Kindergeld ist für deinen Unterhalt. Er bezahlt ja Essen, Miete, Kleidung etc...

Taschengeld ist zwar eigentlich normal aber es gibt keine Pflicht. Will sagen das Kindergeld steht zumidnest nicht zu seinem Vergnügen bereit.

Und Urlaub ohne Handy geht auch. Wenn du Geld für Urlaub hast dann kannst dir auch ein neues Handy kaufen. iPhone 7 bekommst für 50 Euro.

...zur Antwort

Mach ihn doch einfach weg? Da bleiben keine Klebereste falls du davor Angst hast.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht ungewöhnlich, wenn man es weiter unterhalten möchte.

Ja, es ist immer besser ein Auto auf Herz und Nieren zu prüfen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Keine 0,0-Promille Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?

(Bild mit KI erstellt)

0,0-Promille-Grenze nicht notwendig

Der Bundesverkehrsminister Schnieder hat sich zuletzt gegen eine 0,0-Promille-Grenze auf deutschen Straßen ausgesprochen. Laut ihm sei die 0,5-Promille-Grenze ausreichend. Man wolle den Menschen nicht die Möglichkeit nehmen bei gesellschaftlichen Anlässen anzustoßen oder einen Schluck mitzutrinken, so der Minister.

Wie schnell erreicht man 0,5-Promille

Damit ein Mann mit einem Gewicht von 80kg auf 0,5-Promille kommt reicht bereits ein 0,5 Liter Bier. Bei Frauen mit einem Gewicht von 60kg würden schon 0,3 Liter Bier reichen. Was nach nicht viel klingt kann die Fahrtüchtigkeit bereist erheblich beeinflussen. So zeigen Studien, dass sich mit 0,5-Promille die Reaktionszeit etwa um 20 – 50 % verlängert, man sich leichter ablenken lässt und die Risikoeinschätzung abnimmt. Insgesamt steigt das Unfallrisiko auf das 2- bis 3-Fache. 

Auch wenn Bundesverkehrsminister Schnieder die 0,5-Promille-Grenze für ausreichend hält, empfiehlt er Autofahrern lieber komplett auf Alkohol zu verzichten. 

Andere Droge als größere Gefahr

Eine größere Gefahr für die Sicherheit auf den Straßen sieht Schnieder bei einer anderen Droge: Cannabis. Er halte die Wirkung im Verkehr für unberechenbar und wolle sich die Situation in der laufenden Wahlperiode genauer anschauen. Studien legen nahe, dass der Konsum von Cannabis vor dem Autofahren durchaus kritisch ist. So verdoppelt der Konsum das Unfallrisiko, führt zu einer reduzierten Aufmerksamkeit, verlangsamten Reaktionszeiten und einer schlechteren Koordination – Fahrer haben öfter Probleme die Spur zu halten. 

Aktuell gilt in Deutschland, wer unter Cannabis-Einfluss fährt, riskiert ein Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot, selbst wenn keine Ausfallerscheinungen zu erkennen sind. 

Unsere Fragen an Euch

  • Findet Ihr die Grenze von 0,5-Promille für ausreichend?
  • Ist ausreichend bekannt, wie viel man trinken kann, bevor man die 0,5-Promille-Grenze erreicht? Könnt Ihr das bei Euch einschätzen?
  • Sollte mehr darüber informiert werden, wie Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinflusst?
  • Denkt Ihr, dass die Legalisierung von Cannabis langfristig zu mehr Unfällen führen wird? 

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
So verdoppelt der Konsum das Unfallrisiko, führt zu einer reduzierten Aufmerksamkeit, verlangsamten Reaktionszeiten und einer schlechteren Koordination – Fahrer haben öfter Probleme die Spur zu halten. 

HÄÄÄÄÄ?

Also alles was Alkohol auch macht?

...zur Antwort
Porsche 911 🇩🇪 (Klassiker)

Direkt danach der Nissan und dann lange nichts.

...zur Antwort

Ich fande tatsächlich Im Jeong-dae (100) am bösesten. Musste selbst den Namen googeln deshalb hier das Bild für euch :D

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, man ist zeitlich flexibler. Aber nur wenns gut läuft.
Du bist halt nicht abgesichert für schlechte Zeiten.

...zur Antwort

Bei normalem Bier und unge"übt" würde ich sagen:

Weniger als 0,5 Liter pro Stunde und maximal 3-4 Bier. Also übern kompletten Abend maximal 2 Liter. Besser weniger.

...zur Antwort