Kindererziehung
Man hört ja immer wider, wenn ich Kinder bekomme, mache ich alles anders.
Erzieht Ihr Eure Kinder, oder würdet Ihr Eure Kinder anders erziehen als Ihr selbst erzogen wurdet?
Was macht Ihr anders, würdet Ihr anders machen?
9 Antworten
Ich wurde als Kind geschlagen, das ist zwar auch verboten, ich würde es aber auch ohne Verbot nicht machen.
Schuldruck gibt es bei uns nicht. Mein Sohn soll in seinem Tempo lernen und geht deshalb auf eine Gesamtschule.
Er wird es in die Oberstufe schaffen, da er trotz Realschulempfehlung in den letzten Jahren Tritt gefunden hat.
Stubenarrest würde ich nicht geben, da ich froh bin, wenn er raus geht an die frische Luft. Heutzutage zocken viele nur noch drinnen.
Ich habe ihm beigebracht, dass Erwachsene nicht automatisch Recht haben, nur weil sie älter sind...auch Eltern, Nachbarn oder Lehrer nicht und dass er auf seine Intuition hören soll, bevor er sich in was verwickeln lässt.
Wenn man Kinder nicht erzieht, dann denken sie, wenn sie etwas falsches machen, ist es richtig. Wenn sie dann älter werden, behalten sie dieses Verhaltensmuster und denken dann auch, andere schlimmere Sachen wären nicht falsch und halten sich nicht an bestimmte wichtige Regeln. So haben sie es später auch schwerer im Leben. Darum finde ich, dass Kindererziehung extremst wichtig ist. Ein Kind muss lernen was richtig und was falsch ist und nicht, dass alles was es macht OK oder richtig wäre.
Ja ich habe zwei Kinder und ich mache es teils anders. Ging alleine schon nicht anders weil ich mit der ersten alleinerziehend war.
Und mit der zweiten jetzt sowieso anders wieder. Man lernt ja aus Fehlern
Ich habe meine Kinder so erzogen, wie meine Eltern mich, liebevoll, mit viel Geduld, Verständnis und ohne Gewalt.
Wenn meine Kinder etwas angestellt haben, habe ich in Ruhe mit denen darüber gesprochen, dem Alter des Kindes entsprechend.
Meine Kinder haben auch gelernt Grenzen zu respektieren und das sie auch ihre Meinung sagen dürfen.
Auch mußten meine Kinder nie Angst gaben, wenn die mal mit einer schlechten Note nach Hause kamen, dann haben wir geguckt woran das gelegen hat und wie wir das ändern könnten.
Ich will keine Kinder, aber wenn ich Kinder hätte, würde ich sie definitiv anders erziehen. Nicht wie meine ollen Eltern, die psychisch selber noch 7 Jahre alt waren. Und du hast recht: Viele sagen, dass sie ihre Kinder anders erziehen würden, als sie selbst erzogen wurden, aber am Ende sind es weniger oder mehr dieselben Gewohnheiten und Methoden.
Ich bin mir dessen bewusst, habe einige Zeit viel darüber nachgedacht und viel beobachtet, und ich würde vieles anders machen, und wirklich handeln, keine leeren Worte.
Kinder sollen sich entwickeln, wachsen, frei sein, Interessen finden, sich wohl fühlen, aber auch nicht zu verwöhnt sein, dass sie nicht selbstständig sein können. Sie sollen so wachsen, dass sie im Erwachsenenleben reflektiert denken, aber sie sollen nicht Super Erwachsene sein, die lebensmüde sind und alles kritisch finden. Sie sollen auch die schlechten Seiten des Lebens kennenlernen. Zum Beispiel Urlaub sollte nicht immer Flugzeug, Hotel, Strand sein. Es sollte auch Erfahrung, Lernen und Realität sein. Länder wirklich kennenlernen, Volk, Lebensweise, Alltag, Essen, Musik, quasi Vibe spüren.
Und nicht wie es meine Eltern gemacht haben, einen im Keller einsperren und rum heulen wie kaputt ihr Leben ist