Zwillinge 2 jahre Schlaf?

7 Antworten

2 kleine Kinder auf einmal ist natürlich heftig. Aber da müsst Ihr eben durch.

Ich denke, die beiden haben sich etwas angewöhnt! Das ist nämlich leicht machbar: Die Gehirne haben abgespeichert, dass jetzt aufgewacht werden muss. Denke ich. Und dann haben Eure beiden gemerkt, dass es jetzt Aufmerksamkeit gibt. Diese ist immer gut - auch nachts, wenn es nicht anders geht.

Doch - es geht anders! Indem Ihr Euren Kindern tagsüber Aufmerksamkeit schenkt. Das tut Ihr bestimmt - gehe ich von aus. Und das sollte auch ausreichen. Nachts wird geschlafen - das wünscht Ihr Euch als Eltern ja auch.

Also geht ins Zimmer der Kinder - signalisiert kurz: Ich bin da. Und dann legst Du Dich auf den Boden im Zimmer und signalisierst auf diese Weise, dass jetzt geschlafen wird. Du sollst nicht einschlafen - bzw. kann auch Deine Frau diesen Job übernehmen!! Nachts braucht keiner mehr was zu essen oder trinken - auch keine Unterhaltung! Da würde ich nichts mehr "zur Beruhigung" geben! Aber ich würde mich hinlegen und das eindeutige Signal geben: Ihr seid nicht allein - aber jetzt wird geschlafen.

Es wird nicht auf Anhieb klappen. Denn bisher haben Eure beiden ja gelernt, dass jetzt Spaß und Aktivität angesagt ist. Super! - Doch das wird sich mit der Zeit ändern! Geduld ist das Wort - und Ausdauer Eurerseits gefordert.

Wenn die beiden wieder schlafen: Rausschleichen!

Das wollte ich nie glauben und denken.Ja.Sie müssen mal schreien,ohne,dass man immerzu herumtüddelt.Wenn sie alles haben und alles soweit gut ist,ist es gut.

Manche schreien viel,Manche kaum,Manche fast gar nicht.Leider hilft nur,nicht immer hinlaufen.😉

Sie sind in einem Alter wo sie lernen müssen selbst zur Ruhe zu finden. Und es theoretisch auch können sollten. Zumal sie zu zweit sind und sich so gegenseitig trösten könnten.

Wenn sie tagsüber wirklich viel essen, dann gibt es Nachts kein Fläschen mehr. Bzw nur Wasser oder Tee. Das kann man ihnen Abends auch mit ans Bett stellen.

Ich würde da auch nicht ständig springen. Geht rein, schaut ob alles ok, beruhigt sie, sagt ihn liebevoll gute Nacht und geht wieder. Fangen sie dann direkt wieder an reagiert ihr nicht. Ihr wisst ja das es ihnen gut geht, immerhin wart ihr gerade bei ihnen.
Klar ist das hart die eigenen Kinder weinen oder schreien zu hören. Aber sie sind 2 heißt sie können durchaus ausdrücken was sie haben. Bei einem Baby oder Säugling wäre das nochmal etwas ganz Anderes.

Es gibt schlafcoaches

Das kann bis zum 5. oder 6. Lebensjahr im "schlimmsten" Fall dauern, bis sich der Schlaf einpendelt.

Ich habe 3 Kinder. Meine große und mein kleinster haben sehr schnell durchgeschlafen, mein Mittlerer hat bis zum 5. LJ gebraucht um die erste Nacht mal nicht aufzuwachen ^^

Kinder sind unterschiedlich. Schreien oder weinen lassen habe ich ihn auch nie. Es ist anstrengend, aber auch die Zeiten gehen vorbei ^^ die Zeit ohne Schlaf endet irgendwann. Heute sind alle 3 abends im Bett, keiner wird wach und wir können ganz normal durchschlafen.

Manchmal vermisse ich es sogar, das er nachts zu uns ins Bett kommt ^^ es ist anstrengend, keine Frage. Aber gebt euch und den Kids Zeit..