuung und der Finanzierung hinbekommen soll und woher man die Nerven haben soll?