Dafür

Ich finde Bodycams einfach eine super Erfindung. Warum nicht auch für Bademeister? Ich hatte bisher noch in meinem GESAMTEN Leben nie irgendeine Schwierigkeit mit einem/r BademeisterIn.

Aber mit Bodycams kann man später einfach BEWEISEN, was wirklich los war. Es gibt mit BademeisterInnen zumindest ein Theoretisches Konflicktpotential

Minimalstes Fehlverhalten sollte und wird auch nie Konsequenzen haben.

Aber BademeisterIn bietet einfach ein gewisses Konfliktpotential, die haben Macht, die auch mal mißbraucht werden kann und dann kann eine Bodycam auch im Nachhinein Auskunft geben auch zugunsten! des/r BademeisterIn.

...zur Antwort
Ich halte sie für notwendig.

Jagd ist irgendwie nicht mein Ding, aber ich finde Jagd einfach wichtig. Ich bin Waldbesitzerin, auch wenn nur eines Miniwaldes.

Und ganz ehrlich. Zeitweise ging wegen Wildverbiß gar nichts mehr. ich habe sogar nachgepflanzt mit Verbißschutz, aber der reichte einfach trotztdem nicht! Viel Aufwand für nichts.

Ich bin so!!!! froh, daß jetzt hier mehr gejagt wird. Nur so kann sich mein Miniwald langsam erholen.

Ich bin keine Vegetarierin, finde Wild lecker, esse nur wenig Fleisch. Und erwarte vom Jäger aber auch, daß sauberer Schuß, ohne großes Leid für das Tier. Und in der Regel kriegen die das auch hin und dafür gibt es meine Anerkennung! Und ein guter Schuß bedeutet für das erlegte Tier weniger Leiden als durch Wölfe gerissen zu werden.

...zur Antwort
Was gegen diesen emotionalen Schmerz machen?

Hallo ich bin fast 21 und Autist.

Heute hat/hatte mein Bruder seine Abifeier.

Auf solchen Veranstaltungen/Dorffesten/Parties gehe ich gerne hin.

Ich habe praktisch nie Besuch und ich denke dann immer es ist eine Möglichkeit mich weniger einsam zu fühlen, neue Leute kennenzulernen, Spaß haben und dazuzugehören.

Jedoch endet es immer gleich.

-Ich fühle mich noch einsamer, da ich viele Menschen sehe, aber einfach keine Verbindung aufbauen kann und es sich dann anfühlt als wäre ich unter Menschen aber durch ein Glasfenster doch getrennt.

-ich fühle mich komplett verunsichert und stehe meist in der Ecke und laufe hin und her um etwas gegen den inneren Stress zu machen.

-ich denke über das Leben und Vergänglichkeit nach.

-ich fühle mich minderwertig, da die Kommunikation bei anderen so automatisch und cool aussieht.

-ich fühle mich dann immer so "ich war immer ein Außenseiter, bin ein Außenseiter und werde auch immer ein Außenseiter sein."

Es tut immer so weh und ich muss danach häufig mit den Tränen kämpfen.

Was kann ich gegen den Schmerz machen?

Mich komplett zurückziehen will ich eigentlich nicht, da ich ja dann auch einsam bin und ich ja auch dazugehören will.

Es fühlt sich einfach an, als würde ich da keine Fortschritte machen, egal was ich versuche anders zu machen.

Z.b Stadionbesuch.

Da waren die ersten 10* auch extrem anstrengend, aber inzwischen ist es Routine und das Erlebnis überwiegt deutlich.

Bei Veranstaltungen wie Parties wirkt es aber einfach so, dass ich selbst nach der fünfzigsten Veranstaltung überhaupt keinen Fortschritt mache und dieser Schmerz fast noch schlimmer wird.

Irgendwelche Tipps?

...zum Beitrag

Meide solche Veranstaltungen ist mein dringendster Tipp.

Ich bin nicht Autistin, habe aber ADS und empfinde solche Veranstaltungen schon eher als Folter, weil es mir da absolut unmöglich ist, irgendwelche Kontakte aufzubauen.

Ich kann in solchen Situationen nicht filtern und fühle mich in solchen Situationen unter vielen Menschen nur einfach EXTREM einsam, viel, viel einsamer als ich es alleine nur sein könnte.

Ich kenne mich mit Autismus echt nicht aus. Und jeder Autist ist sicher auch unterschiedlich.

Aber Du hast ja da schon Deine Erfahrungen! Also lerne daraus!

Ich traue mir mittlerweile auch Gruppen zu, aber nur, wenn ich vorher erwarte, daß ich die Gruppen struktuieren kann, mich auf einzelne Menschen konzentrieren kann, daß es möglich sein wird, in einer kleinen Gruppe, maximal 4 Menschen auf einmal zu agieren, bei mehr Menschen auf einmal- geht auch- aber dann kenne ich die Leute und weiß wie die ticken,weiß, daß da nicht alles durcheinander geht. Ich kann einfach schlecht filtern, muß meine menschliche Umgebung als erstes irgendwie struktuieren können. Am besten für mich sind echte 2er Kontakte, das ist für mich einfach. Ich kann mich auf meine Gesprächspartner fokussieren.

Wie findet man solche? Tatsächlich über Hobbies, am besten über Hobbies, die nicht unbedingt Massen betreiben. Aber sogar bei beliebten Hobbies geht es. Ich picke mir dann gerne solche Leute raus, die auch scheinbar etwas abseits stehen. Ich habe da mittlerweile geradezu einen Blick für. Und es könnte passieren, daß ich gerade Dich deswegen als erstes wahrnehmen würde. Ich würde mich mittlerweile sogar eher als kontaktfreudig bezeichnen.

Ich habe einfach akzeptieren müssen, daß für mich! manches, was für andere normal ist, nicht geht.

Ich bin keine Außenseiterin, meide aber, was mir nicht gut tut und dazu zählen in der Regel Parties. Viel zu lange habe ich das immer wieder versucht. Es geht einfach nicht. Eine Party ist für MICH echt i.d.R. der Inbegriff von Einsamkeit. Und das mußte ich halt akzeptieren.

...zur Antwort

Ja, würde sowas schon mal mieten- ABER nur sehr selten. Mir fällt im Moment nur exakt 1 Ereignis ein, wo ich darauf zurückgegrgiffen hätte. UND obendrein hätte ich erst kurzfristig nachgefragt und zwar nach der entsprechenden Wettervorhersage.

Das Ganze war schon lange geplant gewesen, und bei einigermaßenem Wetter problemlos durchführbar ohne irgendwas zusätzliches. Tische, Stühle.... hatte ich schon organisiert.

Aber dann war Regen angesagt und da hätte ich echt ein Zelt gemietet, hätte irgendjemand sowas angeboten. Und hätte sogar für den Aufbau und Abbau extra bezahlt

Ich lieh mir dann sogar sowas von Nachbarn, machte mich sogar an den Aufbau, bei noch gutem Wetter, aber es fehlten einfach Teile )-:, also wurde das einfach nichts. Und ja die Wettervorhersage stimmte. Es regnete ohne Unterlaß und ein Zelt wäre echt sinnvoll gewesen. Wir haben es letztendlich auch ohne geschafft, aber ein Zelt wäre trotzdem echt nett gewesen, weil es wurde schon ein wenig eng. Ich hatte echt viele Leute eingeladen, in der Planung war der Garten als Fläche mit eingeplant. Zeitweiser Regen sogar auch noch als Möglichkeit, aber NICHT Dauerregen.

...zur Antwort
Norden

Ich bin eine echte Norddeutsche - eigentlich durch und durch. Jetzt bin ich Wahlsächsin, hätte früher niemals gedacht, daß ich das mal werden würde.

In meiner Jugend war Deutschland auch 2-geteilt und man hielt eine Änderung eigentlich für unmöglich. Ich erinnere wirklich noch die permanenten Suchscheinwerfer. Die waren einfach da.

Ich wohnte im sogennannten "Zonenrandgebiet", hatte die Grenze jeden Tag vor den Augen. und war darüber irgentwie auch immer traurig! Dieses einfach geteilte Deutschland konnte ich an meinem Wohnort nie vergessen- es war allgegenwärtig!

Als diese Grenze fiel, war ich so!!!! glücklich! Daran kannst Du schon mein Mindestralter ermessen!

Jetzt bin ich Wahlsächsin. Sowas wäre in meiner Jugend so extrem unvorstellbar gewesen!!!!!!

...zur Antwort

Nicht unbdedingt! Aber Sachsen ist meine neue Heimat und ich fühle mich hier nur einfach wohl!

Ich bin hier einfach angekommen!

Ich fand mal früher die sächische Sprache furchtbar- gebe ich ehrlich zu- heute ! liebe ich sie.

Sachsen ist meine neue Wahlheimat- bin übrigens politisch eher links- aber die Sachsen sind tolerant!

Ich denke, daß ich hier bis zu meinem Tod wohnen bleiben werde.

Ich bin WAHLsächsin!. Hätte man mir das vor 20 Jahren vorhergesagt, hätte ich die Person für verrückt erklärt!- ohne Sche....

Sachsen ist für mich einfach meine neue Heimat geworden, und es ist kein Problem, daß ich einfach wirklich 0 sächsisch sprechen kann

...zur Antwort
Einfamilienhaus Land

Ich mag genau das, wo ich jetzt am Ende gelandet bin, obwohl ich sowas eigentlich gar nicht mal gesucht hatte, objektiv viel zu groß. Aber es war Liebe auf den ersten Blick. Ich war, als ich mein "Anwesen" das erste mal sah, einfach geflascht (wie schreibt man das eigentlich? ) auf deutsch umgehauen..

Irgendwie fast Wahnsinn. Und Nachbarn haben mich nicht ganz zu Unrecht sogar für verrückt angesehen, dieses Objekt zu kaufen.

Ein 4- Seitenhof, den zu erhalten echt nicht einfach ist, weil einfach viel zu groß.

Das wichtigste zum Erhalt habe ich getan. Für eine Restaurierung fehlt das Geld, das muß irgendwann jemand anderes machen oder auch nicht. Aber alle Gebäude sind gesichert. Zu meinen Lebzeiten wird keines der Gebäude einstürzen - im Gegensatz zu vielen anderen Gebäuden der Umgebung (auch denkmalgeschützten, um die es mir teilweise echt leid tut)

Mein Hof steht zu Recht unter Denkmalschutz. Bewohnen tue ich nur einen kleinen Teil. Mit realativ wenigen finanziellen Mitteln könnte ich das ganze Wohngebäude bewohnbar machen, aber die Handwerker hier haben einfach keine Zeit, ich bekomme nichtmal neue Stromleitungen für den Rest des Gebäudes. Trocken ist alles.

Heizung das nächste Problem. Ich bekomme kein Gas mehr geliefert. Für 5000€ hätte ich die Heizung des ungenutzten Gebäudeteiles wieder in Ordnung bringen lassen können. Dafür habe ich sogar schon einen Kostenvoranschlag bekommen, ist nur sinnlos ohne Gaslieferung.

Im Moment ziemlicher Stillstand, aber auch nicht so schlimm. Wieder Gas wäre das wichtigste. Aber schon an dem Problem scheitere ich. Die Vorbesitzerin hatte da bis zum Verkauf nie Probleme.. Sie bekam ohne Probleme Gas, ich plötzlich nicht mehr.

Zum Glück konnte ich mich mit den sonstigen Öfen behelfen. Heize jetzt mit ausschließlich Holz (Für den nächsten! Winter reichen schon jetzt meine Vorräte- bin gerade dabei, für den übernächsten Winter meine Vorräte anzulegen). Im Hof liegt jede Menge Brennholz zur Verarbeitung. Im Moment könnte deswegen auch kein Gaslieferant nur rein. Kein ausreichender Wendekreis mehr.

Und bei -15°C heize ich mich echt dumm und dämlich, bin dann fast nur noch mit heizen beschäftigt und als ich im vorletzten Winter zur Reha mußte, war ich einen Tag nur damit beschäftigt, alles mit Heizlüftern /Radiatoren frostsicher zu machen . Und das ging dann auch ins Geld)-: Aber man hat kaum jemals alles!

Irgendwas! klappt im Leben immer!!!!! nicht, das ist ein Gesetz mit dem man einfach leben muß. Je mehr Optionen es gibt, um was , was einfach nicht funzt auszugleichen, umso besser!!!

...zur Antwort

Ich bin jetzt echt irritiert, weil ich finde, daß die gar nicht schmecken, Eßbar ja, aber nicht mehr. Deswegen gibt es für die auch keine Zuchtsets. Mir war bisher auch keine besondere gesundheitliche Wirkung bekannt, obwohl ich Pilze auch zu Heilzwecken nutze.

Ich beschreibe Dir deswegen mal im Moment besser deren Standortvorlieben. Dann findest Du sie wild und brauchst sie nicht anbauen,. nur sammeln (wenn nicht sammeln zu kommerziellen Zweckn verboten wäre)

Der ideale Standort, wo ich sie einfach in Massen finde: Eher Magerboden, NICHT auf nährstoffreichen Böden, eher Böden ,auf denen ich sogar die streng geschützten Saftlinge finde, aber da dann eher Richtung Wald, nicht exakt am selben Standort..Es liegen wenige Meter schon dazwischen, Das Fundgebiet geht dann sogar in die Magerwälder hinein, geht aber in der Regel nicht tief in den Wald hinein, aber durchaus etliche Meter! Eher ein Pilz der Waldrandgebiete, wo man sich schon durchaus als voll im Wald befindlich erachtet. An meinem neuen Wohnort würde ich noch kein Einziges! Sammelgebiet für den kennen.

Das ist der ideale Standort. Ich habe den schon in absoluten MASSEN gefunden, aber nach Erstversuch ( ich probiere alles neues sicher! ungiftiges, sicher! bestimmtes) , sonst echt stehen lassen

Man darf Pilze in Deutschland nicht zur Vermarktung sammeln,. aber man darf Pilze gezielt ansiedeln. Und habe ich auch schon mal mit ERfolg gemacht, obwohl es leider nicht DAUERHAFT klappte

...zur Antwort

Nee, eigentlich nicht. Nur kurz, wenn ich von drinnen nach draußen gehe.Wobei ich habe bei meiner Normalbrille Variogläser, die sich automatisch anpassen (braucht aber ein paar Sekunden. Klasse Erfindung, die leider nicht ganz billig ist. Aber etwas, was ich mir echt gönne.

Meine Augen sind im Gegensatz zu meiner Haut ziemlich sonnenempfindlich und am Ende einen Sommers habe ich immer helle Ringe um die Augen.

Bei starker Intensität werden meine Gläser aber auch sehr dunkel, so dunkel, daß ich, wenn ich von draußen reingehe , erstmal kaum noch was sehe. O.k. meine Pupillen sind dann noch zusätzlich enger, aber die reagieren schneller als meine Brille.

...zur Antwort

Nicht viel Ahnung. Aber spontan würde ich NIE Alufolie verwenden! die nehme ich zum Grillen- wegen der guten Wärmeleiteigenschaften!.

Käme nie nur auf die Idee , die auch zum Wärmeschutz nur anzunehmen/zu gebrauchen.

...zur Antwort

Dich geht das nichts an und Du kannst dagegen auch nichts unternehmen, außer bei Umweltgefahren, von denen Du aber nichts schreibst und die ich auch für unwarscheinlich halte.

Interessensfrage.: Das , was Du als Plastikmüll bezeichnest , was ist das eigentlich genauer?

...zur Antwort

Es wäre halt die Frage, ob Du den Kredit überhaupt bewilligt bekommst.

Wenn ja, hätte ich sowas gemacht. Bei Leerstand notfalls mit der Miete runtergehen.

Heute würde ich sowas aber nicht mehr machen, bin zu alt für sowas (selbst, wenn ich noch jünger wäre (-;

Was mich eher abschrecken würde sind die Pools

Aber es kann auch schiefgehen, das mußt Du wissen. Ich hätte in dem Fall eine höhere Angst vor Arbeitslosigkeit(auch durch Krankheit) als durch Leerstand oder vor schlimmen Mietern (die sind auch noch übler als Leerstand).

Oder andere Katastrophen, z.B. ein Schaden am Haus, den die Versicherung nicht zahlt.

Du solltest auf jeden Fall noch ein gewisses Finanzpolster haben, damit nicht alles gleich bei der ersten Katastrophe zusammenbricht.

Es ist mit Risiko behaftet, darüber mußt Du Dir klar sein. Und wie stressresistent bist Du?

Bei meinem ersten Haus kamen irgendwie echt alle Katastrophen zusammen, obwohl ich sogar die Möglichkeit der Arbeitslosigkeit eingerechnet hatte. War aber so schwer krank, daß das alleine schon mein Leben aus dem Ruder warf. Und dann kam noch einiges dazu. Mein Gnickbruch wäre der Brand gewesen, wenn mich da nicht meine Familie unterstützt hätte und die haben damals mich echt großzügig unterstützt.

HEUTE bin ich froh, durchgehalten zu haben,wobei: lebe gar nicht mehr in meinem ersten Haus, habe das Haus und den Ort aber am Ende gehasst. Der Ort hatte sich aber auch stark verändert.

Haus verkauft, in einer sehr günstigen Wohngegend mein Fasttraumhaus ohne Kredit bezahlt, da als erstes die Dächer saniert (es war weniger an Kosten geplant gewesen, aber war noch machbar- finanziell nicht so eng gestrickt, hatte Reserven eingeplant)

Ich vermiete gar nicht mehr, obwohl jeder der vorbeikommt, gleich an Vermietung denkt, weil viel ungenutzter Raum. Lohnt hier aber nicht, obwohl durchaus Interessenten für einige Räume, nicht für den Wohnraum (da müßte ich auch erst Geld reinstecken- nicht viel, aber hier Überangebot an Wohnraum, wäre bescheuert, wenn ich das täte), bei den übrigen Räumen lasse ich es auch, wäre u.U. wieder mit irgendwelchem Stress verbunden- meine Stressresistenz ist mittlerweile fast auf 0.(zu viel Stress davor)

Wäre alles besser gelaufen- damals. wäre ich heute eine andere.

Ich will Dir da nicht wirklich raten. Es ist machbar! Und ohne mehrere große Katastrophen sogar einigermaßen gut (wenn Du überhaupt einen Kredit bekommst). Es kann ein Traum werden, aber auch ein Desaster!

Bedenke nur eines- das wichtigste! Ein vorübergehender Leerstand wäre noch die kleinste! Katastrophe.

Schon meine erste Mietwohnung, die ich hatte, war auf Dauer nicht von mir alleine finanzierbar. (Miete für mich alleine viel zu hoch).Ich hatte sogar da mal vorübergehend Leerstände!.(obwohl da sogar Unterangebot an Wohnraum) Aber die haben mich nie nur im geringsten gestresst. Hatte immer ein Finanzpolster, konnte das quasi aussitzen. Habe auch mal an ausländische Studenten vorübergehend untervermietet. Es entstanden dadurch sogar teilweise andauernde Beziehungen/Freundschaften. War nur Klasse die Zeit. Aber damals war ich echt noch hochstressresistent!

...zur Antwort

Ich würde da eine Mietminderung nur mit Anwalt machen. Ist sicherer.

Ich selbst habe wegen Schimmel durchaus schon eine Mietminderung vorgenommen für echt lange Zeit (um 50%), mußte wegen dem Schimmel gegen den Vermieter sogar einen Prozeß führen.Habe natürlich gewonnen. Der Vermieter wäre damals echt billiger weggekommen, hätte er den Schaden zeitnah beseitigt.

Ich weiß nicht mehr, wie lange damals die Fristsetzung war, aber ich glaube, weiß es aber nicht mehr sicher, daß schon etwas länger.

...zur Antwort

Schwierig, muß man individuell sehen und ich kenne Penzberg nicht.

Ich hatte was in einer Kleinstadt. Und ja ich kam damals auch an meine Grenzen. Krank und folglich arbeitslos und noch ein paar mehr Katastrophen.Das Vermieten an und für sich hat kaum gelohnt.

Aber die Wertsteigerung die war enorm.

Fühlte mich an dem Ort nicht mehr wohl, verkauft und mir jetzt mein Fasttaumhaus (Haus eher untertrieben, sagen wir besser Anwesen) in einem Dorf gekauft

Nein, obwohl kein Kredit drauf, ist auch das nicht ganz billig. Alleine für den Preis der Wohngebäudeversicherung (die geht ja nicht nach Wert oder Kaufpreis, sondern Wiederherstellungskosten nach einem Schaden und das ist kaum bezifferbar- alleine ein Dach auf einem Nebengebäude- Dachstuhl aber noch intakt: 60000€ (aber das kein Versicherungsschaden- lief auf eigene Kosten), könnte ich mir eine kleine Mietwohnung leisten.

Aber das hier ist enfach ein tolles Leben (abgesehen vom örtlichen Krankenhaus- hätte ich gewußt, WIE Sche... das ist, wäre ich NICHT hierhergezogen).

Ich sah das Objekt und verliebte mich spontan darein (obwohl schon einige gravierende Mängel). Das ganze paßt zu MIR, andere wären vielleicht sogar gleich weggelaufen. Ich LIEBE mein Haus (oder halt Anwesen).

Viele halten mich für verrückt, ich mich nicht, außer nicht vorher die Bewertungen der Krankenhäuser hier zu lesen (rein offiziell vom Angebot wird offiziell sonstwas geboten, aber in der Praxis nicht.

Es gibt wahnsinnig viel zu prüfen, würde mich gerne mit Dir 2 Stunden unterhalten und dann wären wir immer noch nicht fertig, müßten weiteres klären.

Ein paar Sachen sprechen für mich für Eigentum und die sind NICHT rein wirtschaftlicher Art(die Wirtschaftlichkeit ist bei mir eher untergeordnet,. wenn man nicht mehr zahlen kann, hat man ein sehr ernstes Problem

Was für mich für Eigentum spricht, und da meine ich nur ! Häuser (Eigentumswohnung für MICH "out of discussion")

a) man kann es erreichen, daß die nächsten Nachbarn nicht zu dicht wohnen punkto Lärmbelästigung. Der Hund meiner Nachbarin würde mich zur Weißglut bringen, würde sie dichter wohnen.

So hingegen ist das nur ein Hintergrundgeräusch mit dem ich echt gut leben kann.

Beste Nachbarschaft!!!!

b) man kann alles selber gestalten, solange Statik und Gesetze eingehalten werden.

c) ein sehr wichtiger Punkt (ich weiß echt nicht, ob ich das Eigentum ohne mir nahestehende Erben erworben hätte- warscheinlich eher nicht). Man schafft auch was für die Erben. Ich vermute sogar, daß sie mein Anwesen verkaufen werden (es paßt einfach nicht zu ihnen)- dann haben sie den Verkaufserlös . Ist o.k. für mich.

Sollte aber noch mal ein Erbe auftauchen, der mein Anwesen genau toll findet wie ich, würde der natürlich begünstigt, weil ich LIEBE mein Anwesen. Und ich bin absolut SICHER, daß andere potentiell ERBberechtigte das o.k. fänden. Natürlich würde jeder den prüfen, incl. mir.,

c) ich muß nicht wegen fast JEDER absolut notwenidigen Reparatur einen Rechtsstreit mit meinem Vermieter führen .

Ich habe immer! den Rechtsstreit gewonnen, wie auch alle Nachbarn, aber so ein Rechtsstreit braucht einfach Zeit- die Gerichte sind überlastet und die Zeit bis zum Urteil kann lange sein und es gibt sogar Vermieter, denen sind Urteile egal . Dann muß man in die Zwangsvollstreckung gehen.

d) ich bin unkündbar! dazu braucht man nichts weiteres ergänzen.

e) Die Kosten können, wenn bezahlt, viel günstiger sein als eine Miete eine Entlastung im Alter bedeuten. Geht bei manchen auf , bei manchen aber auch nicht

Was ich nur für MICH sagen kann : ich lebe im Moment echt 100 Mal lieber in meinem Haus als in einer 1- 2 Zimmerkomfortwohnung, in der Stadt,lauch wenn mein Haus seine Mängel hat. Das ist so kein Vergleich!!!! Der absolut krasse Unterschgied

...zur Antwort