Naja die Gründe sind unterschiedlich. Also sicher es gibt welche die Neidisch sind oder unzufrieden mit ihrem eigenen Leben.

Aber wenn man bedenkt das Reiche wesentlich weniger Steuern zahlen als der Durchschnittsverdiener wäre da durchaus ein verständlicher Grund. Auch wenn man eher den Staat dafür kritisieren sollte und nicht die Reichen.

...zur Antwort

Weil unsere Gesetze Selbstjustiz verbieten. Natürlich sollte man einschreiten. Aber zwischen einem zu Hilfe eilen und direkt drauf hauen liegt ein großer Unterschied.

...zur Antwort
Ich habe meine beste Freundin verloren und verstehe nicht warum – brauche dringend Rat?

Ich hatte zwei Jahre lang eine beste Freundin. Wir waren unzertrennlich: Wir gingen gemeinsam in die HTL und sahen uns dadurch fast jeden Tag – öfter als ich meine Eltern sah. Wir haben fast jedes Wochenende etwas unternommen, täglich telefoniert und ununterbrochen geschrieben. Ich dachte, unsere Freundschaft sei perfekt. Wir konnten über alles reden, ich erzählte ihr meine Probleme und sie mir ihre.

Vor Kurzem fragte sie mich, ob ich mit ihr auf eine Party am Donnerstag gehen wolle – wie so oft. Ich sagte natürlich ja. Wir waren die ganze Nacht zusammen, hatten richtig Spaß und lachten viel. Da es schon 5 Uhr morgens war, lohnte es sich nicht mehr, nach Hause zu fahren. Also blieben wir mit ein paar anderen in der Schule, um dort zu schlafen. Wir beide schliefen aber alleine zusammen in einem Klassenzimmer.

Am nächsten Morgen gab es dann ein kleines Problem: Ich war die Einzige, die eine Jacke dabei hatte. Sie trug einen eher kurzen Rock, auf dem hinten ein kleiner schwarzer Fleck war. Ich selbst hatte ein freizügiges Oberteil an, in dem ich mich unwohl fühlte, so in der Schule herumzulaufen. Ich wollte also meine Jacke tragen, damit ich mich wohler fühlte.

Sie hatte aber keine andere Möglichkeit, den Fleck zu verdecken. Also riefen wir Freunde an, ob jemand ihr etwas zum Anziehen bringen könnte. Einer brachte ihr einen Pulli mit einem großen Fox-Logo. Doch sie wollte ihn nicht tragen, weil sie ihn hässlich fand. Stattdessen wollte sie unbedingt meine Regenjacke von North Face.

Wir diskutierten ein wenig – kein Streit – aber ich gab nach und ließ sie die Jacke tragen. Ich zog den Fox-Pulli an der mir selber nicht gefiel

.

Nach der Feier wollte ich meine Jacke zurückhaben. Im Gegenzug hätte sie dann den Pulli für den Heimweg getragen. Aber sie wollte die Jacke unbedingt bis zur Bushaltestelle behalten. Ich sagte ihr, dass ich mich gern in der Klasse umziehen würde, weil mein Oberteil darunter verrutscht war und ich mich nicht vor so vielen Leuten umziehen wollte. Trotzdem gab ich wieder nach. Ich musste mich vor extrem vielen fremden Menschen umziehen, obwohl es mir unangenehm war.

Ich dachte, danach wäre alles wieder okay – wir unterhielten uns ganz normal, bis der Bus kam. Doch dann passierte etwas völlig Unerwartetes: Sie schrieb einem Freund von mir (der neben mir im Bus saß), wie schrecklich ich sei – dass ich „fett“ bin und eine „Behinderung“ habe. Sie wusste, dass ich es lesen würde, weil ich direkt auf die Nachricht geantwortet habe.

Kurz darauf schrieb sie ihm: „#Blockiert HAHAHAHA“.

Später am Tag schrieb ich ihr noch von dem Handy einer Freundin, dass es mir leid tut, dass ich sie immer noch extrem gern habe und dass mir viel an ihr liegt. Sie hat die Nachricht aber nur gelesen und nicht geantwortet.

Ich habe auch Freunde von ihr gefragt, was los ist – aber niemand weiß etwas. Was wichtig zu erwähnen ist: Sie wiederholt das Schuljahr. Das heißt, gestern war unser letzter gemeinsamer Schultag.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich liebe sie immer noch extrem und will sie nicht verlieren.

Bitte sag mir nicht, ich soll ihr „Zeit geben“ oder „sie loslassen“.

Ich war immer diejenige, die nachgegeben hat. Ich will wissen, was ich tun kann, damit sie mich wieder mag.

Bitte – ich bin für jeden ernst gemeinten Rat dankbar.

...zum Beitrag

Hör auf dich unterm Wert zu verkaufen. Du läufst ihr nach und machst dich damit lächerlich. Du entschuldigst dich obwohl du gar nichts falsch gemacht hast.

Ja vielleicht kommt sie zurück, aber nicht weil du ihr etwas Bedeutest sondern weil du dich gut ausnutzen läßt.

Das einzig sinnvolle ist sie zu vergessen und dir richtige Freunde zu suchen.

...zur Antwort
Mag ich überhaupt nicht !

Die Benotung ist halt so falsch, weil es nicht auf die Möglichkeiten eingeht. Es wird lediglich beim Geschlecht unterschieden.

Aber grundsätzlich ist Sport wichtig gerade in der jetzigen und kommenden Generation weil Medienkonsum viel präsenter ist. Was dazu führt das die Kinder sich weniger bewegen.

So sorgt der Sport Unterricht dafür das die Kinder sich regelmäßig aktiv betätigen.
Mehr sollte es auch nicht sein. Bewegungsunterricht quasi.

...zur Antwort

Die erste eigene Wohnung mit Ü40? Da hast du aber lange gebraucht.

Wenn sich die Nachbarn über die Geruchsbelästigung beschweren musst du diese einstellen ganz einfach. Sorge dafür das es nicht mehr im ganzen Haus danach stinkt.

...zur Antwort

Eine Anzeige wird ,denke ich ,nicht kommen da du in einer akuten krankhaften Phase warst und die wahrscheinlich im Sande verlaufen würde.

Kann aber sein das du noch eine Rechnung dafür bekommst. Denn irgendwie muss der Schaden ja repariert werden. Und da du den Schaden verursacht hast müsstest du dafür auch aufkommen.

Bzw wenn du eine Haftpflichtversicherung hast , könnte die das eventuell übernehmen, da du den Schaden ja nicht absichtlich verursacht hast.

...zur Antwort
Warum investieren wir nicht gezielt in sichere, routinem. Fettabsaugung, statt weiter den Mythos zu pflegen, jeder könne seinen Körper mit Disziplin besiegen

Bevor jetzt wieder einige reflexartig antworten mit: „Das ist doch gefährlich!“, „Da kann man sich infizieren!“, „Sport ist doch viel gesünder!“ – ich frage direkt:

Woher nehmt ihr eure Informationen? Aus echter medizinischer Fachliteratur – oder aus der Apotheken Umschau und irgendwelchen Talkshows?

Der Punkt ist:

Unser Körper stammt aus einer Zeit, in der man mit 40 tot war, Essen selten war und der Körper auf „Speichern“ statt „Verbrennen“ optimiert war. Heute sitzen wir viel, haben dauernd Zugriff auf Nahrung – und sollen dann mit Disziplin, Sport und Selbstkasteiung etwas „reparieren“, das biologisch gar nicht dafür gemacht ist.

Viele leiden darunter – nicht nur optisch, sondern auch psychisch und gesundheitlich. Und obwohl man sich anstrengt, bleibt das Fett oft. Und mit der Zeit kommt Frust, Selbsthass, und bei manchen sogar depressive Gedanken. Warum? Weil die Lösung immer wieder heißt: Streng Dich mehr an! – nie: Vielleicht ist Dein Körper einfach nicht für diese Zeit gebaut.

Warum also nicht ernsthaft in eine Zukunft investieren, in der medizinische Eingriffe wie Fettabsaugung sicherer, günstiger und gesellschaftlich normal werden?

Statt Menschen permanent einzureden, sie seien nur zu faul oder „nicht stark genug“.

Natürlich ist Fettabsaugung kein Wundermittel. Aber wer reflexhaft mit Panik und moralisierenden Phrasen kommt, statt sich sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, zeigt damit nur, daß er auswendig gelernt, aber nicht nachgedacht hat.

Diskussion erwünscht – aber bitte ohne kopierte Schlagzeilen und Stammtischweisheiten.

...zum Beitrag

Und wer soll die ständige Fettabsaugung bezahlen? Zumal das auch eine Belastung für den Körper ist.
Eine sich wiederholende Belastung weil viele Leute sicher auch nach der Fettabsaugung nichts an ihrem Lebensstil ändern würden.

Ja sicher Manchen fällt Abnehmen leichter als Anderen und um so älter man wird um so schwieriger ist das. Und Frauen schwerer als Männern.
Aber trotzdem ist eine ständige Fettabsaugung keine Lösung.

...zur Antwort
Toxische Schwiegereltern was tun

Mein Partner und ich sind schon seit fünf Jahren zusammen. Ich komme aber aus einer anderen Kultur, also ich bin Deutsche und er ist Türke. Seine Eltern waren von Anfang an gegen mich, haben mich immer nur schlecht geredet – egal, was ich gesagt oder getan habe.

Wir haben uns aber dazu entschieden, weiterzumachen. Ich bin nach einem Jahr zu ihm in die Stadt gezogen, und wir hatten unseren Imam Nikah (islamische Trauung). Seine Eltern haben mich immer noch eklig behandelt und spüren lassen, dass ich nicht willkommen bin.

Wir sind die ganze Zeit dabei, den Eltern zu sagen, dass wir auch standesamtlich eine Hochzeit im Saal wollen. Nach vier Jahren haben sie sich endlich darum gekümmert. Kurze Info, warum wir uns nicht selbst darum gekümmert haben: weil sie dann gemeckert hätten, dass wir alles hinter deren Rücken machen – und wir diesen Streit vermeiden wollten.

Ich ecke ständig mit dem Vater an, weil er aus kleinen Dingen immer ein Elefant macht. Also: Ich bin das eine Mal nicht reingegangen, um zu fragen, wie es ihm geht, da er erkältet war – Riesen-Drama, sage ich euch.

Ich hatte mich verletzt, und keiner hat nach mir gefragt. Letzte Woche kam Besuch aus der Türkei, und ich bin nicht zu denen gefahren. Mein Freund war die ganze Woche auf einer Schulung. Wir sind am Freitag zusammen dorthin, und dann habe ich einen dummen Spruch bekommen. Daraufhin habe ich einen Spruch zurückgedrückt, dann habe ich wieder einen von ihm bekommen. Ich habe dann gesagt, dass ich ihn nicht gehört habe, da ich Kopfhörer anhatte.

Weil ich diesen Satz gesagt habe, macht er ein Fass daraus – dass ich ihn für dumm verkaufen will und so.

Mein Freund bezieht keine klare Stellung und weist seine Eltern auch nicht in die Schranken, nicht so mit mir zu reden.

Ich bin echt am Zweifeln mit dem Ganzen. Wenn ich was sage sind die direkt beleidigt.Eins weiß ich: Seine Eltern sind toxisch.

...zum Beitrag

Puh also ich wäre da weg. Schwiegereltern die mich schlecht behandeln und ein Mann der nicht zu mir steht ist zu viel.
Meine Schwiegereltern waren am Anfang auch skeptisch, aber mein Mann stand fest zu mir und nachdem sie mich besser kennen lernten wurde das Verhältnis auch besser. Heute verstehen wir uns super.

...zur Antwort
Im Arm

Im Arm natürlich. Und wenn es danach nicht ins Bett gelegt werden wollte dann wurde es eben noch etwas getragen. Dann beruhigt es sich schon oder schläft ein.
Kam mir nie in den Sinn meine Kinder nach dem Essen direkt ins Bett zu legen.

Ihr solltet es auch nicht im Bett füttern nur damit es ruhig bleibt. Damit bringt es Essen mit Beruhigung in Verbindung. Und das ist ganz falsch.

Ihr bzw eure Nähe sollte die Beruhigung sein. Im Zweifelsfall noch der Nuckel. Saugen beruhigt. Also statt Flasche zum Beruhigen versucht erstmal es so zu beruhigen und dann mit Nuckel.

Klar ist das anstrengender und aufwendiger. Aber so ist das eben mit Babys. Wart mal ab wenn es Zähnchen bekommt, dann kommt die nächste Geduldsprobe. ^^

Ihr schafft das schon.

...zur Antwort
Hat diese Evolutionsbiologin recht?
Zukunft der MenschheitEvolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden

Die männliche Zivilisation widerspricht der Natur: Das ist die These der Biologin Meike Stoverock. Sie hat ein Buch über das evolutionäre Prinzip der „female Choice“ geschrieben, wonach die Weibchen den Zugang zu Sex kontrollieren. Was heißt das für das künftige Verhältnis von Männern und Frauen?

Von Monika Dittrich | 22.02.2021

Im Tierreich gilt Damenwahl. Ob Kranich, Riesenkänguru oder Paradiesvogel: Die Männchen fast aller Arten strengen sich an, um die Weibchen zur Paarung zu bewegen. Die promovierte Biologin Meike Stoverock beschreibt das so:

„Attraktive Männchen mit Hörnern, Geweihen, Schmuckfedern oder leuchtenden Farben machen ein Riesentamtam: Sie singen, schenken, bauen, drohen, sammeln, tanzen und imitieren Stimmen, dass den armen Weibchen ganz schwindelig wird vor Erotik.“

Üblicherweise verfügen die Männchen über massenweise Samenzellen, mit denen sie die Weibchen begatten wollen. Für die Weibchen aber ist die Fortpflanzung viel aufwändiger, ihre Eizellen sind kostbar, die Brutpflege ist anstrengend. Deshalb sind sie wählerisch – sie bestimmen, welche Männchen sich paaren können.Natur, Kultur, Geschlecht – Feminismus und die kleinen Unterschiede

Gleichheit zu postulieren, das ist ein Grundpfeiler eines modernen Feminismus. Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden hierbei allein auf Erziehung und Kultur zurückgeführt. Aber was, wenn sie doch auf die Natur zurückgehen?

Ein Naturgesetz wurde ausgehebelt

Nicht alle Männchen kommen zum Zug, viele bleiben ohne Weibchen und ohne Sex. Das ist die Female Choice, ein Gesetz der Evolution.

„Sex ist für Männchen eine begrenzte Ressource, die die Weibchen kontrollieren. Dass Männchen oft und hartnäckig versuchen, sexuelle Kontakte zu Weibchen herzustellen, und Weibchen diese Versuche fast immer ablehnen, ist kein Fehler des Systems – es ist das System.“

Meike Stoverock breitet das Panorama evolutionsbiologischer Zusammenhänge genüsslich aus – und die Schlussfolgerung drängt sich bei der Lektüre zwingend auf: Menschen sind auch nur Säugetiere. Aus naturwissenschaftlicher Sicht muss für sie ebenfalls das Prinzip der Female Choice gelten. So war es wohl auch mal, legt die Autorin überzeugend dar.

„Die heutige Weltbevölkerung hat ungefähr doppelt so viele weibliche wie männliche Vorfahren, in präkulturellen Zeiten haben sich also ungefähr 70% der Frauen mit 35% der Männer gepaart.“

Ehe verhindert männliche Sexualkonkurrenz

Was also ist passiert, dass wir heute in einer männlichen Zivilisation leben? Sehr kurz zusammengefasst erklärt es Meike Stoverock so: Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen vor rund 10.000 Jahren sesshaft und die Frauen verschwanden im privaten Heim, wo sie sich um die Kinder kümmerten. Männer entschieden fortan über die Verteilung der Frauen. Sie erfanden die Ehe, um die männliche Sexual-Konkurrenz einzuhegen und den Zugang zu Sex zu sichern.

Quelle:

https://www.deutschlandfunk.de/zukunft-der-menschheit-evolutionsbiologin-viele-maenner-100.html

...zum Beitrag
Nein

Dieser Theorie zur Folge müssten alle unverheirateten Männer um jede Frau konkurrieren und keine unverheiratet Frau wäre vor ihren Avancen sicher.
Und dazu müsste ja jeder Mann auf eine Ehe aus sein um die männliche Konkurrenz stark zu begrenzen.

Trifft Beides nicht zu.

Und selbst im Tierreich wählt das Weibchen nicht immer. Schlangen zb finden sich in Paarungsknäueln zusammen. Heißt mehrere Männchen drängen sich einem Weibchen auf und versuchen sie zu begatten.

Bei manchen Tierarten wählt auch das Männchen

Ebenso ändert sich nicht jede Paarungszeit erneut der Partner. Es gibt Tierarten die leben bis zum Tod des Partners zusammen. Pinguine zb sind das bekannteste Beispiel

...zur Antwort

Es ist kein Betrug wenn Sie eine Transfrau ist. Und wenn es eine Transfrau ist gibt sie natürlich weiblich an.
Vielleicht hätte sie gerade wenn sie der Prostitution nachgeht angeben können das sie (noch) keine geschlechtsangleichende OP hatte aber Betrug ist es nicht.

Oder hattest du irgendeinen Schaden davon? Hast Sie bezahlt ohne eine Leistung zu erhalten?

...zur Antwort