Klopapier,
Strom
Wasser
Klopapier,
Strom
Wasser
ist nicht so schlecht. Besser wäre : zu unserer VOLLSTEN Zufriedenheit, aber sonst passt das schon.... Eine 2 in Noten etwa.
Ein Rasenmähe-Roboter - man glaubt nicht wie viel Arbeit der uns erspart
Nur oberflächliche Infos, nix über Geld usw., keine privaten Probleme usw.
Selbst bei meinem Status überlege ich, was ich teile.....
Hmm ja, Kinder können einen an seine Grenzen bringen...
Auf jeden Fall scheint der kleine Kerl unendlich Energie zu haben.
Manche Kinder sind so, wenn sie zu viel Zucker kriegen , also auch Limos, Bonbons, und solche Sachen.
Habt Ihr es mit Sport probiert: Ringerverein, Fußballverein etc., irgendwas wo er gefordert wird und seine Energie ablassen kann ? Hat bei meinem Sohn gute Erfolge gebracht - wenn der nicht regelmäßig trainiert hat, dann wusste der auch nicht wohin mit seiner Kraft und wurde hibbelig. Er hat mit 6 Jahren angefangen zu ringen und heute mit 25 Jahren fühlt er sich noch immer nicht wohl, wenn mal Tainingspause ist :-)
Betrunken ist oder viel zu viel trinkt
blöd und herablassend zu mir ist
stinkt und ungepflegt ist
Wäsche, die sich selbst wäscht, trocknet, bügelt und sich wieder in die Kästen verräumt - das wäre was *haaach*
offen, flexibel, zuversichtlich, belastbar, loyal
Ja, und sie waren mir eine gute Stütze in einer sehr schwierigen Zeit.
Als ich sie dann nicht mehr brauchte, habe ich sie langsam ausgeschlichen. Falls ich wieder in so eine Situation kommen würde, ich würde sofort wieder welche nehmen.
Nackig raus rennen und den Nachbarn einen Strip hinlegen, dass ihnen die Augen tränen -..... bevor sie sich übergeben....ich wären das Gesprächsthema Nr 1 fürs nächste halbe Jahr *lol*
Taxi - Dienst ??
Kinder / Enkerl-Transportdienst ??
Weil viele noch auf Urlaub sind....
Sorry, NEIN!
Kinder kosten Geld und wenn man arbeitslos ist - und das vielleicht schon länger, dann wird die finanzielle Lage nicht besser.
Sicher Vater Staat kann um alles angebettelt werden, man könnte sich in die soziale Hängematte legen.... ich würde das nicht wollen.
Windeln, Nahrung kosten viel Geld das darf man nicht unterschätzen und kann auf Dauer sehr belastend sein.
Wenn man eine solide Grundlage hat (Arbeitsplatz), dann kann man dieser Zeit, wo man nichts verdient, ruhig entgegen sehen. Wenn man aber weiß, dann man dann jeden Cent 2x umdrehen muss, sind das keine rosigen Aussichten.
Nein, und ich will mit solchen Leuten auch nix zu tun haben.
Wenn wer nicht will, dann will er nicht und ich bemühe mich da auch nicht - wozu??
Wichtig ist DASS Du schwimmen lernst. Mit welcher Altersgruppe, ist völlig egal.
Kommt darauf an wie viele Stunden die Personen arbeiten.
Grundlage ist der Kollektivvertrag und der darin angegebene Stundenlohn.
Dann noch die gesetzlichen Lohnnebenkosten beachten - die sind nicht ohne.
Man könnte immer noch auf die Leistung der Person schauen und eine Überzahlung leisten.
Sind die Stunden bei allein gleich wird der IT-ler am meisten verdienen, dann die Verwaltung und dann das Reinigungspersonal.
mit dem Budget von 20.000 kommst Du locker aus
Ich würde ehrlich zugeben, dass da was total falsch gelaufen ist und dem Gast anbieten was noch da ist oder auf die Schnelle möglich ist.
Als Wiedergutmachung gibt es dazu entweder einen Super Preis, ein Abendessen für 4 Personen für die nächste Zeit.
Sowas nenne ich Kundenservice. Es kann immer mal was schief gehen, aber wie man damit umgeht, die Bemühung die sichtbar sein muss... die ist wichtig!
Etwas länger schlafen, gemütlich Frühstücken, dann aufräumen und kochen, Mittagsschläfchen und Nachmittags irgendetwas unternehmen.
Abends Terra-X schauen und gegen 10.00 ins Bett
Ich denke es gibt überall faule und fleißige Menschen - auf jedem Kontinent.
Der Unterschied: die Europäer haben mehr Bildung (im Gegensatz zu vielen anderen Ländern). Wir leben seit 70 Jahren in Frieden und das macht den Reichtum aus.
Nein, warum auch ?? Reine Energieverschwendung und teuer!