Warum sind viele Journalisten nach der Rede von Weidel jetzt schon wieder am weinen?

3 Antworten

  1. In Deutschland leben etwa 3.000 Algerier. Die Tatverdächtigen dieser Nationalität auf 100.000 hochzurechnen ist schon mal nach den Regeln der Statistik inakzeptabel, das sollte die ach so schlaue Frau Weidel ja wissen. Sie statistische Ungenauigkeit ist viel zu groß!
  2. Rechnet man zurück kommt man auf 27,4 Tatverdächtige (die wissen vermutlich, wie viele Algerier es gibt, ich habe mit glatt 3.000 gerechnet). Aus 27 oder 28 Fällen im gesamten Bundesgebiet innerhalb eines Jahres eine erste Gefahr abzuleiten ist lächerlich
  3. Es handelt sich um die TVBZ, also um TatVERDÄCHTIGE, nicht um Täter.

Die Journalisten "weinen" nicht, sie kritisieren. Und das in diesem Fall einmal mehr zu recht.

Das ist ja eine dolle Statistik! Die bezieht sich auf 100.000 Einwohner der jeweiligen Nationalität in Deutschland. Es leben in Deutschland aber nur 3.000 Algerier. Da mussten wohl die Hetzer sehr lange suchen.

Oder anders formuliert: Diese 9137 Straftaten existieren überhaupt nicht.

Statistiken sind H...ren und lassen sich für jede Behauptung missbrauchen.

Ich wette mit Dir - in einem Pariser Ghetto ist die Jugendkriminalität auch mindestens 10x so hoch wie in den gut situierten Vierteln nebenan. Nur hypothetisch : deutsche junge Männer, die über ein Jahr hinweg in solche Massenunterkünften leben müssten, würden nach einer Weile ebensolche schlechten Statistikzahlen abliefern wie Du hier unkommentiert zur Diskussion stellst.

Alle, die ich in den Jahren 2015-20 betreut hatte sind heute in Lohn und Brot, haben ganz normale Ansprüche im Leben, die sie sich mit den Auszahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz niemals leisten könnten.