Kinder von alleinerziehenden Müttern und Vätern – bei wem wachsen sie stabiler auf?

Alleinerziehende Väter 44%
Darüber verfüge ich keine Kompetenz 33%
Alleinerziehende Mütter 22%

9 Stimmen

7 Antworten

Wäre mir nicht bekannt.

Was ich erlebt habe ist das alleinerziehende Väter mehr Unterstützung aus dem Umfeld erhalten. Ich vermute weil die Rolle nicht so üblich ist wie alleinerziehende Mütter.

Aber grundsätzlich hängt es von vielen Faktoren ab wie ein Kind sich entwickelt und nicht vom Geschlecht des alleinerziehenden Elternteils.

Darüber verfüge ich keine Kompetenz

Darüber kann man keine Aussage treffen da dass von vielen Faktoren abhängig ist.

Bei mir wäre es egal gewesen bei welchem Elternteil ich aufgewachsen bin.......

Mein Vater war am Ende ein alkoholkranker Narzisst und meine Mutter war mir nie eine emotionale Hilfe von ihr kamen Sprüche wie "Stell dich nicht so an" oder "andere Mütter haben auch schöne Töchter"

LG

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

es gibt keinen schlechteren oder besseren elternteil. ein vater kann genauso gut sein wie eine alleinerziehende mutter.

Eine alleinerziehende Mutter als auch ein alleinerziehender Vater kann ein Kind aufziehen. Ob das gut oder schlecht klappt liegt allein an der Kompetenz des Elternteils.


Caila  18.06.2025, 11:48

Und am Umfeld. Das hat, je nach Alter des Kindes auch ein erheblichen Einfluss darauf wie das Kind sich entwickelt.
Dazu kommen natürlich auch Dinge wie Finanzen und ob es Unterstützung durch die Familie gibt.

Pauschal kann man das nicht sagen. Optimal ist natürlich, wenn Kindern in einer intakten Familie bei beiden Eltern aufwachsen. Aber manchmal ist das leider einfach nicht möglich und so wird eins der Elternteile alleinerziehend.

Es gibt Studien die belegen, dass Kinder von Alleinerziehenden schlechtere Lebens- und Entwicklungsbedingungen als Kinder, die mit beiden Eltern aufwachsen, haben können. Aber das liegt eher an ökonomischen und psychischen Problemen die damit einhergehen, nicht am Alleinerziehendsein per se.

Ich sagen, dass man bei einem Kind immer schauen sollte: Zu wem hat das Kind die engere Bindung und welches Elternteil kann die Last eher allein stemmen.

Ich bin bei meiner alleinerziehenden Mutter aufgewachsen und hätte mir in manchen Momenten gewünscht, dass mein Vater noch da wäre. Deswegen hätte ich mich aber nie dazu entschieden, zu meinem Vater zu ziehen, da meine Mutter es schon sehr gut alleine gemeistert hat und ich das viel bessere Verhältnis zu ihr habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zwei kleine Geschwister