Wie war die Kindererziehung früher?
Wie haben die Eltern ihre Kinder früher erzogen? Stimmt es das die Kinder früher viel strenger als heutzutage erzogen wurden? Und wenn ja, warum wurden sie dann strenger erzogen? Mit früher meine ich den Zeitraum von 1900- 2000
Danke im Voraus! :)
12 Antworten

Also ich bin Jahrgang 1972 und komme aus einer sehr strengen und katholischen Familie. Erziehung war bei uns Sache der Mutter da mein Vater den ganzen Tag arbeiten war. Damals gehörten Schläge als Bestrafung bei uns und in vielen anderen Familien zum Alltag. Ich habe eine 4 Jahre ältere Schwester die ebenfalls sehr streng erzogen wurde.
Schläge gab es von meiner Mutter sehr häufig, während der Schulzeit oft mindestens einmal am Tag. Ich weiss nicht genau wie es bei anderen Familien damals war aber bei uns war es schon sehr streng. Ich ging übrigens auf ein reines Mädchengymnasium, da war es zwar streng, geschlagen wurde da aber niemand mehr!
Da es damals nicht nur erlaubt sondern gesellschaftlich weit verbreitet war seine Kinder aus heutiger Sicht grausam zu erziehen, hat sich keiner von uns große Gedanken gemacht. Es war eben einfach so. Geschlagen wurde doll, mit einem Rohrstock der im Wohnzimmer auf der Kommode stand, meistens auf den Po oder auf die Finger. Manchmal wurde auch ein Gürtel oder ein langes Holzlineal benutzt. Ohrfeigen gab es eher spontan.
Die Anzahl der Schläge war immer unterschiedlich, zwischen 5 und 100 haben wir gefühlt alles erlebt, wobei meine Mutter bei Vergehen die die Schule betreffen besonders gnadenlos und streng war.
Die Schule und unsere Noten waren meinen Eltern sehr wichtig (ich muss zugeben das es funktioniert hat, meine Schwester und ich haben ein sehr gutes Abitur) und deshalb mussten wir viel lernen was meine Mutter häufig kontrollierte.
Meine Schwester und ich waren brave Mädchen, trotzdem kam es durch die strengen Regeln und die hohen Ansprüche an uns wie gesagt sehr häufig zu Prügelstrafen, oft für Dinge die heute in den meisten Familien kein Problem mehr sind.
Wenn ich eine Note hatte die meiner Mutter nicht gefiel (was meistens alles außer eine eins war), einen Teller fallen gelassen habe oder nicht pünktlich genug von einer Freundin nach Hause kam, waren das typische Situationen in denen ich die Strenge meiner Erziehung zu spüren bekam. Meine Mutter sagte dann „Stell dich hin Christin.“ und ich musste meinen Rock oder meine Hose runterziehen und mich an den Küchentisch oder über einen Stuhl stellen. Meine Mutter holte den Stock aus dem Wohnzimmer und schlug auf meinen nackten Po. Sie sagte vorher meistens wie oft sie schlagen wird aber häufig war es dann mehr oder weniger als angekündigt. Es tat natürlich sehr weh weil der Stock sehr biegsam war und sie fest zuschlug aber ich habe es meistens geschafft nicht zu weinen. Nach den Schlägen tat je nach Anzahl das sitzen oft weh, das Gesäß erholte sich aber schnell von den Schmerzen. Schläge auf die Finger bekam ich nur wenn ich beim Abfragen von Vokabeln oder anderen Schulischen Themen viele Fehler hatte. Sonst bevorzugte meine Mutter den Po.
Ich weiss das klingt jetzt alles sehr hart, damals war es für uns aber normal und natürlich haben wir auch darunter gelitten aber da fast alle meiner Freundinnen aus der Schule zu Hause ähnliche Strenge erlebten. Ich glaube damals wurden Kinder so streng erzogen weil die Eltern diese Erziehung ebenfalls erlebten. Meine Mutter wurde von ihrer Mutter sogar regelmäßig blutig geschlagen und hat heute noch Narben von ihrer Erziehung, das ist mir zum Glück erspart geblieben. Dazu kommt das damals noch nicht so viel über Pädagogik und Psychologie bekannt war wie heute, man dachte eben „Wenn das Kind nur oft genug verprügelt wird, wird aus ihm/oder ihr ein braves Kind.“ Ich bin jedenfalls froh das die meisten Eltern heutzutage anders denken. Ich habe meine Tochter noch nie geschlagen und habe es auch nicht vor. Ich weiss ja wie schmerzhaft und schlimm es ist wenn man mit ausgestrecktem Hintern am Tisch steht und die Mutter sagt: „So Christin jetzt gibts den Arsch voll“ und 50 Schläge kommen einem vor wie 500. Dieses Gefühl möchte ich meiner Tochter erspart lassen.
Trotzdem liebe ich meine Eltern und habe bis heute zu meiner Mutter eine enge Verbindung. Ich mache ihr keinen Vorwurf weil das damals einfach eine andere Generation war die andere Werte und Vorstellungen hatten. Trotzdem war es bei uns auch für damalige Verhältnisse sehr streng.
Ich hoffe ich konnte deine Frage zwar spät aber zumindest ein bisschen näher beantworten. Da es in jeder Familie unterschiedlich war wirst du auch aus meiner Zeit ganz andere Beispiele finden.
Liebe Grüße,
Christin

Früher kannte man noch Ordnung und Disziplin die kinder waren den Eltern untergeordnet heute will man ja eine gleichberechtigte Partnerschaft haben mit viel reden und und und, in meinen schwach sin was raus kommt kann man sehen verzogene kinder die ihre Eltern schlagen und rum zicken um ihren willen zu bekommen, täte mein Kind so was machen bekäme es im schlimmstenfall auch eine von mir.

Körperliche Bestrafungen sollte man ablehnen. Aus pädagogischer Sicht bringt es gar nichts, ein Kind zu verprügeln, wenn es etwas falsch gemacht hat. Es lernt dadurch keine Einsicht und würde die böse Tat immer wieder tun, wenn es die Prügelstrafe nicht befürchten müsste. Die Beziehung zwischen Kind und Elternteil wird dadurch auch massiv verschlechtert. Bei persönliche Problemen würde das Kind sich dann gar nicht mehr an die Eltern wenden, obwohl die Eltern für die Kinder als Ansprechpartner fungieren sollen. Das Kind kann sich somit an andere fragwürdige Personen oder Organisationen wenden. Zudem ist die heutige Jugend gar nicht so unerzogen, wie du behauptest. Wenn man ständig vor dem PC oder dem Fernseher hockt, kann es einem durch die Medien und Nachrichten schon so vorkommen, als wäre die Jugend schlimmer geworden. Statistiken sagen jedoch etwas anderes aus: Die Jugendkriminalität sinkt bspw. tendenziell und schwangere Minderjährige gibt es in Deutschland auch immer weniger. Es ist sehr gut, dass die Prügelstrafe seit dem Jahr 2000 in Deutschland verboten wurde. Trotzdem gibt es noch arme Kinder, die unter der Unberechenbarkeit ihrer Eltern leiden müssen. Hör also bitte auf, die Prügelstrafe schön zu reden!

Schmerzhaft für die meisten Kinder, da nicht viel geredet, sondern oft geschlagen wurde.
Heute ist Erziehung nur scheinbar besser. Unter diesem Deckmäntelchen drangsalieren die meisten Eltern sowie andere Erwachsene weiterhin Kinder und Jugendliche.
Ganz fies daran: Es geschieht in vielen Fällen auf subtil manipulative Art und Weise.

Wenn ich manche Fragen hier lese, von Kindern, die wegen jedem Pups die Eltern fragen müssen, alle möglichen Verbote bekommen, Angst wegen weniger guten Zeugnissen haben müssen, dann bekomme ich den Eindruck, daß es heute z. T. strenger zugeht.



Ja schon, aber sie hatten auch mehr Freiheiten in anderen Bereichen und in der Schule war der Leistungsruck nicht so hoch. Ich glaube man kann sagen das im Zeitraum von 1980-2005 die Erziehung am wenigsten streng war, während heute von den Kindern wider immer mehr Leistung und schulischer Erfolg erwartet wird. Aber es ist ziemlich schwierig zu erklären was das genau bedeutet und wie das genau ausgesehen hat weil es ein sehr umfangreiches Thema ist und man viele Beispiele aus vielen verschiedenen Situationen bringen müsste um das wirklich deutlich zu machen.

Ein interessantes Thema. :-) Dann solltest du in deiner Präsentation auch anführen, dass früher noch Werte vermittelt wurden wie Respekt, Höflichkeit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft etc., Strafen und Prügel hin oder her (nicht, dass ich Prügel gutheiße, ganz sicher nicht!).
Aber diese Werte fehlen der Jugend heutzutage oft. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt auch heute sicher Eltern, die ihren Kindern solche Werte vermitteln. Leider wird das immer seltener....
Kinder brauchen Grenzen, um zu selbstbewussten, freundlichen und starken Persönlichkeiten mit Rückgrat heranzuwachsen. Und diese Grenzen muss man mit viel Liebe vermitteln. Wenn man es auf Biegen und Brechen versucht, verbiegt und bricht man nur die Kinder.
Viel Erfolg und Gelingen für deine Präsentation. :-)
LG Kessy

Für eine Präsentation, solltest du aber deine Spanne für früher etwas anders einteilen, die ist viel viel zu groß.

Aber heute braucht jedes Kind schon ein Handy, App oder Tablett....für was?
Dankeschön :) Ich habe eine Präsentation in einpaar Wochen und muss mich deswegen genauer über die Kindererziehung früher und heute informieren :)