Das Miteinander zwischen Mutter und Kind: wird es immer schlechter?
ich weiß nicht aber ich beobachte durch die baldige Geburt immer intensiver Mütter mit ihren Kindern und ich sehe da nicht viel harmonisches wie man mir generell einreden will
Ja ich kann die letzten Monate deutlich feststellen das das Handy deutlich bei Müttern weniger im Einsatz ist aber ob das ein unterschied ist sein Kind nicht beachten und ins Handy starren oder es wegen alles und jeden anzufauchen auch habe ich beobachtet von wegen man macht Kinder nichts wie einige Mütter versteckt ihre Kinder gekniffen haben und ihnen das maulverboten haben zu jammern klasse
ich schätze die Mütter die ich beobachte habe so auf 23-40 also jeder Bereich und die Kinder von neugeboren bis so 13 wie gesagt liebevoll finde ich anders anfauchen kneifen hinterherziehen das das Kind auf de Nase landet oder ihr arme bestimmt langgezogen sind
ich habe viele frustrierte und überforderte Mütter und traurige Kinder war genommen und Dauer Begleiter das Wort nein nein nein wegen allem Eiswaffel nein TV abends nein
ich dachte ich hatte ein bescheidenes zu hause also Eis habe ich bekommen und ich konnte wen ich wollte einfach mit Kuken abends ich sehe ne menge potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Kinder Wohngruppe
also ist das Verhältnis Mutter Kind immer gereizter ?
LG
2 Antworten
Ich frage mich bei einigen Müttern schon, ob sie überhaupt das Zeug zur Mutter haben. Natürlich kenne ich ihre Hintergründe nicht, warum sie Mutter geworden sind, aber es gibt echt Mütter, die ihre Rolle nicht ernst nehmen und sich anscheinend eher freuen, ihre Vorteile als Mütter ausnutzen zu können.
Wo bei mir echt Schluss war, war dann, als die eine Mutter mit Kinderwagen folgendermaßen den Bus betreten wollte: Blick nur auf dem Handy, Knopf im Ohr unterm Kopftuch versteckt und lautstark im Telefonat mit jemand anderem, was auch die anderen Fahrgäste ziemlich gestört hatte, wie ich erkennen konnte.
Ich blieb jedenfalls so lange vor dem Kinderwagen stehen und wich nicht weg, bis die Frau endlich den Kopf hob, ihr Gespräch einstellte und den Knopf aus dem Ohr nahm.
Ich habe große Probleme deinen Text zu verstehen, daher kann ich nur auf die Frage eingehen.
Das Verhältnis ist allgemein nicht anders als früher auch schon, finde ich. Nur dass Kinder heutzutage weniger Angst vor den Eltern haben und daher auch ihren Frust rauslassen.