Würdet ihr trotz arbeitslosigkeit ein kind bekommen wenn ihr einen kinderwunsch hättet
49 Stimmen
16 Antworten
Als jemand der mit armen Eltern aufgewachsen ist - nein.
Es kommt natürlich darauf an, ob man generell wohlhabend ist und es sich leisten kann arbeitslos zu sein. Dem ist allerdings meistens nicht so. Ich würde mein Kind niemals in einem Umfeld aufwachsen lassen, in dem es sich schon so früh über Geld Gedanken machen muss.
Ein Kind sollte niemals unter den Versäumnissen der Eltern leiden müssen.
Meine Eltern haben nur Kindergeld vom Staat bekommen und ich habe zwei Geschwister - alle 5 in einer kleinen Wohnung. Die Gelder haben vorne und hinten nicht gereicht und ich musste als Jugendliche anfangen, bei den Rechnungen meiner Mutter zu helfen. Und es gibt Menschen die haben es viel schlimmer, auch hier in Deutschland. Also nein, Kinder in solchen Umständen zu bekommen ist nicht gut.
So etwas sollte man einem Kind nicht antun
Das wäre aus meiner Sicht ziemlich egoistisch und unverantwortlich, da man von vornherein weiß, dass man dem Kind keinen adequaten Lebensstandard bieten kann.
Das Wohl des Kindes geht über die Wunscherfüllung der Eltern, meiner Meinung nach.
Sorry, NEIN!
Kinder kosten Geld und wenn man arbeitslos ist - und das vielleicht schon länger, dann wird die finanzielle Lage nicht besser.
Sicher Vater Staat kann um alles angebettelt werden, man könnte sich in die soziale Hängematte legen.... ich würde das nicht wollen.
Windeln, Nahrung kosten viel Geld das darf man nicht unterschätzen und kann auf Dauer sehr belastend sein.
Wenn man eine solide Grundlage hat (Arbeitsplatz), dann kann man dieser Zeit, wo man nichts verdient, ruhig entgegen sehen. Wenn man aber weiß, dann man dann jeden Cent 2x umdrehen muss, sind das keine rosigen Aussichten.
Hey,
Ich würde nur ein Kind kriegen wenn ich gut für das Kind sorgen kann.
in D ist die Familie nie richtig arm, kann also auch arbeitslos genug Nahrung besorgen .... was sagen die Familien dann in Afrika erst ?