Wie kann man Klavierstücke NICHT auswendig lernen?

5 Antworten

Das funktioniert gar nicht. Du müsstest dann dein Gehirn ausschalten können.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

pianogirl393 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 18:16

Naja, es gibt einige Leute, die Stücke nur mit sehr viel Mühe auswendig lernen können 🤔

Aber wenn man sowieso schnell auswendig lernt, stelle ich es mir eben auch unmöglich vor 🥲

Da dein Muskelgedächtnis schnell greift, hilft es, die Etüden technisch (nicht musikalisch) zu "verfremden": spiel sie z. B. in anderen Oktaven oder im Swing-Rhythmus – so bleibt das Üben analytisch, ohne irgendwelche Automatismen. Chopin selbst soll Etüden oft in verschiedenen Varianten trainiert haben! Viel Erfolg! ;-)


pianogirl393 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 15:02

Mit Punktierungen übe ich schon. Und teilweise (wenn es sich halt anbietet, um eine für alle Töne passende Handposition zu finden) akkordisch. Wäre bei mir wahrscheinlich schon wichtig, das Zeug in der richtigen Oktave zu üben, weil sich dadurch doch die Position des Handgelenks verändert, wenn ich höher oder tiefer spielen muss. Und da das ein Problem bei mir ist, würde ich mir für die richtige Oktave wahrscheinlich nur ne falsche Handposition antrainieren 🙈

Ich glaube, dein Lehrer hat das anders gemeint. Er wollte wahrscheinlich nur sagen, dass du immer vom Blatt ablesen sollst, als würdest du es zum ersten Mal spielen. Es ist unmöglich, das Muscle Memory auszustellen(für mich zu mindest xD)

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftliche Drummerin, Pianistin, Konzertgängerin etc.

pianogirl393 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 14:56

Aber ich muss ja auf die Hände schauen, um meine Handposition zu beobachten, weil ich nicht spüre, wenn ich was falsch mach, da ich technisch nicht besonders viel beigebracht bekommen hatte 😅

Ich glaube es geht eher Darum das du die Stücke eben so Spielst als würdest du sie nicht auswendig lernen wollen.

Meist macht man das ja auf ne Bestimmte weise. Kleinteilig durchgehen. etc.

Eventuell kann es auch bedueten das du Mitlesen sollst. Und eben nicht aus dem Kopf spielen sollst.

Im zweifel schlicht und ergreifend einfach den Lehrer Fragen was genau er damit meint.


pianogirl393 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 14:59

Er meint das, was er gesagt hat. Und bei Chopin-Etüden geht man automatisch kleinteilig vor, wenn man weder vom Blatt spielen kann noch ne gute Technik hat... Aber ich MUSS ja auf meine Hände schauen, um zu überprüfen, ob ich technisch alles richtig mache. Das spüre ich nicht

Man lernt immer automatisch auswendig bei wiederholenden Tätigkeiten.

Wenn du das nicht möchtest musst du einfach nur ständig neue Stücke spielen.


pianogirl393 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 14:57

Aber muss ja die Etüden üben. Und lerne schneller auswendig als ich ein Stück gut beherrsche. Also dann könnte ich ja kein Stück fertig lernen 😅