Ich habe vor vielen Jahren einmal eine Kreuzfahrt gemacht und die war einfach ein Traum. Wirklich ein Traum. Habe ich damals mit meiner Mutter gemacht, die gesundheitlich schon ziemlich eingeschränkt war (Die konnte tatsächlich an den Wellentagen auch nicht mehr aufs Deck )-:
Und nein das war keine schwimmende Kleinstadt, sondern ein alter zum Kreuzfahrtschiff umgebauter Frachter mit echt überschaubarer Größe. ohne Balkone. (Ich glaube, es gab ganz einzelne Luxussuiten auch mit Balkon, weiß das aber nicht mehr sicher).
Es war einfach so super entspannend, man sah viel und mußte nicht immer packen, auspacken und sogar wenn man auf der Reise krank wurde, blieb das ziemlich stressfrei. O.k. die "Hauptkrankheit" auf der Reise war die "Seekrankhheit" und nicht wenige habe am Ende gesagt: "Nie wieder".
Das Schiff schaukelte teils so, daß ich mit meiner heutigen Gehbehinderung bei dem Wellengang teils nicht mehr auf Deck laufen können würde. Ich wurde zum Glück aber tatsächlich nicht seekrank . Teilweise waren die meisten Decks schon gesperrt, weil überrollende Sturzfluten alles mitgerissen hätten. Nur die 2 obersten waren noch offen.
Dieses Schiff war von der Größe her keine Belastung für die Bausubstanz von Häfen oder so. Direkt angefahren wurden eh nur Häfen, die auf Frachtschiffe dieser Größe durchaus angelegt waren.
In einen kleinern Hafen wurde mit den Rettungsbooten übergesetzt, das war dann gleichzeitig die Rettungsbootübung für die Besatzung! Und es klappte wirklich wie am Schnürchen.
Ich saß fast den ganzen Tag auf einem der Decks und schaute einfach die Landschaft an. Die Landgänge waren auch nett als Abwechslung und wenn das Schiff in einem Hafen lag, nahm man natürlich die Landgänge in Anspruch.
Es gab auf der Reise 1- 11/2 Seetage- auch o.k. Ein paar Stunden aufs Meer zu schauen mit haltlosem Blick- o.k.. Aber an dem Seetag gab es auch interessantes zur Bespaßung. Z. B das Casino, welches aber mehr zu Anschauungszwecken existierte. Ich glaube , Glücksspiel fand da gar nicht statt. War ein ziemlich kleiner Raum und da wurden uns dann die verschiedenen Glücksspiele erklärt, fand ich als jemand, die noch nie im Casino war, interessant und noch einiges anderes interessantes.
Habe mich echt keine Sekunde gelangweilt, einfach Entspannung pur!
Das Klientel auf dem Schiff auch nett- es gab keine Prolls (nicht wenige Leute sogar ähnlich wie ich (auch wenn der Altersdurchschnitt schon etwas über meinem Alter lag), die mir unähnlichen aber auch alle echt in Ordnung- wie gesagt: keine Prolls.Die Besatzung auch super nett. An den Wellentagen gabs auch mal Zeit für einen Schnack- kein geforderter Abstand zwischen Besatzung und Klientel. Die Besatzung da war nur happy und liebten ihr Schiff, wollten nie mehr woanders hin.
Das Essen war fantastisch! Super Koch. Auch die Besatzung war von dem Koch einfach nur begeistert. Auch das machte einfach Spaß. Sogar die Bedienung im Restaurant: die bildeten da auch viele Leute aus. Die Ausbildung sehr konservativ. Aber auch das mal zu erleben, war auch was. Wir Gäste mußten aber nicht in speziellen Roben erscheinen, einfach "angemessene" Bekleidung, was weit gefaßt war.
Ich denke noch heute, zig Jahre später !!!!! gerne an diese Kreuzfahrt zurück. Sie war einfach toll, traumhaft. es war einfach SCHÖN!!!! Und vor allem so super entspannend! Wollte ich ein Mittagsschläfli, ging ich einfach in die Kabine und schlief ein Stündchen. Ich mußte nichts einfach durchhalten. In der Kabine war es ruhig!
Der einzige Nachteil vermutlich echt die Umwelt, punkto Treibstoff. Auch dieses Schiff wird mit Schweröl gefahren sein, wie halt für ein Lastschiff üblich.
Aber mit so Kreuzfahrtschiffen wie AIDA und Co kann ich echt nichts anfangen. Ich glaube: da bleibe ich lieber zuhause. Mein Kreuzfahrtschiff damals war die "Ocean Monarch"- ein echt schnuckeliges, auch wenn schon echt in die Jahre gekommenes Schiff, welches im Laufe seiner Geschichte schon unter zig Namen lief. Jede Nacht wurde instandgehalten, renoviert..... Ein einziger Kritikpunkt: Frisch gestrichene Sachen hätte man besser kennzeichnen sollen. Habe mir eine Hose fast ruiniert, weil ich frühmorgens mit meiner Kleidung an eine nicht getrocknete Stelle kam.
Ich war auch da Frühaufsteherin, stand mit der Helligkeit auf und ging in der Dunkelheit schlafen (aber auch das ohne Zwang!)- es gab da keine Zwänge, außer sich normal zu "benehmen", schon alleine, um von jedem Tag! das meiste mitzunehmen. Es soll da sogar einen Unterhaltungsfestsaal für den Abend gegeben haben(gehört wohl bei Kreuzfahrtschiffen einfach dazu)-den habe ich aber kein EINZIGES Mal besucht!