Ich war mal in einem Internat, jetzt Keines, wie sich das manche vorstellen Das war billig.

Mein Hauptproblem das Fleisch dort.

Und nein, ich war keine Vegetaririn. Aber Ich konnte nur noch kotzen.

Es stand dazwischen zur Diskussion, ob ich rausgeworfen werden sollte, weil zersetzend oder andere Lösung.

Das "Problem" wurde gelöst. Ich war dann Veganerin, Vegane Lebensmittell konnte ich essen, ohne Brechreiz, Kotzen......,fand vieles schlimm, aber ich mußte nicht erbrechen.....

Bei MIR ging es damals auch nie um ein Moral. Ich war damals viel zu jung. Habe vermutlich auch danach nicht veganes gegessen. Egal! Als ich dann unter Veganerin lief, war mein "Problem" gelöst! Nicht mehr das Kotzen und für die Betreiber des Internates dann eine unproblematische "Insassin". Vorher Essensverweigerung wegen extremen Ekel.

Später in meinem Leben wurde ich sogar zur Not Budihstin, um Gastgeber im Urlaub nicht zu beleidigen. Religion wurde immr akzeptiert. Leckere Fleischgerichte fielen dann auch flach. Aber kein Problem!!!! Lieber auf was verzichten, als den Ekel zu überwinden

...zur Antwort

Nein!

Aber ich war in meiner Anfangszeit Führerschein echt kurz davor, eine selber zu werden.

Meine Oma saß NEBEN mir /super erfahrenene Autofahrerin! Auch die hat es in DER Situation nicht geschnallt. Es war dunkel, feucht, naß- das erinnere ich noch. Keiner von uns beiden war besoffen oder so, beide absolut nüchtern Plötzlich extremes Hupen! in der Auffahrt! Es stimmte was nicht!

.Nein, keine Auffahrt mehr auf die Autobahn! Es war in Bremen. die Stadtautobahn da. Ich weiß noch heute nicht wirklich!, wie es dazu kam. Es MUSS eine unklare oder sogar falsche Beschilderung gewesen sein!! - wiegesagt auch meine Oma schnallte es nicht.

Ich habe danach echt nur noch gezittert, meine Oma mußte das Steuer übernehmen!

Wir beide schnallten es dann.

Noch heute keine wirkliche Erklärung dafür!!!!!!

So was ist mir nie!!!! wieder passiert

...zur Antwort
Ja

Die ganzen Einschränkungen in der Zeit nicht wahrgenommen zu haben, da gehört echt schon viel zu..

O.k. selbst ich war nicht immer total up to date, und es gab in der Zeit auch viele total ! unsinnige Maßnahmen.

Bei mir hat im Endeffekt Corona sogar das Ende meiner damaligen beruflichen Tätigkeit bedeutet. Hab DICHT gemacht.

Und ohne Corona würde ich vielleicht sogar heute wo ganz anders leben. Als ich dann Dichtmachte, habe ich mich umgeschaut- auch nach neuem Wohnort. Ein Objekt, was mich interessierte, konnte ich nichtmal anschauen, da ich eine Hotelunterkunft gebraucht hätte, um mir das nur anzuschauen oder zumindest keine Ausgangssperre nachts (gab es an meinem Wohnort NIE, aber halt auf dem Weg zu dem entsprechenden Objekt)

Und ich habe wegen Corona auch mir wichtige Menschen verloren- die waren (und sind noch immer) dann einfach tot.

Für mich war die Coronazeit ein einfach einschneidendes Erlebnis, welches mein gesamtes Leben dauerhaft!!!!! verändert hat.

Das Leben meiner Tochter hat die Coronazeit auch verändert- dauerhaft! bei ihr aber in überwiegend positiver Weise. Seitdem bietet ihr Arbeitgeber "Homeoffice" an. Und das ist ein Segen! Es spart soviel an Fahrtzeit.....!!!!! Es muß nur die eigentliche Arbeitszeit aufgewendet werden, die ganze Fahrtzeit entfällt jetzt(überwiegend) bei ihr. Sie muß nur noch selten zur Dienststelle

...zur Antwort

WG´s sind sicher keine schlechte Sache, aber verpflichtend? nein Danke.Für mich ist die WG- zeit vorbei.

Aber selbst, wenn ich wollen würde, würde ich wohl niemanden finden. Wo ich wohne , gibt es ein deutliches Überangebot an Wohnraum und die meisten Leute wohnen lieber moderner als ich.

...zur Antwort

Nein, ist nicht wertlos und muß auch nicht abgerissen werden.

U.U. muß eine Überbaurente gezahlt werden, wird aber nicht die Welt sein.

...zur Antwort

Ich sage: Ja. Aber nicht mehr in der Höhe, die manchen vorschwebt.

Wie hoch die Höhe noch sein könnte, weiß ich nicht sicher. Dazu fehlen mir die Fachkenntnisse! Es gäbe , je nach Höhe, sogar weitere Einspareffekte, abgesehen von Bürokratieabbau. Z.B. andere Bevölkerungsverteilung in Deutschland. Umzug in Gebiete mit geringeren Mieten. Ich bin z.B. jetzt als Renterin umgezogen, benötige keine Sozialleistungen (wenn man die Rente nicht als Sozialleistung ansieht). Würde ich woanders wohnen, stände mir an echt nicht wenigen Orten (eher an den meisten Orten) nach meiner Rentenhöhe sogar Wohngeld zu (hier, wo ich jetzt wohne: Grenzbereich- nein keines beantragt, wäre , falls doch Anspruch: nicht viel, dafür mache ich mir die Mühe nicht! (-:. Wäre bei mir auch ein kniffeligerer Fall, wo man sich viel einlesen müßte, wo kaum jemand von einer Wohngeldstelle das spontan berechnen könnte. Ich wohne in viel zu großem Haus (bei mir wäre das Wohngeld wenn, dann Lastenzuschuß (ja auch eine Wohngeldmöglichkeit)- Haus gehört mir.

Mein erstes Haus ( ebenfalls Eigentum)war sogar auch zeitweise wohngeldmitfinanziert- ja auch Lastenzuschuß (aber teurer Wohnort), aber echt harte Zeit (Geld reichte vorne und hinten nicht- fürs Wohngeld mußte ich sogar vor Gericht gehen (ja habe gewonnen! Der Prozess hat den Staat aber auch was gekostet), da aber alle Zelte abgebrochen und mich umorientiert, das alte aufgegeben/verkauft- jetzt was neues altes wo ganz anders.

Ich habe kein hohes Einkommen, aber meine Rente deckt halt in manchen Teilen Deutschlands meine Lebenshaltungskosten und ich muß keine zusätzlichen Sozialleistungen beantragen, einfach SCHÖN! Und ein bedingungsloses Grundeinkommen würde sowas viel mehr Menschen ermöglichen!

Eines muß man dabei aber auch bedenken. So ein Grundeinkommen würde nicht für jeden reichen. Ohne weitere Sozialleistungen ginge es für manche trotzdem nicht, z.B. für Pflegebedürftige.

Ich selbst habe mittlerweile sogar eine Zusatzversicherung für Pflegebedürftigkeit, aber für Dauer reicht die im schlimmen Fall nicht. Ich WAR dazwischen ein paar Monate pflegebedürftig, setzte nur ständig zu und viel länger hätte ich diese Situation nicht mehr überlebt (wirklich : ÜBERleben, nicht mehr und nicht weniger!- habe in der Zeit über 20 kg Körpergewicht abgenommen!!)

...zur Antwort

Ja dem Einbeigen GEHT es besser, denn er kann zur Not sogar ohne Prothese laufen, wenn keine weiteren Einschränkungen.

Natürlich nur mit 2 Krücken, aber es geht, wenn keine weiteren Einschränkungen.

Fehlen Dir beide Beine ,ist Laufen ohne Prothesen unmöglich!

...zur Antwort

Das Gehalt ist mehr als beschi....

Aber eines ist trotzdem nicht zu verachten: die entstehenden Rentenansprüche, die sich nicht nach dem Gehalt richten.

...zur Antwort

In die TKK kann heute jeder, der will.Das ist vollkommen frei

Ich bin fast mein ganzes Leben schon in der TKK, obwohl nie einen technischen Beruf. Nur eine kurze Zeit mußte ich mal in eine AOK. Und das sogar in einer Zeit, als ich einen sehr gehobenen Job hatte, Kurz darauf wurde das mit der entsprechenden Berufszugehörigkeit schon gekippt und ich konnte wieder in die TKK.

Wenn ich richtig informiert bin, ist die TKK heute sogar die größte Krankenkasse.

Daß die TKK für Techniker war, ist schon lange rein historisch.

...zur Antwort

Ja, einmal! in meinem Leben!

Es war beim Kapt`ns Dinner auf einem Kreuzfahrtschiff vor vielen !Jahren!

Ich war damals davon total enttäuscht.

Weiß noch heute nicht, woran es wirklich lag.

War das das einzige Gericht, was der Koch da einfach nicht konnte (ansonsten einfach fantastischer! Koch)? , hatte ich an dem Tag eine geschmackliche Sondersituation? oder schmecken die einfach nicht?

Nach einmal kann man sich nie ein Urteil erlauben!

Langusten gehören normalerweise einfach nicht zu meinem Speiseplan! Zu teuer, zu exquisit.....

Aber damals MUSSTE ich einfach diese wählen (Alternative war Steak- normal auch über meinen Möglichkeiten, aber kannte ich!. Ein gutes Steak ist nur Klasse! Aber ich bin immer die Neugierige!.

Und nein, ich muß nicht immer nur Fleisch, Meerestiere, überhaupt nur tierisches essen.

China war für mich z.B. einfach eine Offenbarung !!!!!! bzgl. der Tofugerichte!.

Und China ist eh DIE Essenshochkultur!!!!!!. Die meisten meiner besten Gerichte meines Lebens habe in China gegessen.

Nur nach China zu reisen wegen dem Essen, finde ich sogar einen nachvollziehbaren Grund- und das heißt was!

...zur Antwort

Nur in der AfD tauchen Äußerungen für den Abbau! der Windenergie auf. Und spätestens nach der Äußerung von der Weidel zum Abriß von Windkrafträdrn kann man diese Partei einfach nicht mehr ernstnehmen!

Die CDU. Also bisher! habe ich da noch Keinen entdeckt, der für den Abriß von Windkrafträdern ist. Sollte das anders sein, lasse ich mich gerne anderweitig belehren!

Die beiden Parteien unterscheiden sich da schon NOCH, auch wenn die Union immer mehr AfD- Standpunkte übernimmt.

Aber NOCH gibt es einen Unterschied, auch wenn er immer mehr abnimmt.

Interessant echt der Wahlkampfspruch der AfD bei der letzen Wahl, ich kriege es leider nur sinngemäß hin, hätte mir das echt mal im Wortlaut merken sollen, aber mein Gedächtnis wird schlechter: sinngemäß:Jede Partei, die nicht AfD, wäre grün und damit das Feindbild der AfD.

Aber zu dem anderen Teil Deiner Frage: Es gibt immer noch viel zu viele fossile Energievorkommen. Der "Club of Rome" hat sich diesbezüglich wohl echt einfach verrechnet. Sie haben damals ja auch sehr die Endlichkeit der Ressourcen betont, sich aber DA wohl echt geirrt. Es gibt viel mehr erschließbares, als sie errechnet haben! Fossile Energien dürften VIEL länger reichen, als von ihnen errechnet

Und das ist punkto Klima wohl ziemlich fatal!

...zur Antwort

Ich habe vor vielen Jahren einmal eine Kreuzfahrt gemacht und die war einfach ein Traum. Wirklich ein Traum. Habe ich damals mit meiner Mutter gemacht, die gesundheitlich schon ziemlich eingeschränkt war (Die konnte tatsächlich an den Wellentagen auch nicht mehr aufs Deck )-:

Und nein das war keine schwimmende Kleinstadt, sondern ein alter zum Kreuzfahrtschiff umgebauter Frachter mit echt überschaubarer Größe. ohne Balkone. (Ich glaube, es gab ganz einzelne Luxussuiten auch mit Balkon, weiß das aber nicht mehr sicher).

Es war einfach so super entspannend, man sah viel und mußte nicht immer packen, auspacken und sogar wenn man auf der Reise krank wurde, blieb das ziemlich stressfrei. O.k. die "Hauptkrankheit" auf der Reise war die "Seekrankhheit" und nicht wenige habe am Ende gesagt: "Nie wieder".

Das Schiff schaukelte teils so, daß ich mit meiner heutigen Gehbehinderung bei dem Wellengang teils nicht mehr auf Deck laufen können würde. Ich wurde zum Glück aber tatsächlich nicht seekrank . Teilweise waren die meisten Decks schon gesperrt, weil überrollende Sturzfluten alles mitgerissen hätten. Nur die 2 obersten waren noch offen.

Dieses Schiff war von der Größe her keine Belastung für die Bausubstanz von Häfen oder so. Direkt angefahren wurden eh nur Häfen, die auf Frachtschiffe dieser Größe durchaus angelegt waren.

In einen kleinern Hafen wurde mit den Rettungsbooten übergesetzt, das war dann gleichzeitig die Rettungsbootübung für die Besatzung! Und es klappte wirklich wie am Schnürchen.

Ich saß fast den ganzen Tag auf einem der Decks und schaute einfach die Landschaft an. Die Landgänge waren auch nett als Abwechslung und wenn das Schiff in einem Hafen lag, nahm man natürlich die Landgänge in Anspruch.

Es gab auf der Reise 1- 11/2 Seetage- auch o.k. Ein paar Stunden aufs Meer zu schauen mit haltlosem Blick- o.k.. Aber an dem Seetag gab es auch interessantes zur Bespaßung. Z. B das Casino, welches aber mehr zu Anschauungszwecken existierte. Ich glaube , Glücksspiel fand da gar nicht statt. War ein ziemlich kleiner Raum und da wurden uns dann die verschiedenen Glücksspiele erklärt, fand ich als jemand, die noch nie im Casino war, interessant und noch einiges anderes interessantes.

Habe mich echt keine Sekunde gelangweilt, einfach Entspannung pur!

Das Klientel auf dem Schiff auch nett- es gab keine Prolls (nicht wenige Leute sogar ähnlich wie ich (auch wenn der Altersdurchschnitt schon etwas über meinem Alter lag), die mir unähnlichen aber auch alle echt in Ordnung- wie gesagt: keine Prolls.Die Besatzung auch super nett. An den Wellentagen gabs auch mal Zeit für einen Schnack- kein geforderter Abstand zwischen Besatzung und Klientel. Die Besatzung da war nur happy und liebten ihr Schiff, wollten nie mehr woanders hin.

Das Essen war fantastisch! Super Koch. Auch die Besatzung war von dem Koch einfach nur begeistert. Auch das machte einfach Spaß. Sogar die Bedienung im Restaurant: die bildeten da auch viele Leute aus. Die Ausbildung sehr konservativ. Aber auch das mal zu erleben, war auch was. Wir Gäste mußten aber nicht in speziellen Roben erscheinen, einfach "angemessene" Bekleidung, was weit gefaßt war.

Ich denke noch heute, zig Jahre später !!!!! gerne an diese Kreuzfahrt zurück. Sie war einfach toll, traumhaft. es war einfach SCHÖN!!!! Und vor allem so super entspannend! Wollte ich ein Mittagsschläfli, ging ich einfach in die Kabine und schlief ein Stündchen. Ich mußte nichts einfach durchhalten. In der Kabine war es ruhig!

Der einzige Nachteil vermutlich echt die Umwelt, punkto Treibstoff. Auch dieses Schiff wird mit Schweröl gefahren sein, wie halt für ein Lastschiff üblich.

Aber mit so Kreuzfahrtschiffen wie AIDA und Co kann ich echt nichts anfangen. Ich glaube: da bleibe ich lieber zuhause. Mein Kreuzfahrtschiff damals war die "Ocean Monarch"- ein echt schnuckeliges, auch wenn schon echt in die Jahre gekommenes Schiff, welches im Laufe seiner Geschichte schon unter zig Namen lief. Jede Nacht wurde instandgehalten, renoviert..... Ein einziger Kritikpunkt: Frisch gestrichene Sachen hätte man besser kennzeichnen sollen. Habe mir eine Hose fast ruiniert, weil ich frühmorgens mit meiner Kleidung an eine nicht getrocknete Stelle kam.

Ich war auch da Frühaufsteherin, stand mit der Helligkeit auf und ging in der Dunkelheit schlafen (aber auch das ohne Zwang!)- es gab da keine Zwänge, außer sich normal zu "benehmen", schon alleine, um von jedem Tag! das meiste mitzunehmen. Es soll da sogar einen Unterhaltungsfestsaal für den Abend gegeben haben(gehört wohl bei Kreuzfahrtschiffen einfach dazu)-den habe ich aber kein EINZIGES Mal besucht!

...zur Antwort

Vermute eher, daß da ine Weintraube einfach reingewachsen ist.

Das hatte ich auch mal bei einem Krschbaum. Der erstahlte jedes Jahr über einen großen Teil mit Rosenblüten. In den war einfach eine Ramblerrose reingewachsen.

...zur Antwort
Lieber Buffet

Nur gibt es ein gutes Bufett nur sehr selten. Ich liebe es einfach, viel zu probieren. Und vollfressen muß ich mich ja nicht.

...zur Antwort

Ich bekam mein Rezept echt von einem Obdachlosen, der zu mir regelmäßig wegen der Bratkartoffeln kam. Ich war irgendwann seine "Bratkartoffellliebe"

Rohe Kartoffeln! wird knuspriger und die Zwiebeln erst kurz vor Ende zufügen, damit die nicht verbrennen.

Vorher! kannte ich Batkartoffeln echt nur als Resteverwertung- auch o.k..

Aber durch diesem Obdachlosen, dem ich regelmäßig seine Bratkartoffeln genau nach Wunsch machte, habe ich kulinarisch was dazugelernt. Mit rohen Kartoffeln einfach besser!

...zur Antwort

Na, bin kein Mädel mehr, sondern schon etwas älter.

Wobei optische Anziehung und sexuelle Anziehung ist schon was anderes. Ich hoffe, daß Dir das klar ist.

Für mich ist die sexuelle Anziehung gegenüber Schwarzen einfach 0, vermutlich weil dann Kinder so extrem anders aussähen als ich. Dennoch gibt es Schwarze , die ich tollaussehend finde.

Ansonsten bin ich da eher flexibel.

Inder finde ich ich oft optisch mega ! gut aussehend, auch Inderinnen- für mich! optisch die anziehendste Ethnie!, aber sexuell auch nicht anziehend, weil zu anders als ich. Und zu ungewohnt.

Die größte sexuelle Anziehung haben für mich eher weiße Männer, weil am ähnlichsten, aber auch da Offenheit, nein ich hatte nicht nur Beziehungen mit herkömmlich "weißen" Männern.

Da spielt so viel mit rein. Und ja, ich denke, daß ich Deine Frage schon halbwegs richtig verstehe.

Und ich denke, daß Du meine Antwort exakt gemäß Deiner Fragestellung verstehen wirst

...zur Antwort