Gut

ist nicht so schlecht. Besser wäre : zu unserer VOLLSTEN Zufriedenheit, aber sonst passt das schon.... Eine 2 in Noten etwa.

...zur Antwort

Nur oberflächliche Infos, nix über Geld usw., keine privaten Probleme usw.

Selbst bei meinem Status überlege ich, was ich teile.....

...zur Antwort
Verzweifelt - Sohn treibt uns in den Wahnsinn. Was tun?

Hi. Es geht um folgendes.. unser Sohn (6) kommt jetzt in die Schule. Er ist seit seiner Geburt verhaltensauffällig. Zuerst schreikind, dann immer super anstrengend und schwierig und mittlerweile permanent laut und schreit pausenlos. Auch wenn er gut gelaunt ist, er schreit immer. Macht ständig Geräusche. Hört überhaupt nicht auf uns.
Im Kindergarten war es auch jahrelang eine Katastrophe für die Erzieher und die anderen Kids. Dort verhält er sich auch ähnlich.
Wir waren schon beim Psychiater, er hat dort eine komplette Testung durchlaufen mit dem Ergebnis dass es kein Ergebnis gibt. Ich dachte ich höre nicht richtig. Sie meinten, dass er sich sehr gut konzentrieren konnte in den Tests und sie deshalb ADHS ausschließen können. Auch sei er bei ihnen durchwegs freundlich, ruhig und kooperativ gewesen. Keinerlei Anzeichen für irgendwelche Störungsbilder.

ja, in fremden Umgebungen zeigt er sich nicht so wie er ist. Aber in den Kindergarten kommen und dort beobachten war leider für den KJP keine Option..

in den letzten Wochen hat es sich soweit verschlimmert, dass ich ein nervliches Wrack bin. Mein Sohn ist keine einzige Sekunde des Tages mal still. Er rennt den ganzen Tag herum, tobt, spielt unendlich laut, Kibbelt mit den Geschwistern, stänkert, brüllt herum. Weder klare Regeln, Konsequenzen, noch Belohnungssysteme fruchten.

Wir haben mit 2 Tageskliniken telefoniert, wurden von beiden abgewiesen, da er ja bereits eine Testung durchlaufen hat und sie meinten wir sollen einfach dort nochmal hingehen.

Der nächste freie Termin dort ist erst im Oktober. Es ist einfach zum heulen. Ich weiß nicht mehr weiter. Halte das keine Tag mehr aus

...zum Beitrag

Hmm ja, Kinder können einen an seine Grenzen bringen...

Auf jeden Fall scheint der kleine Kerl unendlich Energie zu haben.

Manche Kinder sind so, wenn sie zu viel Zucker kriegen , also auch Limos, Bonbons, und solche Sachen.

Habt Ihr es mit Sport probiert: Ringerverein, Fußballverein etc., irgendwas wo er gefordert wird und seine Energie ablassen kann ? Hat bei meinem Sohn gute Erfolge gebracht - wenn der nicht regelmäßig trainiert hat, dann wusste der auch nicht wohin mit seiner Kraft und wurde hibbelig. Er hat mit 6 Jahren angefangen zu ringen und heute mit 25 Jahren fühlt er sich noch immer nicht wohl, wenn mal Tainingspause ist :-)

...zur Antwort

Wäsche, die sich selbst wäscht, trocknet, bügelt und sich wieder in die Kästen verräumt - das wäre was *haaach*

...zur Antwort
Nein

Sorry, NEIN!

Kinder kosten Geld und wenn man arbeitslos ist - und das vielleicht schon länger, dann wird die finanzielle Lage nicht besser.

Sicher Vater Staat kann um alles angebettelt werden, man könnte sich in die soziale Hängematte legen.... ich würde das nicht wollen.

Windeln, Nahrung kosten viel Geld das darf man nicht unterschätzen und kann auf Dauer sehr belastend sein.

Wenn man eine solide Grundlage hat (Arbeitsplatz), dann kann man dieser Zeit, wo man nichts verdient, ruhig entgegen sehen. Wenn man aber weiß, dann man dann jeden Cent 2x umdrehen muss, sind das keine rosigen Aussichten.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie viele Stunden die Personen arbeiten.

Grundlage ist der Kollektivvertrag und der darin angegebene Stundenlohn.

Dann noch die gesetzlichen Lohnnebenkosten beachten - die sind nicht ohne.

Man könnte immer noch auf die Leistung der Person schauen und eine Überzahlung leisten.

Sind die Stunden bei allein gleich wird der IT-ler am meisten verdienen, dann die Verwaltung und dann das Reinigungspersonal.

mit dem Budget von 20.000 kommst Du locker aus

...zur Antwort
improvisieren

Ich würde ehrlich zugeben, dass da was total falsch gelaufen ist und dem Gast anbieten was noch da ist oder auf die Schnelle möglich ist.

Als Wiedergutmachung gibt es dazu entweder einen Super Preis, ein Abendessen für 4 Personen für die nächste Zeit.

Sowas nenne ich Kundenservice. Es kann immer mal was schief gehen, aber wie man damit umgeht, die Bemühung die sichtbar sein muss... die ist wichtig!

...zur Antwort

Etwas länger schlafen, gemütlich Frühstücken, dann aufräumen und kochen, Mittagsschläfchen und Nachmittags irgendetwas unternehmen.

Abends Terra-X schauen und gegen 10.00 ins Bett

...zur Antwort