Schwierig, muß man individuell sehen und ich kenne Penzberg nicht.
Ich hatte was in einer Kleinstadt. Und ja ich kam damals auch an meine Grenzen. Krank und folglich arbeitslos und noch ein paar mehr Katastrophen.Das Vermieten an und für sich hat kaum gelohnt.
Aber die Wertsteigerung die war enorm.
Fühlte mich an dem Ort nicht mehr wohl, verkauft und mir jetzt mein Fasttaumhaus (Haus eher untertrieben, sagen wir besser Anwesen) in einem Dorf gekauft
Nein, obwohl kein Kredit drauf, ist auch das nicht ganz billig. Alleine für den Preis der Wohngebäudeversicherung (die geht ja nicht nach Wert oder Kaufpreis, sondern Wiederherstellungskosten nach einem Schaden und das ist kaum bezifferbar- alleine ein Dach auf einem Nebengebäude- Dachstuhl aber noch intakt: 60000€ (aber das kein Versicherungsschaden- lief auf eigene Kosten), könnte ich mir eine kleine Mietwohnung leisten.
Aber das hier ist enfach ein tolles Leben (abgesehen vom örtlichen Krankenhaus- hätte ich gewußt, WIE Sche... das ist, wäre ich NICHT hierhergezogen).
Ich sah das Objekt und verliebte mich spontan darein (obwohl schon einige gravierende Mängel). Das ganze paßt zu MIR, andere wären vielleicht sogar gleich weggelaufen. Ich LIEBE mein Haus (oder halt Anwesen).
Viele halten mich für verrückt, ich mich nicht, außer nicht vorher die Bewertungen der Krankenhäuser hier zu lesen (rein offiziell vom Angebot wird offiziell sonstwas geboten, aber in der Praxis nicht.
Es gibt wahnsinnig viel zu prüfen, würde mich gerne mit Dir 2 Stunden unterhalten und dann wären wir immer noch nicht fertig, müßten weiteres klären.
Ein paar Sachen sprechen für mich für Eigentum und die sind NICHT rein wirtschaftlicher Art(die Wirtschaftlichkeit ist bei mir eher untergeordnet,. wenn man nicht mehr zahlen kann, hat man ein sehr ernstes Problem
Was für mich für Eigentum spricht, und da meine ich nur ! Häuser (Eigentumswohnung für MICH "out of discussion")
a) man kann es erreichen, daß die nächsten Nachbarn nicht zu dicht wohnen punkto Lärmbelästigung. Der Hund meiner Nachbarin würde mich zur Weißglut bringen, würde sie dichter wohnen.
So hingegen ist das nur ein Hintergrundgeräusch mit dem ich echt gut leben kann.
Beste Nachbarschaft!!!!
b) man kann alles selber gestalten, solange Statik und Gesetze eingehalten werden.
c) ein sehr wichtiger Punkt (ich weiß echt nicht, ob ich das Eigentum ohne mir nahestehende Erben erworben hätte- warscheinlich eher nicht). Man schafft auch was für die Erben. Ich vermute sogar, daß sie mein Anwesen verkaufen werden (es paßt einfach nicht zu ihnen)- dann haben sie den Verkaufserlös . Ist o.k. für mich.
Sollte aber noch mal ein Erbe auftauchen, der mein Anwesen genau toll findet wie ich, würde der natürlich begünstigt, weil ich LIEBE mein Anwesen. Und ich bin absolut SICHER, daß andere potentiell ERBberechtigte das o.k. fänden. Natürlich würde jeder den prüfen, incl. mir.,
c) ich muß nicht wegen fast JEDER absolut notwenidigen Reparatur einen Rechtsstreit mit meinem Vermieter führen .
Ich habe immer! den Rechtsstreit gewonnen, wie auch alle Nachbarn, aber so ein Rechtsstreit braucht einfach Zeit- die Gerichte sind überlastet und die Zeit bis zum Urteil kann lange sein und es gibt sogar Vermieter, denen sind Urteile egal . Dann muß man in die Zwangsvollstreckung gehen.
d) ich bin unkündbar! dazu braucht man nichts weiteres ergänzen.
e) Die Kosten können, wenn bezahlt, viel günstiger sein als eine Miete eine Entlastung im Alter bedeuten. Geht bei manchen auf , bei manchen aber auch nicht
Was ich nur für MICH sagen kann : ich lebe im Moment echt 100 Mal lieber in meinem Haus als in einer 1- 2 Zimmerkomfortwohnung, in der Stadt,lauch wenn mein Haus seine Mängel hat. Das ist so kein Vergleich!!!! Der absolut krasse Unterschgied